Besonders nach Südösterreich sind heute wieder heftige Gewitter zu erwarten.
Forecaster: Hans-Jürgen Pross
Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 % LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25% LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 % LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 % LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%
Wetterlage:
Weiterhin liegt Österreich in einer markanten Südwestströmung mit dieser vor allem nach Südösterreich weiterhin sehr labile Luft transportiert wird. Über Nacht hat bereits eine Kaltfront auf den Westen & Nordwesten übergegriffen, diese nun aber Richtung Ostösterreich langsam zum Erliegen kommt. (Verwellungsprozess) Zugleich greift eine Okklusion über der Adria auf den Südwesten & Südosten über. In Verbindung der verwellenden Kaltfront sowie der aufkommenden Okklusion bildet sich über Österreich eine markante Luftmassengrenze (kühlere Luft & feucht warme Luft liegen quasi stationär über Zentralösterreich), wobei vor allem auf der feucht labilen Seite im Laufe des Tages wieder vermehrt kräftige Gewitter möglich sind.
Wetterablauf:
Zwischen Vorarlberg & Oberösterreich beginnt der Tag bereits mit einigen Wolken & rückseitig (Kaltfrontduchgang über Nacht) etwas kühler. Ansonsten scheint zumeist von der Früh weg wieder die Sonne & vor allen nach Südostösterreich wird es auch schnell wieder sehr warm bzw. heiß. (im Südburgenland sind zb. nochmals 31 Grad möglich) Im Laufe des Tages bilden sich aber von Südwesten zwischen Osttirol, Kärnten, Steiermark & dem Burgenland sowie dem südlichen Niederösterreich mehr & mehr Gewitter, diese mitunter auch sehr heftig ausfallen können. Einzelne heftigere Regenschauer oder Gewitter kann man aber in ganz Österreich (besonders gegen Nachmittag) nicht gänzlich ausschließen. (LEVEL 1, LEVEL 2 etc.) ACHTUNG: Besonders in den LEVEL 2+ & LEVEL 3 Zonen besteht mit überlappenden Faktoren gegen Nachmittag wie guter Hebung, guter Windscherung, (bodennah: 15-30 Knoten (konvergent bedingt) sowie einer starken südwestlichen Höhenströmung (zwischen 25 & 50 Knoten) hoher Labilität, (zwischen 1900 & 2400 J/kg in grenznahen Gebieten zu Slowenien & Ungarn) hohen Temperaturen (um die 29 Grad) sowie sehr guten Taupunkten zwischen 21 und 24 Grad auch wiederholt ein erhöhtes Potential für organisierte Unwetterzellen zur Verfügung. (rotierende Gewitter wie: Superzelle, Mesozyklone) Im Zuge dessen kann es zu schweren Überschwemmungen, Murenabgängen, Hangrutschungen sowie auch lokal zu größerem Hagel (3-6 cm) & Sturm- bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts) kommen. Auch den einen oder anderen Tornado kann man wieder nicht ausschließen. (besonders im LEVEL 3 & UPGRADEABLE Bereich besteht sogar eine leicht erhöhte Chance dafür) Auch über Nacht kann es vor allem zwischen Villach (Kärnten) & Güssing (Burgenland) weiterhin zu zahlreichen Gewittern kommen. Ansonsten schwächen sich Schauer & Gewitter bis zur 2. Nachthälfte tendenziell wieder überall ab & es lockert vielerorts auch schon wieder auf. Aktive Warnungen erfolgen wie immer in unserer Warnungsabteilung!
Hauptgefahr LEVEL 2+ Heftige Gewitter bzw. Organisierte Unwetterzellen (Superzelle, Mesozyklone) wahrscheinlich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (2-5 cm) Sturmböen über 110 km/h (Downbursts) sowie eine leicht erhöhte Tornadochance)
Hauptgefahr LEVEL 3 Heftige Gewitter bzw. Organisierte Unwetterzellen (Superzelle, Mesozyklone) wahrscheinlich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (3-6 cm) Sturm- bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts) sowie eine erhöhte Tornadochance)
Das Forecast wurde aus besten Gewissen sowie meteorologischen Wissen für den Verein "Stormhunters-Austria" erstellt. Der Verein übernimmt keine Garantie für die möglich kommende heftige Wettersituation. Upgrades sowie Downgrades könnten im Laufe des Tages angebracht sein. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
02.01.2012
09.09.2011
30.07.2011
28.07.2011
30.07.2011
15.07.2011
12.07.2011
03.07.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!