Am Nachmittag des 31. Mai´s zogen mehrere Gewitterzellen direkt an meinem zu Hause vorbei. Das Highlight war eine Zelle mit einer beeindruckenden Wallcloud, und das Ende Mai. Eine Formation wie ich es noch nie gesehen hab. Diese Zelle war überraschend stationär, wobei an meiner Position einiges an Wind ging. Die Zelle bewegte sich mit sehr langsamer Geschwindigkeit Richtung Süden, mit eher geringer Blitzaktivität. Eine Rotation der ganzen Wallcloud konnte ich nicht feststellen, obwohl mehrere kleine Rotationen zu sehen waren. Funnelclouds konnte ich keine sehen. Diese Zelle hat mein Interesse in Stürme, Superzellen und Gewitter geweckt, welches heute schon zu einem richtigem Hobby für mich geworden ist. Mit damals 13 Jahren, habe ich dieses Hobby ziemlich früh entdeckt. Ich persönlich bin froh dieses Hobby und diesen Verein entdeckt zu haben:) (Fotos wurden alle in Sieggraben, mit Blickrichtung Schwarzenbach/Wiesmath).
Zitat von Julian Taschner im Beitrag #1Am Nachmittag des 31. Mai´s zogen mehrere Gewitterzellen direkt an meinem zu Hause vorbei. Das Highlight war eine Zelle mit einer beeindruckenden Wallcloud, und das Ende Mai. Eine Formation wie ich es noch nie gesehen hab. Diese Zelle war überraschend stationär, wobei an meiner Position einiges an Wind ging. Die Zelle bewegte sich mit sehr langsamer Geschwindigkeit Richtung Süden, mit eher geringer Blitzaktivität. Eine Rotation der ganzen Wallcloud konnte ich nicht feststellen, obwohl mehrere kleine Rotationen zu sehen waren. Funnelclouds konnte ich keine sehen. Diese Zelle hat mein Interesse in Stürme, Superzellen und Gewitter geweckt, welches heute schon zu einem richtigem Hobby für mich geworden ist. Mit damals 13 Jahren, habe ich dieses Hobby ziemlich früh entdeckt. Ich persönlich bin froh dieses Hobby und diesen Verein entdeckt zu haben:) (Fotos wurden alle in Sieggraben, mit Blickrichtung Schwarzenbach/Wiesmath).
Jo, da hast du sicher eine giftige Zelle vor die Linse bekommen. Mit den nur kleinen Bildausschnitten ist es leider recht schwer genaueres zu bestimmen aber auf den ersten Blick schaut es nach einer etwas höher organisierten Multizelle aus... macht bereits einen leicht outflowdominanten Eindruck. Ich würde daher eher auf eine Shelfcloud tippen und die Absenkung im linken Teil es Bildes schaut nach einer Scud Cloud aus.
Trotzdem geil, dass dich die Zelle auf´s Storm Chasen bzw. unseren Verein gebracht hat. Ich war auch einmal in deinem Alter und habe jahrelang versucht mit dem Fahrrad die Zellen zu chasen... war wegen den Blitzschlägen teilweise extrem gefährlich und ich kann dir im Nachhinein davon nur abraten. Am Ende zählt ob du deinem Hobby treu bleibst und sobald du dann den Führerschein hast, steht dem grenzenlosen chasen sowieso nichts mehr im Wege.
An deiner Stelle würde ich die jetzige Saison nutzen um dich im Verein einzufinden und im weiteren Verlauf auch aktiv mitzuwirken. Versuche die Gewitter in deiner Gemeinde zu dokumentieren bzw. zu chasen und nutze das Internet sowie den Verein um dein Wissen stätig zu erweitern. Wenn du an der Sache dran bleibst, wirst du in einigen Jahren sicher ein toller Chaser sein.
Damals war ich seit ein paar Tagen 13 Jahre... Klar ist es gefährlich bei Gewitter draußen zu sein das weiß jeder... Aber wenn man mal so eine shelf oder wallcloud vor der Haustür hat, da kann man fast nicht nein sagen... Ich bin froh euren Verein gefunden zu haben. Wie du ja vielleicht bemerkt hast, bin ich im Forum sehr aktiv, weil es mir Mega viel Spaß macht, mir die Fotos von euren chasings durchzuschauen etc. Macht weiter so!💪
Ähnliche Themen
04.06.2017
01.06.2017
02.02.2017
21.01.2017
02.06.2012
06.06.2011
31.05.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!