Zitat von SalviHallo und herzlich Willkommen bei uns Oliver!
Könntest Du bitte deinen Standort in deine Signatur einfügen oder ihn hier posten? Dann editiere ich ihn im Titel dazu! Dankeschön!
Die Bilder sind toll, danke fürs hochladen! Über den Funnel könnten wir diskutieren - interessanter Fall!
Anbei die Mail der ZAMG
Zitat Sehr geehrter Herr K!
Zunächst herzlichen Dank für die Übermittlung der Bilder. Gleichzeitig freuen wir uns über Ihr Interesse, und möchten Ihnen gerne Auszüge aus der Tornadochronik der ZAMG welche die Trennung / Unterscheidung von Tornado, funnel cloud und downburst erleichtert. Bei der Übermittelten Bilderserie ist anzunehmen , dass der Wolkentrichter keinen Bodenkontakt hatte , aber eindeutig mit der Konvektion (salopp Gewitterbildung) durchaus Rotation, wie Sie diese beschrieben haben, angenommen werden kann.
Mein Standort war Steinbrunn-Müllendorf-Großhöflein
Wohnort Großhöflein b. Eisenstadt Auf über 230 m ü.M.
@Oliver: Wenn du Rotation beobachten konntest, war es wohl definitiv eine Funnelcloud! Der typische "Knick" ist aber nur schwach ausgeprägt. Trotzdem würde ich sagen, dass man hier mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Funnel ausgehen kann. Möglicherweise kann Hans sich das noch ansehen, wenns gerade nicht so stressig wie heute ist. Gratuliere zu den Bildern! :)
@Salvi Ja das konnte ich,wenn auch nur sehr kurz aber doch. Ob das auf den anderen 3 Bildern in Großhöflein auch ein Funnel/Fraktus ist konnte mir bisher niemand beantworten,hoffentlich ihr ;) Es war am 07.05.10 in der Zeit von 15:41-16:41 Uhr
Hansi kenne ich noch gut von "damals" denn ich bin auch ein "vertriebener" wenn man so will...
Wohnort Großhöflein b. Eisenstadt Auf über 230 m ü.M.
Ähnliche Themen
11.05.2015
12.05.2013
05.06.2010
10.08.2010
28.05.2010
11.06.2010
08.05.2010
08.05.2010
08.05.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!