Am 01.05.2014 konnte ich über Kleinstübing (Stmk) eine Gewitterzelle dokumentieren. Am Vormittag (also noch recht Früh) sah ich nördlich von Graz eine Gewitter-Linie. Da die Zelle eine südwestliche Zugbahn hatte wusste ich das über meinem Standort bald eine nette Zelle aufgehen wird. Ich hatte recht & konnte eine Gewitterzelle mit Starkregen, kleinkörnigem Hagel begleitet von lebhaften Windböen beobachten. Als die Zelle näher kam verdunkelte sich der Himmel rasch & kurze Zeit später erkannte man auch schon einen netten Auf- & Abwindbereich. Teilweise mit einigen Frakten. Zeitweise gab es sogar ein paar kurzlebige Rotationen im Aufwindbereich. Ich konnte auch einen ganz kleinen aber feinen Funnel erkennen der aber weder auf meinen Bildern noch im Video zu erkennen ist. Schade. Ansonsten war es eine recht kräftige & interessante Zelle.
Ankunft bzw. die erkennbare Gewitter-Linie mit dem Eisschirm (Anvil).
Einige Wolkenstrukturen.
Hier ist jetzt schon der Aufwindbereich zu sehen.
Ausgeprägter Auf- & Abwindbereich.
& hier noch das Video.
Alle Bilder wurden zu Mittag zwischen 12:04 & 13:06 gemacht.
Hoffe der Bericht & die Bilder gefallen euch.
Lg, Basti
Standorte: [X] Gratkorn (STMK) [ ] St. Andrä im Sausal (STMK)
Ausrüstung
Fuji Finepix HS25 16MP BSI EXR CMOS Sensor, Panasonic HC-V110 Camcorder mit FHD (1080p) & 38x opt. Zoom, 2 Stative für Foto- & Videokameras, Windmesser inkl. Wetterstation, Windows 8 Medion Akoya The Touch 300
Ähnliche Themen
08.05.2015
18.05.2014
04.05.2014
01.05.2014
02.05.2014
05.05.2012
13.05.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!