14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria

16.09.2011 23:30 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2011 23:46)
#1 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Hi@all

Der 14.09.2011 sah trotz Mitte September durchaus vielversprechend aus...


besonders zwischen Unterkärnten & der Südsteiermark bestand durchaus sogar Potential für organisierte Gewitterzellen (Mesozyklone, Superzelle)

Komplettes Forecast: Forecast - Mittwoch - 14.09.2011

Schlußendlich kam es dann auch dazu, aber beginnen wir mal von Anfang an...

In der Regel sah es nämlich für mich damals eher schlecht aus. Verschiedene Termine plagten mich & auch private Dinge liefen in letzter Zeit auch nicht gerade wunschgemäß sodass ich einiges zum erledigen hatte. Schlußendlich wurde ich dann von meiner Schwester "Elke" & unserem Schriftführer "Martin Hopfer" (dieser sich entschloß mit mir zu chasen) tatkräftigst unterstützt sodass einem Chasing nichts mehr im Wege stand.


Bereits gegen 16 Uhr entwickelte sich auch schon über dem Grazer Bergland eine erste rotierende Gewitterzelle (Mesozyklone), diese zunehmend Richtung Weiz & Gleisdorf (Oststeiermark) ausscherte.


Bei Gleisdorf noch unterwegs mit meiner Schwester (also noch ohne Martin) konnten wir bereits die Mesozyklone samt rotierender Wallcloud gut erkennen.


Hier gut zu erkennen dass die Meso nördlich einer Schauerlinie eingebettet war & nicht abisoliert entstand.


Immer wieder gut erkennbar die Rotation an der Wallcloud.


nach ein paar Minuten wurde es auch schon richtig interessant.


der tiefhängende rechte Teil der Wallcloud begann sich immer weiter Richtung Boden abzusetzen...


...


sogar eine trichterförmige Absenkung hatte sich nun gebildet.


...


...


es blieb weiter sehr spannend, zwar konnten wir nicht zwingend Rotation an dieser Absenkung erkennen, doch die Wallcloud selbst war natürlich weiterhin am rotieren, sodass auch eine gewisse Funnel/Tornado Chance weiterhin in Frage kam...


Die Absenkung wurde breiter & ging auch noch weiter Richtung Boden, wobei wir leider nicht ganz optimale Sicht zu diesem Zeitpunkt mehr hatten.


Von daher konnten wir nicht beurteilen ob dieses Teil auch wirklich bis zum Boden ging... :/


Auf jeden Fall war es sehr beeindruckend & für kurze Zeit könnte hier auch Rotation weiter runtergekommen sein, wobei dies nun wie gesagt an der trichterförmigen Absenkung nicht zwanghaft von uns beobachtet wurde.


nochmals einige Bilder dieser markant ausgepgrägten Wallcloud + Absenkung...


1...


2...


3...


4...


entschuldigt die vielen Bilder dieser Wallcloud, aber selten sieht man diese so ausgeprägt, sodass hier einige Bilder mehr sicherlich nicht schaden. :)


1...


2...


3...


Ein paar Kilometer weitergefahren Richtung Hartberg, schwächelte die besagte Meso + Wallcloud dann aber auch schon erwartungsgemäß. (deswegen erwartungsgemäß weil weiter Richtung Nordoststeiermark & Mittelburgenland bereits böiger Nordwestwind durchgegriffen hatte & die labilen Luftmassen damit verdrängte)


und so verghungerte dieses Prachtexemplar. :/


mittlerweile war auch Martin schon zu uns gestoßen & nachdem meine Schwester weiter musste, fuhr ich mit Martin ab sofort weiter.


zuvor gab es aber noch ein bisschen "Small Talk" vor der sterbenden Zelle. (wobei diese immer noch recht nett aussah)


Ein Blick nach Süden jedoch zeigte schon ziemlich gut wohin man musste. ^^ Weg hier & ab nach Süden war also das Motto.


Während der Fahrt kamen wir kurzzeitig nochmal recht nahe an die sterbende Mesozyklone wo mir dieses Foto gelang. ;)


und nochmals ein rückseitiger Blick. (im Sterbeprozess koppelte sich die Meso nun vom Schauersystem ab um noch das maximum für sich alleine aus der Luftmasse rauszuholen = ein ganz typischer Vorgang)


Weiter Richtung Graz bemerkte man bereits die potentielle Energie diese in der Luft lag. Immer wieder sehr schöne Wolkenstrukturen & es schien fast so als ob aus jeder 3. Wolke sich eine eigene Zelle bald entwickeln würde.


Bei der Auffahrt "Seiersberg" trennten sich dann entgültig unsere Wege... Meine Schwester fuhr bei Seiersberg auf (Richtung heimwärts) & für Martin & mich ging es weiter Richtung Slowenien...


Immer noch lag eine Schauer bzw. kräftige Gewitterlinie (im Zuge der Kaltfront) zwischen Oberkärnten & dem Grazer Bergland, diese wir natürlich auch immer im Auge behielten.


wobei wir bald was ganz anderes unter die Lupe nahmen. Präfrontal der Kaltfront entwickelte sich eine kleine aber heftige Gewitterzelle, diese sich bald als Superzelle herausstellte.


hier zu sehen die noch ganz frische Zellengeburt gegen 17:45...


doch bereits wenige Sekunden bzw. Minuten später, ragte eine Wallcloud aus dieser Zelle hervor.


unglaublich wie schnell sich dies formte...


nun mussten wir auch weiter Gas geben um diese Zelle so rasch wie möglich komplett vorderseitig zu sehen.


Kurz vor Leibnitz hatten wir auch schon einen super Blick auf diese formende Superzelle.


Bei Leibnitz selbst Aussichtspunkt bezogen & es konnte los gehen....


Sehr gut wiederum die Rotation an der Wallcloud erkennbar, wie ein späteres Video dann ebenso zeigen wird. ;)


1...


2...


3...


zwar gab es auch immer wieder Schwächephasen doch dieser Zelle ging es grundsätzlich sehr gut.


nochmals in der Nahaufnahme diese schöne Wallcloud.


1...


2...


ab diesem Zeitpunkt bildete sich an der Nordflanke & an der Südflanke eine seperate Zelle. Dies war für unsere mittige Superzelle nicht gerade von Vorteil (mehrere Zellen nebeneinander können sich selbst abtöten) doch am Ende schwächten sich beide Neubildungen wieder ab bzw. verschmolzen mit der besagten Superzelle diese dadurch noch größer wurde.


1...


2...


3...


und weiter gings... Der südliche Zubau verschmolz nun entgültig & somit konnte sich die bereits vorhandene Wallcloud der Superzelle weiter Richtung Warmluft (Aufwindbereich) erstrecken.


hier auch gut zu sehen, wie der etwas nördlichere Teil bereits Böenfrontansätze produziert & die dazugehörige Wallcloud nun nur mehr ganz nach Süden existent war.


ergo...


nun hatten wir auch wieder Stress, denn als echter Sturmjäger muss man immer ganz vorderseitig in Wallcloudnähe bleiben & nachdem diese doch ein Stück entfernt konnte man nicht irgendwo nun stehen bleiben & Fotos machen...


aber zumindest während der Fahrt war ich fleißig am knipsen. :)


"Amazing"


"Hagelkern"


sorry wenn die Qualität nicht immer optimal ist, nachdem alles sehr schnell immer gehen muss vergisst man schon auf so manche Einstellung. Wir waren jedenfalls weiter gut dran an dieser Zelle obwohl sehr knapp war es dennoch. Kurzzeitig bekamen wir dicke Tropfen auf die Scheibe, weil der Niederschlagsbereich oftmals nur mehr wenige 100 Meter hinter uns lag...


Aber wir waren wie gesagt drauf an der Zelle.


1...


so und nun kam der schwierigste Teil an dem Chasing...


wir mussten vollgas Richtung Nordwesten (also fast zentral auf die Zelle) durch Ehrenhausen (Schrittgeschwindigkeit kannst dort nur fahren) & auch knapp an Gamlitz vorbei um nochmals vorderseitig bei Ratsch dann dabei zu sein...


Zeit hatten wir also überhaupt keine, da ja schon ein paar Minuten davor uns der Regen kurz erwischte.


Unser ständiger Begleiter ein Hagelflieger...


1...


2...


buuumm ein paar Straßen weiter hatten wir bereits unser großes Problem, kurz nach Ehrenhausen sowie auch kurz vorm entscheidenden Kreisverkehr wo wir der Zelle dann nochmals südlich nach Ratsch davon sowie Richtung Aufindbereich fahren können bot sich dieser gewaltige Anblick...


Eine rotierende Wallcloud direkt neben uns & vor uns der heftige Hagel & Niederschlagskern. Na servas


Kamera wieder kurz aus dem Auto gehalten & Wallcloud als ganzes erwischt & wir waren immer noch im Spiel!


wenn auch mehr als knapp... Ein guter Kilometer vor uns oder ein paar Minuten, Sekunden später & dann kommst nicht mehr aus dem Hagel/Niederschlag...


Jedenfalls haben wir es ganz knapp noch geschafft, rechts der gewaltige Aufindbereich der Superzelle & es wurde richtig finster! Beinahe Nachtstimmung...


sorry wenn wieder keine gute Qualität, doch mit solchen Lichtverhältnissen kam meine Cam nicht mehr klar.


wahnsinn & leicht rechts im Bild auch wieder unser Hagelabwehrfreund...


und die Sensation schlechthin, ganz ganz knapp haben wir es also wirklich noch geschafft vorderseitig dieser Superzelle bei Ratsch zu stehen. Hier zu sehen ungefähr 1/5 der Wallcloud diese zum greifen nah war...


10 Sekunden später...


tja und kurz danach ging nix mehr, in Sicherheit bringen & abwarten. Es folgte 3-4 cm großer Hagel & schwere Sturmböen!


auch gut am Radar wieder zu erkennen was uns hier traf...


nach diesem Schauspiel ging es natürlich weiter, runter von der Hügellandschaft & ab nach Bad Radkersburg denn unsere Superzelle nahm direkten Kurs darauf...


Wieder nach Straß durchgekämpft bot sich uns dieser Anblick.


und kurz vor Bad Radkersburg ging es unsere Zelle nicht mehr so gut... die erste wirklich große Schwächephase kündigte sich an, dennoch hatten wir uns zu diesem Zeitpunkt schon nach Bad Radkersburg durchgekämpft & konnten noch folgendes festhalten...


eine etwas mitgenommene aber immer noch existente Wallcloud


sowie einen wunderschönen Blitz, danach ging es für uns aber wirklich nachhause...


via Radar beobachteten wir aber nochlange unsere gechaste Superzelle diese erst gegen 21:30 irgendwo in Slowenien ihren Tod fand.

Zusammengefasst: TRAUMCHASING!

VIDEOUPDATE:



Bis bald!

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
16.09.2011 23:54 (zuletzt bearbeitet: 16.09.2011 23:58)
#2 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Epic chase, epic photos, epic report! :) Really epic!

I can just imagine, what would happen if SREH 1km would be better... :) The wall cloud was struggling to tighten the rotation, but it lacked some low level shear.

Thanky you for sharing these awesome photos! :)


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 00:16
avatar  Karli
#3 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Faszinierende Aufnahmen und Toller Chase! Danke!

Yea Andrej, I can just agree to you. It would also be interesting to see how much SBCAPE and Moisture in the 0-1km Level would have been available...

LG, Karl Wiedenhofer


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 01:02
#4 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

I have found the surface analysis for 16:00 UTC. I will edit this post, if I find anything useful. :)


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 09:26
#5 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Hallo

Tolle Aufnahmen! Man glaubt fast mitgefahren zu sein, ausnahmsweise werden die vielen Aufnahmen der Wallcloud entschuldigt =:-)

lg

Günter


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 09:41
avatar  Michael
#6 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Sehr schöne Fotos und bericht von euch zwei!
Danke

Liebe Grüße Mike

[x] 8020 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1220 Meter (Tirol)

Ausstatung:

Nicon D 3200 (24,4 mp)
Casio exlim ex-fh25 (10,1mp)
Rollei 420 (13,0 mp)
Asus transformer pad (tablet 8,2mp)


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 13:14
avatar  Tho:mas
#7 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
Th

sehr fein!!

[X] Wien 10
[ ] Gallneukirchen / Urfahr-Umgebung / Oberösterreich


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 15:59
#8 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Super chasing und super fotos!

Standort: Altenberg bei Linz, (598m)

Ausstattung:
Canon Eos 600 D
Objektiv 1: 15-50mm
Objektiv 2: 70-300mm
GoPro 5 Black Edition
Windmaster 2
Samsung Galaxy S8
Laptop mit Funkinternet


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 17:06 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2011 17:07)
avatar  Denisa
#9 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Traumhafte Wallcloud. Perfektes Chasing mit beeindruckenden Aufnahmen sowie ein sehr lehrreicher & gut geschriebener Bericht!
Alles in Allem, eine sehr gute Arbeit wieder mal!

Danke! :)


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 17:33
avatar  Zebra_3
#10 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

wahnsinns bilder

Liebe Grüße,
Robert und Twyla

1230 Wien (Siebenhirten)


 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 19:00 (zuletzt bearbeitet: 17.09.2011 19:03)
#11 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Ja dieses Chasing war herrlich zwar ein wenig stressig (geschlossener Bahnübergang, LKW dann Münchner und dann noch ein Wiener vor uns) 30 Sekunden länger und wir hätten die Zelle bei Ratsch nicht mehr vorderseitig bewundern können. Es war wieder Mal ein wahnsinns Erlebnis und ich hoffe das sich dieses noch öfter wiederholen wird.

Mit freundlichen Grüssen
Martin Hopfer

Rechtschreibfehler sind Specialeffects meiner Tastatur!
---
Austattung:
Canon EOS 90D mit mehreren Objektiven
Samsung Galaxy Note 10+
High End PC
Laptop
Auto mit 230V Wechselrichter
---

 Antworten

 Beitrag melden
17.09.2011 23:56
#12 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Vielen Dank für die netten Antworten (DANKE nochmal auch an Martin)

VIDEOUPDATE nun auch... (siehe oben)
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2011 10:07 (zuletzt bearbeitet: 19.09.2011 10:08)
avatar  Ronny
#13 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Fesche Teile die ihr da gesammelt habt. Für die Jahreszeit wahnsinns Strukturen ;)

...die Wallcloud der ersten Zelle is interessant. Und der berüchtigte Hügel wär auch im Weg :)

Ausrüstung:
*) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder)
*) Windmaster 2
*) Stative: Dreibein & Spinnenbein
*) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2011 19:03
#14 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
st

Super Bilder und toller Bericht. Hatte es ganz schön insich dieser Tag ^^


 Antworten

 Beitrag melden
19.09.2011 20:33
#15 RE: 14.09.2011 - Mesocyclone @ Gleisdorf Area + Supercell (large Hail) over Southeast-Austria
avatar

Danke nochmals @all

Jep Ronny, die berühmten Hügel :D
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image