Am 22.06.2011 war ja eine ganz nette Shelfcloud von meinem Standort aus zu sehen .... erst so im nachhinein beim genauer hinsehen, habe ich auf dem Video (bei youtube eingestellt) gesehen, dass sich da ein "Wolkenschwänzche" bewegt. Da die Wolkenformation ja auch sehr rotiert hat .... frage ich euch, war das sowas wie ein FUNNEL??? Man sieht ja auch schon, wie sich der Zipfel formiert und wieder auflöst .... hm.
Hier mal die Bilder ...
Liebe Grüße Judith Standort: 5145 Neukirchen a.d. Enknach/ Bez. Braunau am Inn / Innviertel / OÖ Ausstattung: Augen + Ohren Canon EOS 500 D 15-88/70-300+ Stativ Notebook Toshiba Satellite L350D Sony Xperia T Außenthermometer ;-)
so ab 1:05 kann man das beobachten .... und ja ich weiss, die Musik ist sch.... :-)
Liebe Grüße Judith Standort: 5145 Neukirchen a.d. Enknach/ Bez. Braunau am Inn / Innviertel / OÖ Ausstattung: Augen + Ohren Canon EOS 500 D 15-88/70-300+ Stativ Notebook Toshiba Satellite L350D Sony Xperia T Außenthermometer ;-)
Ich würde hier einen Funnel keinesfalls ausschließen, die Position an der Shelf spricht sogar dafür.. Allerdings, ohne wirklichem Nachweis der Rotation bzw. besserem Material (auf dem Details erkennbar wären) - (es sei denn, du hast diese wirklich ausgeprägt beobachtet und bist dir 100% sicher) würde ich eher sagen, dass es sich hier um eine Scud cloud handelt..diese können Funnels oder im Extremfall sogar Tornados ähneln.. hier 2 außergewöhnliche Beispiele aus den USA:
Danke für die informative Antwort! Würde so eine Scud Cloud auch ein Auslöser für einen schweren Sturm, den es dann später gab? Das wäre dann das zweite Video ... ??? Die Wolken hatten ordentlich rotiert - ein Freund von mir meinte auch, so etwas habe er überhaupt noch nie gesehen.Aber ich hab den "Zipf" auch erst nachher auf den Videos gesehen ... war damit beschäftigt, das ganze überhaupt irgendwie mit der Handykamera festzuhalten, währendessen sich meine kleinen Kinder an meinem Hosenzipfel festhielten :-)
Liebe Grüße Judith Standort: 5145 Neukirchen a.d. Enknach/ Bez. Braunau am Inn / Innviertel / OÖ Ausstattung: Augen + Ohren Canon EOS 500 D 15-88/70-300+ Stativ Notebook Toshiba Satellite L350D Sony Xperia T Außenthermometer ;-)
hab grad die ganzen Original-Videos und Bilder ausgegraben ... werde das mal online stellen ... das Youtube-'Video hat ja auch einen klitzekleinen Zeitraffer, das Original eben nicht, da sieht man dann ganz schön, wie sich der Zipfel bildet usw. .... :-)
Liebe Grüße Judith Standort: 5145 Neukirchen a.d. Enknach/ Bez. Braunau am Inn / Innviertel / OÖ Ausstattung: Augen + Ohren Canon EOS 500 D 15-88/70-300+ Stativ Notebook Toshiba Satellite L350D Sony Xperia T Außenthermometer ;-)
Zitat von Socke711Die Wolken hatten ordentlich rotiert - ein Freund von mir meinte auch, so etwas habe er überhaupt noch nie gesehen.Aber ich hab den "Zipf" auch erst nachher auf den Videos gesehen
Aha, interessant.. Jaja, dass die Wolken als ganzes rotiert haben glaube ich dir aufs Wort, und man sieht es auch am Video ordentlich rotieren, meine Frage aber eben, wie hat sich allein dieser kleine "Zipf" verhalten ??
Im Grunde ist die Scud Cloud nur ein Dunstfetzen.... ....der aber oft in turbulenten Luftmassen vorkommt, sie *kann* also ein Anzeichen für schweren Sturm sein, aber ist definitiv kein Auslöser..
Jep, das schau ich mir dann auch noch an, bitte um Verlinkung! Danke für deinen tollen Einsatz !! ;)
There can be allot of vorticity in/on the shelf cloud and in the gust front, which can be misleading. Like colleges before me, I would also exclude a funnel in this case, based on the description and the video. So basically I would classify this as a scud extension of the Shelf cloud. :)
Liebe Grüße Judith Standort: 5145 Neukirchen a.d. Enknach/ Bez. Braunau am Inn / Innviertel / OÖ Ausstattung: Augen + Ohren Canon EOS 500 D 15-88/70-300+ Stativ Notebook Toshiba Satellite L350D Sony Xperia T Außenthermometer ;-)