Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 % LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25% LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 % LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 % LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%
An der Vorderseite einer abends auf Vorarlberg und Nordtirol übergreifenden Kaltfront liegt Österreich im Zustrom labil geschichteter feucht warmer Luftmassen. Nach einer gewitterträchtigen Nacht und bereits wolkenverhangenem Himmel von Vorarlberg übern Flachgau bis ins Waldviertel enstehen nun bereits um die Mittagsstunden immer mehr heftigere Gewitterentwicklungen, vorerst hauptsächlich im Norden und Osten Österreichs. Der äußerste Süden sollte etwas begünstigt bleiben und zumeist dominiert der Sonnenschein. Doch auch hier können einzelne heftige Gewitter auftreten. ACHTUNG Üperlappende Faktoren wie recht gute Bodennahe Scherung sowie auch etwas Höhenwind mit den höchsten CAPE Werten (zwischen 1200 und 1800 J/kg) findet man aber vor allem im nördlichen Burgenland sowie dem nördlichen Niederösterreich vor. Gerade hier können einzelne Gewitter besonders heftig mit größeren Hagel, Sturmböen und Sturzregen ausarten. Gegen späteren Nachmittag sowie Abend kommt es mit der anklofpenden Kaltfront von Deutschland auch vermehrt über Vorarlberg und Nordtirol zu Gewittern und Regenschauern. Diese können ebenso wieder zu Sturmböen, Hagelschlag und Starkregen führen. Im Laufe der Nacht können sich diese Gewitter eventuell auch noch weiter nach Österreich ausbreiten. Dies ist aber noch unsicher. Aktive Warnungen erfolgen wie immer in unserer Warnungsabteilung.
Ähnliche Themen
06.06.2010
05.06.2010
28.05.2010
16.05.2011
11.06.2010
25.05.2010
13.05.2010
03.05.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!