Zitat Auch wenn man es im derzeit winterlichen Deutschland kaum glauben mag: Das zu Ende gehende Jahr schlägt alle Wärmerekorde. „Bis jetzt ist das Jahr 2010 global gesehen das wärmste seit 1880“, sagte der Chef-Klimaforscher der Munich Re, Peter Höppe, dem Berliner „Tagesspiegel“. In Pakistan sei mit 53,3 Grad die höchste je gemessene Temperatur registriert worden, auch in Los Angeles und Moskau habe es Rekordtemperaturen gegeben. Für Höppe ist das ein Beleg dafür, dass der Klimawandel stattfindet.
Doch nicht nur bei den Temperaturen steche 2010 hervor. Auch die Zahl der Naturkatastrophen sei überdurchschnittlich hoch. „Gemessen an der Gesamtzahl der schadenträchtigen Naturkatastrophen liegt das Jahr 2010 derzeit mit mehr als 900 Ereignissen auf Platz zwei, seit wir 1980 begonnen haben, die Daten global zu erheben“, berichtete Höppe, der bei der weltgrößten Rückversicherung die Geo-Risk-Forschung leitet.
Ähnliche Themen
15.03.2012
17.04.2011
06.02.2011
30.12.2010
29.08.2010
17.08.2010
31.08.2010
02.01.2010
01.01.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!