Unter Hochdruckeinfluss werden weiterhin sehr trockene & relativ milde Luftmassen nach Österreich gesteuert. Lediglich in den Niederungen bleibt es ausgehend einer Inversionswetterlage vorerst bei einer feuchtkühlen Grundschicht, bevor diese im Tagesverlauf tendenziell abtrocknet. Über Nacht breitet sich somit besonders in tiefen Tal- & Beckenlagen wieder vielerorts dichter Nebel & Hochnebel aus. Achtung! Stellenweise kann es aus den Nebeldecken auch gefrierend nieseln, womit die Straßen rasch glatt werden können. Im Bergland ist es dagegen meist sternenklar, wobei hier dafür mäßiger bis lebhafter West- bis Nordwestwind örtlich auffrischt. Tiefstwerte: + 1 bis - 12 Grad. Der Donnerstag startet in tiefen Lagen noch fast überall nebelig trüb. Östlich vom Bodensee, über Tirol, Osttirol, dem südlichen Salzburg, Kärnten bis ins Grazer Becken setzt sich allerdings oft schon am frühen Vormittag verbreitet die Sonne durch. Im restlichen Österreich kann es speziell im Flachland deutlich länger dauern bis sich eine teils hochnebelartige Bewölkung lichtet. Im Burgenland, dem Wiener Raum sowie in weiten Teilen von Ober- & Niederösterreich könnte es sogar bis in den Nachmittag hinein beim Nebelwetter bleiben. Danach steigen ebenso die Chancen auf etwas Sonnenschein. Lediglich ganz vereinzelt bleibt es den ganzen Tag wieder nebelig. Auf den Bergen dominiert stattdessen ganztags der strahlend sonnige Wettercharakter. Meist nur schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Südwestwind. Je nach Nebel & Sonne steigen die Höchstwerte auf 2 bis 10 Grad. Das gesamte SHA-Team wünscht eine gute Nacht & einen schönen Donnerstag.
--> fblink