Östlich einer Tiefdruckstraße, die sich von den Britischen Inseln bis nach Süditalien erstreckt, werden in einer kräftigen & föhnigen Südweströmung weiterhin sehr milde Luftmassen nach Österreich gesteuert. Gegen Samstag Abend bzw. in der Nacht auf Sonntag setzen dann vor allem im Südwesten ausgehend einer Adriatiefentwicklung neuerlich teils ergiebige Niederschläge ein. Über Nacht dominieren meist wieder Wolken & Nebel das Wettergeschehen. Lediglich auf den Bergen & in einzelnen Föhntälern nördlich der Alpen kann es auch klar sein. Es weht oft mäßiger bis kräftiger Süd- bis Südostwind. (nur in tiefen & nebeligen Lagen bleibt es meist schwach windig) Im Gebirge sowie in einzelnen, hügeligen Regionen des Ostens sind selbst Sturmböen nicht ausgeschlossen. Tiefstwerte: 14 bis 3 Grad. Der morgige Samstag gestaltet sich erneut von Beginn an meist trüb durch Wolken, Nebel & Hochnebel. Stellenweise kann es sogar leicht nieseln. Die Sonne hat es sehr schwer & setzt sich wenn überhaupt nur phasenweise leicht durch. Etwas mehr Sonnenstunden (im Berg- & Flachland) sind zwischen Nordtirol, dem nördlichen Salzburg, der nördlichsten Obersteiermark sowie in Teilen Ober- & Niederösterreichs drin. Gegen späteren Nachmittag & Abend ziehen aus Südwesten dann generell dichte Wolkenfelder auf & zwischen Vorarlberg, den südlichen Teilen Tirols, Osttirol & dem westlichen Kärnten beginnt es neuerlich zu regnen. Schnee fällt jedoch nur oberhalb von 2000m Seehöhe. Weiter weht besonders in den Nordalpen & am Alpenostrand teils lebhafter bis stürmischer Südföhn mit Spitzen bis 80 oder 90 km/H. (in höheren Lagen sind aber auch höhere Sturmspitzen möglich) Höchstwerte: 10 bis 19, mit starkem Föhn sogar 20 Grad. Das gesamte SHA-Team wünscht noch einen angenehmen Freitag Restabend, eine gute Nacht sowie einen schönen Samstag.
--> fblink
Ähnliche Themen
14.01.2025
14.11.2020
14.11.2018
14.11.2017
14.11.2016
15.11.2015
15.11.2013
16.11.2012
15.11.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!