10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)
#1 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#2 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#3 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#4 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#5 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#6 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#7 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#8 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

Zitat von stoani
Schöne Bilder !!
Aber leider ein Zeichen das der Winter nicht mehr weit ist. brrrrrrr
Korrigiere, ^^ Morgenfrost ist ein Zeichen des Herbstes. im Grunde heuer wieder einmal fürs erste mal sehr spät.
Aber keine Angst im November poste ich euch Frühlingsbilder ala Stiefmütterchen im Sonnenschein.
-
#9 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#10 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

Zitat von stoani
Jopp ! Schon klar.
Aber der Winter ist ja trotzdem nicht mehr weit.
Und obwohl ich gern Ski fahre mag ich die kälte nicht. brrr Und deine Bilder erinnern mich an die nahende kalte Jahreszeit
Hat aber auch die was schönes.
hehe, naja einen ersten kleinen Wintereinbruch bis 700m (zuerst im Westen (SA,SO), danach auch im Südosten (DI,MI)) gibts nun bis Ende Oktober schon. Im Grunde gabs voriges Jahr aber beinahe zur selben Zeit dasselbe Szenario (zwischen 13 und 16 Oktober) 13.10.2009 - Schneebericht - Semmering (Stmk-NÖ) doch diese Kaltluftschübe aus Nordwesten klingen zumeist auch nach 5-7 Tagen auch entgültig wieder ab. Auch aus den Wettermodellen heraus gelesen kann man durchaus nochmals Werte zwischen 15 und 20 Grad Ende Oktober/Anfang November erwarten. (es riecht förmlich wieder nach einer Südwestlichen Föhnlage nach dem saukalten Wetter was uns nun bald bevorsteht.)
also der Winter naht noch nicht so schnell. ^^ ich sags jedes Jahr schon... am besten sich einfach umstellen auf "KALTE" und "WARME" Phasen. Weil auf die Jahreszeiten ist ohnehin kein Verlass mehr. Diese ständigen Föhnperioden bringen nun fast schon jedes Jahr grüne Weihnachten und je öfter es Föhnperioden gibt desto größer ist auch die Wahrscheinlichkeit dass wir mal Werte bis 20 Grad plus wieder auch im Dezember haben.
-
#11 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#12 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

Zitat von stoani
Ist mir nur recht
Das ist mir auch schon aufgefallen. Meist schlägt das Wetter Schlag auf Schlag um.
Gut in Erinnerung ist mir da "Kyrill" ,wenn ich mich nicht täusche, Am späten Abend bis in die Nacht haben wir die Einsatzjacken ausgezogen weils so warm wurde. Das war Irre.
hehe genau Kyrill ist ein gutes Beispiel. ...kräftiger Föhneinfluss sowie ein Tiefdruckgebiet ergibt dann eben ein klassisches Orkantief, wobei der Föhneinfluss schon 1-2 Tage früher damals über Österreich dominanter wurde und die Temperaturen mit denn ersten föhnigen Sturmböen (teilweise schon 120-140 km/h) im Flachland richtig schön nach oben schießen lies.
-
#13 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

#14 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

Zitat von mike vorau
Tolle bilder @hansi !
Aber ich konnte deine föhn-lage noch nicht sehen ende oktober schaut nach heutiger sicht nach einer ost-strömung aus !
Am tag bis zu 9 grad plus und in der nacht um die minus 3 grad ! aber wie gesagt "der nächste föhn" komm sicher !
^^ keinesfalls, auch wenn diverse Modelle zum teil Kaltlufttropfen rechnen im Osten, schaut das Gesamtbild eindeutig nach durchsetzten Föhnlagen aus. Mit ein bisschen Synoptikkenntnissen kommt man derzeit zu dieser Feststellung.
-
#15 RE: 10.10.2010 - [1.] Morgenfröstliche Herbststimmungen @ Gleisdorf (Oststeiermark)

- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!