Nachdem unser Mitglied Hannah für ein paar Tage ab morgen zum Urlaubsort Zadar nach Kroatien fährt, habe ich mich dazu entschlossen ihr ein Forecast zu schreiben nachdem es in dieser Gegend wohl sehr ungemütlich zwischen Montag Nacht bis Dienstag Abend wird.
(c) Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 09.08.2009 um 18:45 - Gültig ab 10.8.2009 von 19 Uhr bis 11.8.2009 23 Uhr abends.
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25% LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 % LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 % LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%
Da nun jetzt bereits extrem hohe feucht labilen Luftmassen in weiten Teilen Italiens,Sloweniens und auch westlich Kroatiens lagern und sich eine markante Kaltfront aus Nordwesten auch weit nach Süden von Europa bis Montag Nacht vorarbeiten wird ist eine extrem hohe Unwettergefahr in diesen Gebieten nun gegeben. Noch dazu passen auch beinahe alle Unwetter fördernden Werte zusammen. Recht gute Scherung, Taupunkte über 20,21Grad sowie enorm hohe Cape Werte über 2000 kg/J. Der Montag wird sich noch lange sehr sonnig und heiß gestalten über Zarda, es wird auch wieder drückend schwül. Gegen Nachmittag wird es aber bereits zu einigen Quellwolkenbildungen kommen, die aber warhscheinlich noch keine Zellen bilden werden. Falls doch werden diese lokal bereits sehr heftig ausfallen. Gegen Abend und der Nacht wird sich dann die Kaltfront bemerkbar machen. Achtung im Level 4 Bereich ist zu erwarten: sehr großer Hagel (>4cm), starke Sturmböen sowie Downburts, Sturzregen aber auch die Möglichkeit von 1,2 Tornados sind durchaus gegeben. Der Dienstag gestaltet sich weiterhin sehr gewittrig. Immer wieder können neue Gewitter entstehen und neurlich kann es zu Hagel und Platzregen kommen. Zu Extremereignissen wie Tornados oder Downburts sollte es aufrgund der abnehmenden Labilität aber nicht mehr kommen. Am Mittwoch sorgt ein Zwischenhocheinfluss wieder für schönes rückseitiges Wetter auch in Österreich aber dazu werde ich heute noch kommen.
Sollte Hannah sich dazu entschließen diese Reise dennoch morgen zu starten werde ich ihr meine alte Kamera wohl mitgeben um wo möglich einiges von dort unten festzuhalten.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Weil ich nun bereits ein paar Anfragen bekommen habe warum es dort unten um soviel besser passt. Der Grund liegt hauptsächlich darin weil Südwestströmung herscht und permanent feucht labile Mittelmeerluft nach Italien,Slowenien,Kroatien transportiert.
In Österreich hingegen werden wir von einer Nordwestströmung beeinflusst die aber morgen wie gesagt mit einer Kaltfront bis in denn Süden von Europa vordringt und für Unwetter sorgen wird.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
12.10.2009
09.10.2009
04.09.2009
02.09.2009
29.08.2009
26.08.2009
25.08.2009
11.08.2009
05.08.2009
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!