16.05.2009 - "Mesozyklone" bei Ilz & Fürstenfeld (Nachtrag)

09.03.2010 00:18 (zuletzt bearbeitet: 09.03.2010 00:22)
#1 16.05.2009 - "Mesozyklone" bei Ilz & Fürstenfeld (Nachtrag)
avatar

Zitat
Hi@all

War leider nun 2 Tage kaum online (Privatkram) und wusste generell über die heutige Lage recht wenig. Das einzige was ich noch im Hinterkopf hatte dass jeder kommende Tag eigentlich nun recht interessant werden dürfte *gg*. Nachdem ich heute mit meiner Schwester mittags nach Gleisdorf musste (Geburtstagsfeier) fielen mir bereits die schönen Strukturen auf, was auf Scherung hindeutete.


Naja und kurz vor Gleisdorf sahen wir in der Ferne Richtung Wien dann nen schönen CB, was der Startschuß für unser Spontanchasing war.

Übrigens es folgen nun sehr viele Bilder...


zurück zum Chasing: nach einigen schönen Strukturen aber noch nichts besonderem endeckten wir dann doch zwischen Fürstenfeld und Ilz Richtung Norden gesehen eine nette Zelle mit schönem Aufwindbereich.


Wir fanden nach kurzer Zeit einen guten Standort um dieses Ding zu beobachten.


Fractuse wohin man sah bereits...


leider hier mit etwas viel Zoom gearbeitet.




Die Zelle schwächelte immer wieder, rafte sich aber auch immer wieder auf...


dauerte auch nicht lange da erzeugte sie eine erste kleine Wallcloud...


die aber gleich wieder nach ein paar Minuten zerfiel...


also zu diesem Zeitpunkt noch alles eher harmlos gewesen...


doch die starke Scherung heute kam dieser Zelle wohl sehr zu gute... (übrigens hier bereits ganz rechts im Bild unten zu sehen der Ansatz der 2.Wallcloud)


denn ab nun konnte man beobachten wie sich diese eher harmlose Zelle zu einer richtigen Unwetterzelle entwickelte.


Böenfrontartige Strukuren überraschten selbst mich muss ich erhlich zugeben... Meso war geboren (zumindest spätestens zu diesem Zeitpunkt)


wirklich herrliche Strukturen und der so sichere Standpunkt von uns geriet ins Wanken denn dieses Ding näherte sich plötzlich gefährlich nahe, war die eigentliche Zugrichtung doch ganz eine andere ^^


man beachte hier die rechte Seite, sehr tiefe Absenkung.


Obrig schimmerte es nun auch schon etwas grünlich durch, was Hagel andeutete... Bei mehr Labilität heute möchte ich nicht wissen wie groß dieser gewesen wäre.


ab diesem Zeitpunkt scherte die Zelle wieder etwas nach Osten aus und dadurch war unser Standpunkt wieder vor dem NS sicher ^^. Der leuchtende Punkt ist ein Hagelflieger... :)


hier auch wunderbar bereits zu erkennen wie sich die 2.Wallcloud immer schöner formierte...


"The Monster"


....

....


hier zu sehen schön der Hagelstreifen linkseitig, lt. Kollegen 1cm Hagel, mehr lies die Labilität eben nicht zu heute. Gott sei dank, wohlgemerkt.


hier nochmals gut zu sehen und die auch wieder besser hervorbeugende Wallcloud die sich bald exzellent entwickeln sollte...


sehr tiefhängend und Rotation, ganz klar bis weit herunter...


gerde wenn man mit obrigen und diesem Bild vergleicht sehr interessant.


mächtiges System und die Wallcloud gefährlich nahe Richtung Boden.


Brandgefährlich. möchte nicht wissen wie es genau darunter zugegangen ist.


Rotate,Rotate,Rotate


kurzzeitig gabs sogar dann Funnel Alaram aber wohl doch nur Fraktus und aus der doch nun schon wieder etwas weiteren Entfernung schwer zu sagen. Von dem was man aber erkennt wohl Fraktus.


Beeindruckend war auch wie kompakt und schön formiert dieses Ding war, selten solange eine so schöne Wallcloud beobachten können wie heute dies der Fall war.


....


dann wurde es langsam wirklich ernst, die tiefhängende Wall...


wuchs noch weiter Richtung Boden... oha.


wirklich gefährliche Lage alleine schon der Affwind bei uns 6-10km entfernt von der Zelle war um die 60km/h.


Kurios war dann auch dieses Loch...^^


weiterhin nun schon sicher an die 15-20 Minuten existente Wallcloud.


und nach diesem Pic entschlossen wir uns weiter Richtung Fürstenfeld zu fahren um dranzubleiben.


dort bot sich gleich mal dieses Whales Mouth :)


scharfe Abkantung und mächtige Strukturen sorgten für eine wirklich eindrucksvolle Stimmung...


hier wunderbar zu sehen nocheinmal beinahe die ganze Zelle und obrig hingesehen richtig schön eingedreht...


Hier bei Fürstenfeld...


naja und ein paar Kilometer weiter wieder etwas näher dran, zerfiels dann aber auch entgültig... Wallcloud beinahe nicht mehr vorhanden, Zelle sichtlich am abschwächen.


dafür kam bei der Rückfahrt uns schon wieder die nächste Zelle mit Wallcloud entgegen... Es nahm einfach kein Ende heute :)


ein weiteres Wal Maul...


und nochmals die Wallcloud schon etwas im Niederschlagsvorhang.
Indem wir natürlich dann reinkamen... Sehr starker Regen und kurzzeitig 0,5cm Hagel.


Bei Gleisdorf dann noch ein Regenbogen...


und zurück bei Graz, verpassten wir knapp die nächste Zelle ^^

Jo des wars, wie gesagt...

Bis Bald.
--

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2010 00:24
#2 RE: 16.05.2009 - "Mesozyklone" bei Ilz & Fürstenfeld (Nachtrag)
avatar

Sodale auch mal wieder einen kleinen Nachtrag vor der Stormhunters-Austria Gründung noch

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 13:53
#3 RE: 16.05.2009 - "Mesozyklone" bei Ilz & Fürstenfeld (Nachtrag)
avatar

Tolle Bilder @Hansi


 Antworten

 Beitrag melden
24.11.2010 08:18
avatar  wetter1 ( gelöscht )
#4 RE: 16.05.2009 - "Mesozyklone" bei Ilz & Fürstenfeld (Nachtrag)
we
wetter1 ( gelöscht )

Sehr schöne Fotos @Hansi ;-)


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2010 13:34
avatar  Ronny
#5 RE: 16.05.2009 - "Mesozyklone" bei Ilz & Fürstenfeld (Nachtrag)
avatar

Sehr nice :)

Ausrüstung:
*) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder)
*) Windmaster 2
*) Stative: Dreibein & Spinnenbein
*) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image