Heute ging es bei mir mal so richtig deftig zu. Angefangen hat alles (wie üblicherweise) am Vormittag als ich aufwachte, zu diesem Zeitpunkt konnte ich diese wunderbaren Wolkenstrukturen fotografieren und ich hatte noch absolut keine Ahnung was mich heute noch erwarten würde, denn alles sah nach einem perfekten, ruhigen Sommertag aus:
Am Nachmittag allerdings wurde es dann total plötzlich dunkel, aber so richtig, zu diesem Zeitpunkt war ich schon mit violett eingestuft und ich konnte böses erahnen, Zeitpunkt: 17:22:57 Uhr:
Und spätestens jetzt flüchteten alle Nachbarn mit ihren Autos in eine sichere Umgebung, Zeitpunkt: 17:25:20 Uhr:
Die Superzelle war unglaublich dynamisch, ich stand nur noch sprachlos auf dem Balkon und staunte über dieses Monster, es war ein beeindruckendes feeling, Zeitpunkt: 17:26:42 Uhr:
Die Zelle kam mit rasender Geschwindigkeit und es gab nur Bodenblitze und auch sehr viele Naheinschläge, da das Zentrum direkt über mich hinwegfegte, zu diesem Zeitpunkt herrschte die Ruhe vor dem Sturm, nur das Dauergrollen war zu hören, Zeitpunkt: 17:26:56 Uhr:
Keine Worte, Zeitpunk: 17:27:00 Uhr:
Obwohl die Strukturen eh schon so dermaßen unglaublich waren, gab die Zelle immer noch beeindruckendere Strukturen her, man hatte richtig Respekt vor dem Monster, Zeitpunkt: 17:27:04 Uhr:
Atemberaubend, Zeitpunkt: 17:27:47 Uhr:
Das Adrenalin wurde total in die Höhe gedreht, einfach unbeschreiblich, besonders wenn man dann auch noch die ganzen Blitze und Donnerschläge und den pfeifenden Sturm mitbekommt, Zeitpunkt: 17:28:07 uhr:
Die Niederschlagswand drückte vom Hochkönig, bzw. vom Hagengebirge herein, es war faszinierend, man konnte richtig sehen wie sich die Regenschleiner mit rasender Geschwindigkeit (Sturm) auf mich zubewegten (man beachte desshalb die kurzen Zeitabstände), Zeitpunkt: 17:28:23
Es war besser als in jedem noch so guten Katastrophenfilm, sowas kann man einfach nicht künstlich darstellen, denn in real schaud es einfach am faszinierensten aus, Zeitpunkt: 17:29:38 Uhr:
Es wurde immer bedrohlicher, die Naheinschläge kamen immer näher und der Sturm immer stärker, zahlreiche Äste vielen zu Boden, Zeitpunkt: 17:29:42 Uhr:
Die Wolken bewegten sich total verrückt in so ziemlich allen Richtungen und mit einer wahnsinns Geschwindigkeit, bin mir nicht sicher ob das Rotation war oder nicht, aber bei solch einer Zelle würd ich mal sagen, dass es wohl eher Rotation war, Zeitpunkt: 17:29:51 Uhr:
In Richtung Bischofshofen, es wurde Nacht, Zeitpunkt: 17:30:08 Uhr:
Und jetzt gings ab wie sau, wenn ich das mal so formulieren darf, die Hagelwand bewegte sich so schnell wie bei einem Orkan (im Video dann gut zu sehen, man beachte auch wie sich der Baum biegt....), Zeitpunkt: 17:30:31 Uhr:
In Richtung Bischofshofen (im Nachbarort Werfen, der nur 3km entfernt ist, viel kein einziges Hagelkorn zu Boden....), es wirkte total unecht, Zeitpunkt: 17:31:42 Uhr:
Am Boden wurde alles aufgewirbelt, wie ein unsichtbarer Tornado, oder ein trockener Downburst, jetzt kam auch der Stromausfall, Zeitpunkt: 17:33:41 Uhr:
Ab jetzt blieb mir nur noch der Mund offen, da brauch ich echt nicht in die USA, wenn ich sowas auch hier in den Alpen hab ;), Zeitpunkt: 17:33:47 Uhr:
Das ist doch mal a ordentlicher Vorhang:
Kurz darauf klopften solche Teile an der Haustür an, was echt nicht lustig war :
Diese Körner hinterließen auch einige Dellen auf den Fensterbrettern, doch glücklicherweise wurden diesmal nicht die kompletten Fenster eingeschlagen:
-----------
Hier ein Link zum Forecast, danke Hansi, hat wirklich toll gepasst:
Habe leider bei diversen Szenen den Ton rausnehmen müssen, da ich zu oft \"unerwünschte\" Wörter benützte.... (das nächste mal achte ich auf ne bessere Wortwahl! *g*), das ganze Video müsste aber Bald mit Musik begleitet werden (Youtube braucht ne halbe Ewigkeit :( )
Die Geschwindigkeit wurde übrigens in keiner einzigen Szene schneller gemacht, das bewegte sich wirklich alles so schnell....:
-----------
Update2: Waldschäden!
Heute ging's ab in einen Jungwald der nur ca. 1,5km von mir entfernt ist und auf einem Hang liegt (also begünstigt für Fallwinde (Downburst)), dieser Wald bestand früher NUR AUS FICHTEN (!!!) und wurde durch den Orkan Emma (der hier mit über 130km/h wütete) komplett niedergerissen, bis auf den letzten Baum und natürlich wurde der Wald gleich darauf "gesäubert" und man hat auch was dazu gelernt und keine einzige Fichte mehr gepflanzt sondern verschiedenste Laubbäume. Meiner Meinung nach hat es sich auf jeden Fall gelohnt keine Fichten mehr zu pflanzen, denn die Schäden schauen nach 90/100km/h und mehr aus, denn man muss auf den folgenden Bildern bedenken, dass das JUNGBÄUME sind (also extrem elastisch und stabil) und noch dazu dicht gedrängt und trotzdem hat der Sturm teilweise ganz ordentliche Spuren hinterlassen!
Hier meine Ausbeute:
Zwei abgebrochene Eichenäste:
Zwei komplette junge Eichen einfach abgebrochen...:
Schon was größeres, was mitten auf'n Weg landete, ebenfalls einfach abgebrochen und zwar sehr weit unten am Stamm, wo die Bäume sehr stabil sind!!!:
Gleich vier junge, kräftige Bäume auf dem Weg, da haben die Förster wieder einiges zu tun:
Hier ein Baum der in der oberen Hälfte abknickte, was aber nur sehr selten anzutreffen war, es war echt auffällig, dass fast alle Bäume weit unten abgebrochen waren. Am Boden kann man erkennen das alles total mit Laub und kleinen Ästen bedeckt ist, durch den Hagel:
Auch wieder zwei Bäume, am unteren sieht man rechts auch noch die (drei) riesigen "Löcher" bzw. Abdrücke der extremen Hagelsteine bei der HP Superzelle am 23.Juli 2009 (Die Abdrücke sieht man hier überall auf jedem einzigen Baum). Der Wald hat also schon ein ordentliches Stück Geschichte hinter sich, Orkan Emma (totale verwüstung), HP Superzelle (schwerste Schäden) und gestern die Superzelle (auch mit einigen Schäden).....:
Das hier war dann doch ein ganz schön fettes Teil, einfach durchgebrochen, muss ne Wucht gehabt haben....:
Und gleich nebenan:
Und keine zwei Meter weiter:
Im Hintergrund....:
Was auch auffiel war, dass die Fallrichtungen bis zu 90° abwichen:
Das wars erst mal, wollte eigentlich auch noch den "erwachsenen" Wald besuchen, aber dann fing es an zu schütten, also kann ich den Rest erst frühestens am Donnerstag durchforschen, denn morgen bin ich in Wien! :)
Keine angst @Ooink ! Wir wissen was auf dich zugekommen ist ! So etwas ist echt gewaltig wenn eine so mächtige zelle auf einen zukommt Wenn ich solche fotos sehe bekomme ich immer gänsehaut ! Echt gewaltig der grünschimmer und der abwind ! Danke für die bilder und der doku !!
Bin übrigens auch schon auf das Video gespannt, nach deinen Schilderungen sowie mit den Fotos schauts mit auch sehr nach heruntergekommenen Abwind (Downburst) aus. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
und nun auch hier der ESWD Eintrag, danke nochmals an "ooink"
Zitat großer Hagel
(bearbeiten)
1 Revision
(Verlauf)
Tenneck Sankt Johann im Pongau 5451 Tenneck | Südeingang des Paß Lueg | Salzburger Pongau (Bezirk St.Johann im Pongau) Salzburg Österreich (47.35 N, 13.20 E) 02-08-2010 (Montag) 15:35 UTC (+/- 1 min)
basiert auf: Informationen in Foto(s) oder Video(s) des Ereignisses, einem Augenzeugenbericht, einer Wetterdienstmeldung, einer Meldung per eMail, Foto(s) oder Video(s) der Schäden, einer Website, einem Storm Spotter, einem Augenzeugenbericht der Schäden Landnutzung: Land Landnutzung am Entstehungsort des Ereignisses: Land Ereignisdauer am Ort der Beobachtung: 8 min. max. Hagelkorndurchmesser: 4 cm mittl. Durchmesser: 2.5 cm Stormhunters-Austria Spotter/Chaser "Fabian Lackner" documented a heavy Thunderstorm @ Tenneck Area with large hailstones. (4cm) Report: t1637f37--Superzelle-Hag elsturm-im-Raum-Tenneck-Salzburg.html#msg21487 - lg, Hans-Jürgen Pross / Fabian Lackner
Status der Meldung: auf Plausibilität geprüft (QC0+)
hi@all: das was dort drin war heb ich nur von hinten zu sehen bekommen! dachte aber mir schon um 17:22uhr da wird eine superzelle draus! war alles nur mehr schwarz! mien standpunkt war in flachau(heimatort)!kann nur sageno0ink tolle bilder!und ein gut gelungener bericht!
@ o0ink > Super Bilder, DANKE !! Da hat dir also der ALDIS MOBILE Link gefallen den ich hier mal gepostet habe ;-)
Kunst ist das Leben aus den Augen des Künstlers gesehen. - Rechtschreibfehler sind lediglich Special Effects meiner Tastatur... Meine Webvisitenkarte und eine Übersicht meiner Projekte: www.798.at
Zitat von hansi170Bin übrigens auch schon auf das Video gespannt, nach deinen Schilderungen sowie mit den Fotos schauts mit auch sehr nach heruntergekommenen Abwind (Downburst) aus. -
Jap, dürfte nicht mehr all zu lange dauern, da sieht man dann auch mit was für einer extremen Geschwindigkeit die Hagelstreifen auf mich zukommen und wie der Hagel durch den Rasen hüpft *g*....!
Wahnsinns Zelle, hervorragend festgehalten :) Perfekt, danke dir :)
lg Christoph
Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.] Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder
Zusatzinfo: Ein Freund von mir hat mir grad mitgeteilt, dass bei ihnen (200m von mir entfernt) gestern der Keller unter Wasser gestanden ist, bzw. die ganze Straße, vielleicht gibt's Fotos, werd auf jeden Fall jetzt bald mal den Wald besuchen, da jetzt die Sonne scheint!
Ähnliche Themen
01.05.2015
29.08.2010
01.09.2010
10.08.2010
06.08.2010
09.08.2010
02.08.2010
03.08.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!