29.07.2014 - Unwetterschäden Burgenland (Gewitter/Starkregen)

30.04.2015 23:24 (zuletzt bearbeitet: 01.05.2015 01:10)
avatar  Denisa
#1 29.07.2014 - Unwetterschäden Burgenland (Gewitter/Starkregen)
avatar

Zitat
Feuerwehreinsätze nach heftigen Unwettern

Nach heftigen Unwettern mussten am Mittwochabend zahlreiche Feuerwehren im gesamten Burgenland zu Einsätzen ausrücken. Betroffen waren die Bezirke Neusiedl am See, Güssing und Oberwart, später dann auch Oberpullendorf.



Quelle: ORF

Kompletter Bericht: http://burgenland.orf.at/news/stories/2660621/

Zitat
Unwetter: 342 Feuerwehreinsätze

Die schweren Regenfälle in der Nacht auf Donnerstag haben im gesamten Burgenland für insgesamt 342 Feuerwehreinsätze gesorgt. Bis in die frühen Morgenstunden waren die Wehren im Einsatz. Besonders betroffen war die Bezirkshauptstadt Neusiedl am See.



Quelle: ORF

Kompletter Bericht: http://burgenland.orf.at/news/stories/2660629/

Zitat
Unwetter brachte neuen Regenrekord

Die schweren Unwetter in der Nacht auf Donnerstag haben für einen neuen Regenrekord im Burgenland gesorgt. In Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurden in weniger als sechs Stunden 158 Millimeter Niederschlag gemessen.



Kompletter Bericht: http://burgenland.orf.at/news/stories/2660684/

Zitat
Unwetter: Aufräumen am Tag danach

Am Tag nach den schweren Unwettern sind die Aufräumarbeiten im gesamten Burgenland voll im Gange. Im Nordburgenland war besonders der Bezirk Neusiedl am See betroffen, im Landessüden die Bezirke Oberwart und Güssing.



Quelle: ORF

Kompletter Bericht: http://burgenland.orf.at/news/stories/2660695/


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image