Weiterhin fließen mit einer föhnigen Südweströmung recht trockenmilde Luftmassen nach Österreich. In vielen Niederungen bleibt es allerdings inversionsbedingt meist bei einer feuchtkalten Grundschicht. Zudem staut sich entlang der Alpensüdseite feuchte Luft, womit vorerst noch leichte bis mäßige Niederschläge auftreten können. Über Nacht dominiert verbreitet der trockene, wenn auch oft bewölkte bzw. nebelig trübe Wettercharakter. Lediglich zwischen Tirol, Osttirol, Unterkärnten & der südöstlichen Steiermark kann es phasenweise ein wenig regnen (mitunter gefrierend, von daher erhöhte Vorsicht auf den Straßen) oder schneien. Schneefallgrenze: 500 bis 1200m Seehöhe. Am ehesten sogar klar ist es in Föhnregionen nördlich der Alpen. Der Wind weht außerhalb der Nebelzonen vielerorts lebhaft aus südlicher bis östlicher Richtung. Tiefstwerte: + 6 bis - 7 Grad. (milder bleibt es nur mit Föhn, sonst wird es meist frostig) Am Donnerstag gibt es anfangs vor allem im Süden & Südosten weiter einzelne Regen-, Schneeregen & Schneefälle, wobei die Mengen überall unergiebig ausfallen. Achtung! Die Straßen können stellenweise sehr glatt sein. Ab Mittag lassen sämtliche Niederschläge dann aber schon wieder nach. Dennoch bleibt es größtenteils trüb durch Nebel & Wolken. Nur im nördlichen Salzburg, der Obersteiermark sowie in Teilen Ober- & Niederösterreichs (am ehesten in südlicheren Regionen) kann sich zeitweise auch etwas die Sonne durchkämpfen. Es weht teils föhniger bzw. mäßiger bis lebhafter Süd- bis Südostwind. Höchstwerte: je nach Nebel, Wolken, Sonne & Föhn zwischen - 1 & + 10 Grad. (mit kräftigeren Föhnböen & mehr Sonnenstunden sind sogar 11 oder 12 Grad möglich) Das gesamte SHA-Team wünscht eine gute Nacht sowie einen schönen Donnerstag.
--> fblink