SHA - Vorstellungsrunde


Hi, ich bin d Sabine N. ( Sturmbine ), zu d Hobby bin ich d m leider schon verst Opa gekommen, d ein ausgez Feuerwehrmann war. Ich bin verheiratet u habe 2 Kinder, z Zt bin ich Hausfrau, nicht sehr spannend, da br man einen Ausgleich, sonst wird man alt u verbittert ! Ich dachte mir, d Wetterbeobachten m m Opa war immer spannend f mich, warum nicht da weitermachen m d eigenen Kindern, noch schöner, wenn man Gleichgesinnte findet ! :)

Hallo an alle !!!
Ich bin der Michael auch genannt als Stromi kommt davon das ich gelernter Elektriker bin und meine Freunde mich alle so nennen. Ich arbeite als Haustechniker im Vienna Twin Tower (von dort hat man eine geile Aussicht auf Wien und auf die verschiedenen Wetterzonen).
Geboren bin ich in Wien hab dann eine Umschulung gemacht als Niederösterreicher.
Ich wohne mit meiner Familie in Kreuth eine kleine Ortschaft in Sighartskirchen ( Tulln ) nähe Riederberg.
Für das Wetter hab ich mich immer schon interessiert, eigentlich alles was mit Technik zu tun hat.
Es gibt nichts Schöneres als bei einen Sturm oder Gewitter zuzuschauen, das knistern der Haare bevor es Blitz.
So das war ein kurzer Bericht zu meiner Person.


Hi @ll,
bin heute erstmals über Euer Forum gestolpert und bin echt begeistert über die Menge an Information, die ich hier gefunden habe. Außerdem sehr beeindruckende Fotodokumentationen der beobachteten Wetterphänomene, bitte weiter so!
Kurz zu mir: bin 36J, EDV-Techniker und habe gerade erst begonnen, mich mit den in letzter Zeit scheinbar häufiger auftretenden Wetterkapriolen zu beschäftigen. Ich würde gerne eine Wetterstation anschaffen, hab aber noch keine gefunden, die meinen Vorstellungen entspricht und dennoch im Preisrahmen bleibt...
greetz,
georg



So ich bin jetzt zwar schon einige wochen dabei aber trotzdem stell ich mal ausführlich vor:
gleich vorweg, bin auf euch gestoßen als ich auf der suche nach Gewitterwarnungen war.
Mein Name ist Christian, bin 20 Jahre alt, wohne seit 3 Jahren in Klagenfurt und komme gebürtig aus Radenthein (Millstättersee). Wenn ich nicht in der Schule (Ausbildung zum dipl. Krankenpfleger) sitze, bin ich mit meinen Freunden unterwegs, relaxe zu Hause oder bin auch mal bei meinen Eltern zu Besuch. Außerdem bin ich noch Mitglied bei Wasserrettung, weil schwimmen eine meiner Leidenschaften ist. Das Interesse am Unwetter hat mich schon in frühen Jahren gepackt. Ich war schon immer begeistert wenn es blitzt und donnert. Ich freue mich das so ein tolles Forum gibt und werde natürlich weiterhin berichten, wenn sich was ergibt.
GLG an alle


Also.. dann melde ich mich mal zu wort^^
Mein Name ist Karl, genannt Karli, ich bin 14 und bin schon vor einem Jahr auf euch aufmerksam geworden als ich auf UWZ die Warnungen anschaute. In der Zeit von damals bis jetzt habe ich euch als stiller Mitleser begleitet und so mein Wissen ziemlich bereichert. Aber nun wieder zu mir:
Ich gehe in Graz in die AHS Sacré Coeur, 4. Unterstufenklasse, will nach meinem Schulabschluss Luftfahrttechnik studieren und Pilot werden.
Für Gewitter interessiere ich mich schon seit ich 5 Jahre alt bin, da schauten meine Eltern am Abend eine Doku über Tornados, ich konnte nicht schlafen, den Rest kann man sich denken. Diese Luftmixer, wie ich sie damals nannte, waren also der Auslöser für das Ganze. Die Zeit danach war in dieser Hinsicht relativ langweilig, erst letztes Jahr, genauer gesagt am 15. Juli, glaube ich war das, als ein starkes Unwetter mit bis zu 4 cm großen Hagel über unser Ferienhaus in Voitsberg hinwegzog, und enorme Schäden anrichtete, (vlt. habe ich noch Bilder), haben diese Ereignisse erst angefangen mich richtig zu interessieren.
Ich finde es super dass es so eine Gemeinschaft gibt, mit der man auf hohem Niveau und ernst über diese Dinge reden kann, und werde natürlich versuchen, meinen Teil dazu beizutragen.
Lg an alle Gleichgesinnten ;-)




Hallo zusammen,
Damit ich mich auch mal offiziell vorstelle. Mein Name lautet Klaus, dank meinem Nachnamen bin ich aber auch der "Rocky". Wie ich an anderer Stelle schon erwähnte wurde ich dank der aktuellen DMAX Doku auf diese Szene aufmerksam, ich wusste vorher garnicht das es in Österreich auch Sturmjäger gibt, bzw. das es hier sogar großartig was zu jagen gibt. Gewitter und Unwetter allgemein haben mich aber schon immer fasziniert. Meteorologisches Wissen habe ich noch kein großartiges, aber ich denke mit der Zeit werd ich hier genug lernen. Hauptsächlich ist für mich wichtig, dass ich solche Unwetterstimmungen möglichst gut auf Fotos festhalte, da eines meiner Hobbys die Fotografie ist. Fotos werden daher auch noch folgen, zurzeit ist aber leider mein PC im Eimer.
Ich beobachte sooft es geht auch die Radarbilder und die Postings hier und da ich zurzeit beim Roten Kreuz Zivildiener bin, komme ich auch genug herum und kann den Himmel immer beobachten. Vor ca. zwei Wochen war hier auch das häftige Unwetter das von CZ in Richtung Hohenau an der March zog, war schon extrem faszinierend die Zelle den ganzen Tag lange aufbauen zu sehen und nachher da reinzufahren auchnoch!
Nunja, zuguter letzt noch mein Standort, Grossrussbach im Weinviertel, von hier aus überblicke ich die Gegend von Wien, entlang der Karpaten bis an die Tschechische Grenze.
Schöne Grüsse,
Klaus

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!