Forecast - Dienstag - 05.10.2010

05.10.2010 12:08 (zuletzt bearbeitet: 05.10.2010 17:09)
#1 Forecast - Dienstag - 05.10.2010
avatar

mal wieder ein Forecast zur heutigen teilweise wohl deftigeren Wetterlage...


© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 05.10.2010 um 12 Uhr - Gültig ab 12 bis 5 Uhr Früh Mittwoch

Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25%
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%

Wetterlage:

Eine Okklusion eines Adriatiefs hat bereits die Alpensüdseite und große Teile Westösterreichs erreicht. Im Laufe des Tages breitet sich diese Okklussion mit teilweise warnrelevanten Regenmengen auf weitere Teile Österreichs aus bzw. erfasst bis zum Abend das gesamte Bundesgebiet. Spätestens nun gegen frühen Nachmittag sollte sich auch der immer noch kräftige Südostföhn sowie die beständige Inversionswetterlage (Nebel unten - Sonne oben) im Osten und Süden Österreichs zunehmend abschwächen. In der Nacht liegt die Okklusion weiterhin stationär über Österreich sodass man weiterhin mit höheren Regensummen rechnen muss.

Wetterablauf:

Bereits seit Vormittag ist es auf einer Linie von Lienz (Osttirol) über Klagenfurt (Kärnten) bis zur Soboth (Steiermark/Kärnten) eingetrübt mit starker sowie tiefbasiger Bewölkung, aus dieser es auch schon immer wieder leicht bis mässig geregnet hat. Von Italien/Slowenien übergreifend sollten sich die Niederschläge bis zum Nachmittag auch noch weiter verstärken, ehe sich der Schwerpunkt bis zum Abend und der kommenden Nacht auf die Osthälfte Österreichs verlagert. ACHTUNG 1 Zwischen den Dolomiten und südlich der karnischen Alpen sowie der Karawanken + weiter Richtung Italien können mit lang anhaltenden Starkregen durchaus hohe bis sehr hohe Regensummen zusammen kommen. (LEVEL 1 + LEVEL 2) Es besteht Gefahr vor Überschwemmungen, Murenabgängen sowie Hangrutschungen. Durch mögliche eingelagerte intensive Regenschauer und Gewitter könnte sich die Situation noch weiter verschärfen. Im Zuge dessen sind dann auch einzelne schwere Sturmböen sowie Hagel nicht ausgeschlossen. ACHTUNG 2 Am späteren Nachmittag breiten sich die Starkniederschläge weiter in die Steiermark und auf das Burgenland aus. Vor allem in den Grenzgebieten zu Slowenien können mit überlappenden Faktoren wie CAPE (300-900 J/kg), guter Scherung (bodennah: 8-12 Knoten, Höhenwind: 20-30 Knoten), schwacher Konvergenz, erhöhter Temperatur (zwischen 16 und 21 Grad), passenden Taupunkten (bis 17 Grad) sowie guter Hebung ebenso wiederum einzelne kräftige Regenschauer und Gewitter dabei sein. (zb. auf einer Linie von Eibiswald über Straß bis Ratsch in der Südsteiermark) (LEVEL 1) Auch in diesen Gebieten kann man mit vereinzelten Gewittern Hagelschlag sowie Sturmböen nicht gänzlich ausschließen. Weiter nördlich Richtung Salzburg und Oberösterreich kann es ebenso zu durchaus kräftigen Regenfällen kommen. Generell besteht die Hauptgefahr aber heute ohnehin wieder vor lokalen Überschwemmungen, Murenabgängen und Hangrutschungen. Im Laufe der Nacht verlagern sich die Niederschläge schwerpunktmässig wie bereits oben angekündigt weiter ins Nordburgenland, Wien und Niederösterreich, jedoch dürften diese nicht mehr so heftig wie an der Alpensüdseite ausfallen. Dennoch bitte um Vorsicht bei nächtlichen Autofahrten. Gegen Mittwoch Früh dürfte sich die Wetterlage großteils entspannt haben.

Zitat
Hauptgefahr LEVEL 1
Regenschauer & Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, kleiner Hagel sowie vereinzelt Sturmböen möglich)
Hauptfgefahr LEVEL 2
Gewitter bzw. vereinzelt organisierte Gewitter möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, Hagel >1cm sowie schwere Sturmböen möglich (Downburst >100 km/h), Tornadochance)
-


Das Forecast wurde aus besten Gewissen sowie meteorologischen Wissen für den Verein "Stormhunters-Austria" erstellt. Der Verein übernimmt keine Garantie für die möglich kommende heftige Wettersituation. Upgrades sowie Downgrades könnten im Laufe des Tages angebracht sein.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image