Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.] Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder
Gefahrenbeurteilung Die Lawinengefahr ist zwar etwas geringer geworden, wird aber auf Grund der noch zahlreich vorhandenen Triebschneeablagerungen, welche eine schlechte Bindung zur darunterliegenden Schneeschicht aufweisen, mit ERHEBLICH (3) beurteilt. Der Süden und Osten Kärntens wurde vom Wind etwas weniger stark beeinflusst, weshalb hier MÄSSIGE (2) Lawinengefahr herrscht. Sehr vereinzelt ist aber auch hier eine Lawinenauslösung durch eine geringe Zusatzbelastung möglich.
Schneedeckenaufbau Die Triebschneepakete der letzten Tage haben sich zwar etwas gesetzt, sind aber noch immer störanfällig und haben eine schlechte Bindung zur darunterliegenden Schneedecke. Allgemein ist die Schneedecke sehr gering und aufbauend umgewandelt. Apere und abgewehte Geländeteile neben mit Triebschnee gefüllten Mulden prägen derzeit das Erscheinungsbild der Kärntner Berge.
Kärntenwetter Eine Kaltfront überquert heute von Nordwesten die Alpen. In Oberkärnten machen sich zum Teil schon am Vormittag dichtere Wolken bemerkbar. In Unterkärnten scheint vorerst bei aufgelockerter Bewölkung noch die Sonne. Am Nachmittag setzten dann im Westen erste Niederschläge ein. Bei mäßigem Wind aus West bis Südwest erreichen die Temperaturen heute in 2000m -5 Grad und in 3000m -11 Grad.
Tendenz Die Lawinengefahr wird etwas ansteigen aber voraussichtlich noch erheblich bleiben.
MfG. Gerald Standort 1: Klagenfurt am Wörthersee Standort 2: Magdalensberg
Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.] Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder
Ähnliche Themen
19.02.2021
19.02.2020
19.02.2018
20.02.2017
20.02.2016
20.02.2015
20.02.2014
20.02.2013
18.02.2012
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!