auch danach kam ja immer wieder Schneenachschub sodass wir kurzzeitig sogar eine 45cm hohe Schneedecke hatten.
mittelerweile wurden wir wieder in den Alltag eines Klimawandels zurückgeholt...
Richtung Osten gab es heute sehr nette Quellungen, verursacht durch sehr kalte Luftmassen in der Höhe.
diese Quellungen brachten natürlich auch vielerorts einige Schneeschauer hervor.
vor allem Vormittags konnte es dadurch kurzfristig auch im Süden und Osten unseres Landes recht kräftig schneien.
ein Schauer hat mich sogar beim fotografieren überrumpelt. ^^
am Ende kam aber wieder nicht viel außer ein paar Zentimeter dabei zusammen.
danach gabs Sonnenschein pur... letzte Quellungen nur mehr in der Ferne.
etwas später schmolz die dünne neue Schneedecke in der Sonne schon wieder gehörig dahin.
und generell sieht man wie wenig vom schnönem weiß hier wirklich auch noch liegen geblieben ist.
als ich draußen so umherging traute ich meinen Augen fast gar nicht. Tatsächlich! Trotz gewaltiger Schneemassen haben einige Pflanzen sowie Blumen wie "Gänseblümchen" durchgehalten & sind nicht durch Schnee & Eis erfroren.
ich persönlich habe sowas noch nie gesehen. Noch dazu innerhalb von 8 Tagen. Es kommt einem vor wie 2 Jahreszeiten innerhalb dieser Zeit nun erlebt zu haben.
ein Stückchen weiter fand ich reihenweise auferstandener Gänseblümchen.
der wenige Neuschnee machte da nicht wirklich was aus.
Mir stellt sich wirklich nun die Frage, wie können Pflanzen sowie generell Blumen unter solchen Schneemaßen durchhalten. Könnte mirs nur so erklären das eventuell die Böden durch die mangelnde vorherige Kühlung (also vorm Schnee) etwas zu warm noch waren und dadurch der Schnee von unten auf bereits immer schon etwas getaut hat. Durch diesen Effekt sowie der letzten kräftigen Föhnlage könnten nun einige Pflanzen nochmal davon profitiert haben und sind nicht gestorben. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Also ich merk nix davon ... Bei mir aktuell 19cm Pulverschnee, die vom stürmischen Wind schön herumgewirbelt werden. Heute morgen heftiger Schneefall mit NS Raten von bis zu 12mm/h und Bedingungen auf den Straßen ... naja wie soll ich sagen ... gäbe es keine schneestecken, dann würde man keine Straße mehr finden, video folgt noch vl :D
Im Alpen Vorland hats stellenweise sogar bis zu 40cm neuschnee gegeben heute morgen und das alles bei dauerfrost den ganzen Tag
Also ich merk nix davon ... Bei mir aktuell 19cm Pulverschnee, die vom stürmischen Wind schön herumgewirbelt werden. Heute morgen heftiger Schneefall mit NS Raten von bis zu 12mm/h und Bedingungen auf den Straßen ... naja wie soll ich sagen ... gäbe es keine schneestecken, dann würde man keine Straße mehr finden, video folgt noch vl :D
Im Alpen Vorland hats stellenweise sogar bis zu 40cm neuschnee gegeben heute morgen und das alles bei dauerfrost den ganzen Tag
naja dass es Schnee, Eis & Kälte gibt in Österreich ist denke ich jedem klar. ^^
Möchte mit diesen Beitrag im Grunde nur zeigen wie schnell im Endeffekt in den letzten Jahren immer alles von statten geht. So schnell dass sogar schon fast ein halber Meter Schnee nichts mehr der Natur ausmacht wenn dieser innerhalb von 3-5 Tagen wieder wegtaut.
Glaube ohnehin das dies ein Schneeschmelzrekord hier war. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Super Bericht..Tolle Bilder Ich persönlich glaube dass die Schneedecke für die Gänseblümchen sehr Schützend gegen Frost und kälte sind.. eben wie ein Iglo!? :)
Schöne Aufnahmen Hansi, toller Bericht. echt faszinierend, sieht mir eher nach Frühling aus und nicht nach Winter :)
Ich glaub ich werd mich mal bei uns durch die fette Schneedecke graben, vielleicht find ich auch ein Gänseblümchen Ne im Ernst, wäre froh wenn ich mal wieder etwas "grün" sehen würde....
Ähnliche Themen
03.01.2011
29.12.2010
15.12.2010
15.12.2010
13.12.2010
02.12.2010
07.12.2010
10.10.2010
12.02.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!