Funnelcloud???

08.06.2010 18:36 (zuletzt bearbeitet: 08.06.2010 18:38)
avatar  Karli
#1 Funnelcloud???
avatar

Am 3.6. über Graz fotografiert, aus einer Zelle die keinen Niederschlag brachte. Außerdem wurden die umgebenden Wolkenfetzen "eingesaugt"...
Rotation warscheinlich, aber nicht deutlich erkennbar.

LG, Karl Wiedenhofer


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2010 18:41 (zuletzt bearbeitet: 08.06.2010 18:42)
avatar  o0ink
#2 RE: Funnelcloud???
avatar

Naja, ein Video wäre sehr hilfreich gewesen, drumm überlass ich das den Profis! ;D
Sieht auf jeden Fall verdächtig aus!


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2010 18:45 (zuletzt bearbeitet: 08.06.2010 18:46)
avatar  Karli
#3 RE: Funnelcloud???
avatar

video ist das problem mit einer SD auf der noch zwei pics (diese beiden) platz haben^^, außerdem war die Rotation nur undeutlich erkennbar, auf dem video hätte man daher eh nix gesehen..

LG, Karl Wiedenhofer


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2010 19:37
#4 RE: Funnelcloud???
avatar

Sieht für mich auf den ersten Blick nicht nach Funnel aus, eher nach Fractus... Schaut aber in der Tat etwas komisch aus :P

lg Christoph

Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.]
Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.]
Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder

Meine Fotohomepage: www.wetterfotos.at

Signatur

 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2010 20:10
avatar  Gepi
#5 RE: Funnelcloud???
avatar

stimmt ^^

irgendwie verdächtig, vorallem weil in der mitte ja doch auch ein schöner Trichter zu sehen ist ... ;)


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2010 20:38
avatar  Karli
#6 RE: Funnelcloud???
avatar

aber das ganze war übrigens relativ kurzlebig, so ca. 4-5 min nur (?)

LG, Karl Wiedenhofer


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2010 22:49
#7 RE: Funnelcloud???
avatar

Ist Schwer zu sagen

1) Die franzen
2) der Kondensierte "schlauch"

Bin gespannt was "salvi" dazu sagt oder gar Hansi

Wohnort
Großhöflein b. Eisenstadt
Auf über 230 m ü.M.


 Antworten

 Beitrag melden
08.06.2010 23:12 (zuletzt bearbeitet: 08.06.2010 23:14)
#8 RE: Funnelcloud???
avatar

Zitat von Karli14
Am 3.6. über Graz fotografiert, aus einer Zelle die keinen Niederschlag brachte. Außerdem wurden die umgebenden Wolkenfetzen "eingesaugt"... Rotation warscheinlich, aber nicht deutlich erkennbar.



Tendiere hier zu 99% auf Fraktus.

Der hier ersichtliche Trichter sieht mir zu zerfranst aus, bei einem Funnel (trichterförmiger Rotation) hätten sich müssen die Wolkenfetzen rundherum viel mehr um den Rüssel ordnen müssen sodass der Trichter so auch panusförmiger + glatter ausgesehen hätte. Dennoch war dies ein sehr scherungsreicher sowie auch mit konvektiven Wolken bestückter Tag sodass auch mal der eine oder andere Fraktus kurzzeitig lokal unter einer Wolke in Rotation geraten kann. (vor allem auch wenn man deine Beschreibung in Betracht zieht)

Auch Fraktuse können wie gesagt kurzzeitig rotieren, was aber eben keinen Funnel ausmacht.

Dennoch super aufgepasst und weiter so! Danke.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image