In einer südwestlichen Höhenströmung sickert langsam wieder etwas mildere Luft Richtung Österreich. Vor allem westlich & nördlich der Alpen greift zudem Südföhn durch, dieser verbreitet für trockene Verhältnisse sorgt. Im restlichen Land hält sich dagegen speziell in den Niederungen meist eine nebelige Inversionswetterlage. Besonders im Süden stauen sich auch vermehrt feuchte Luftmassen, womit vereinzelt leichte Niederschläge auftreten. Über Nacht bleibt es aber überall noch eher trocken & gebietsweise ist es sogar klar. In einigen, tiefen Tal- & Beckenlagen (am ehesten im Südosten) breiten sich allerdings abermals recht häufig dichte Nebel- & Hochnebelfelder aus. Stellenweise kann es daraus sogar leicht nieseln oder schneegrieseln. Tiefstwerte: + 3 bis - 11 Grad. (am kältesten wird es in klaren, schneebedeckten Alpentälern, frostfrei bleibt es lediglich in windigeren Lagen) Der Mittwoch gestaltet sich im südlichen & östlichen Flachland oft den ganzen Tag über trüb durch ein Nebel/Wolken Gemisch. Leicht regnen oder schneien sollte es aber wenn überhaupt nur sehr selten. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 400 & 1200m Seehöhe. Örtlich ist auch gefrierender Regen & somit Glatteis möglich. Viel Sonne & nur zeitweise etwas dichtere Wolken gibt es dagegen vom Bodensee, über Nordtirol, dem nördlichen Salzburg, im südlichen Ober- & Niederösterreich sowie nach Mittag ebenso in vielen Regionen der Obersteiermark. Erst gegen mittleren Nachmittag sind eventuell auch weiter östlich kurze Sonnenphasen nicht ausgeschlossen. Es weht vielerorts föhniger, teils mäßiger bis lebhafter Süd- bis Südostwind. Je nach Nebel, Wolken, Sonne & Föhn steigen die Höchstwerte auf - 1 bis 10, vielleicht sogar knapp 11 Grad. Das gesamte SHA-Team wünscht eine gute Nacht sowie einen schönen Mittwoch.
--> fblink