04.01.-08.01.2011 - Wetterentwicklung Österreich

03.01.2011 19:31 (zuletzt bearbeitet: 09.01.2011 12:47)
#1 04.01.-08.01.2011 - Wetterentwicklung Österreich
avatar

DIENSTAG - 04.01.2011


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Dienstag Morgen steht ganz im Zeichen einer partiellen Sonnenfinsternis. Nachdem vor allem vom Tiroler Unterland bis ins Burgenland verbreitet von der Früh weg die Sonne scheinen wird, kann man sich dadurch im Großteil Österreichs gute Chancen einer Beobachtung ausrechnen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - Einzelne Nebelfelder lösen sich ebenso recht rasch auf. Lediglich Richtung Norden & Osten könnte hartnäckiger Hochnebel einen Blick auf die Sonnenfinsternis verhindern.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - Wolken & Niederschläge bleiben morgen aber weitgehend aus.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind weht überall recht schwach.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen allerdings bewegen sich morgens zwischen zapfigen - 15 Grad in windgeschützten Alpentälern und -3 Grad im etwa Grazer Raum.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - im weiteren Tagesverlauf können sich mit der Sonne die Temperaturen auf - 3 und + 2 Grad erwärmen. Im Nebel bleibt es aber wiederholt um einiges kälter bei Werten um die - 5 oder - 7 Grad.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - gegen Nachmittag können sich mit drehenden Wind jedoch wieder Nebelfelder weiter ausbreiten bzw. neu entstehen. Die Betonung liegt auf "Können"


Datenlieferant: Ubimet GmbH - im Mühl & Waldviertel schauts ohnehin nicht besonders gut aus. Hier könnte sich mit viel Pech die Sonne den ganzen Tag nicht zeigen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Abend jedenfalls sollte lt. Simulation auch im Süden der Steiermark wieder Nebel einfallen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - mal sehen, eines steht jedenfalls fest es bleibt vorerst überall sehr kalt.

gleich gehts weiter.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2011 14:33 (zuletzt bearbeitet: 09.01.2011 12:49)
#2 RE: 04.01.-08.01.2011 - Wetterentwicklung Österreich
avatar

DONNERSTAG - 06.01.2011


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Tag startete heute vielerorts schon sehr sonnig mit nur wenigen Nebelfeldern im Westen & Süden. Nach Norden & Osten dominierte aber eher trübes Wetter durch Wolken & Hochnebel...


Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum späteren Nachmittag können sich diese Hochnebeldecken auch wieder etwas ausbreiten.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - jedoch kommt nun von Westen nach und nach immer mehr Föhn auf...(in fast allen Höhen)


Datenlieferant: Ubimet GmbH- dieser auch vereinzelt schon bis in Tallagen durchdringen kann. Lediglich im Norden und Osten Österreichs bleibt uns das kalte Winterwetter vorerst erhalten.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - dadurch beginnen die Temperaturen zumeist anzusteigen. In Vorarlberg zb. wurden bereits bis zu 11 Grad plus gemessen. Durchschnittlich betragen die Werte aber heute je nach Sonne, Föhn & Hochnebel zwischen - 4 und + 5 Grad.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn legt bis zum Abend bzw. in der Nacht weiter zu. Dadurch könnten wir wiederum zum Phänomen der wärmeren Nächte kommen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - gut zu sehen dass nun auch der Süden mit Warmluft überschwemmt werden dürfte. Im äußersten Norden & Osten allerdings tut sich nach wie vor recht wenig. Kaltluft & Hochnebel dominiert.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - zudem kann es heute auch noch den ganzen Tag über verteilt von West nach Nord zu Regenschauern bzw. gefrierendem Regen kommen. Die Schneefallgrenze liegt überall im Mittelgebirge. Vorsicht vor Glatteis auf den Straßen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch in der Höhe kann man sehr gut die markante Föhnströmung erkennen, diese sich Richtung Mitteleuropa und auch weiter östlich vorarbeitet. Ohne unsere Berge würde es wohl sehr rasch warm werden. Sich gebildete hartnäckige Kaltluftseen bzw. Inversionslagen (Hochnebel, Wolken) verzögern diesen Luftmassenaustausch doch um einige Stunden/Tage mehr.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - blickt man auf die Europakarte sollte die Warmluftüberschwemmung aber nur mehr eine Frage der Zeit sein.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - heute Nacht jedenfalls, kann es durchaus nochmal auch vielerorts sehr frostig werden, wobei der Trend mit Föhn eindeutig auf mildere Zeiten zusteuert. zb. könnte es auch in der Südsteiermark seite langem wieder heute Nacht & morgen zu Plusgraden kommen.

---

FREITAG - 07.01.2011


Datenlieferant: Ubimet GmbH - besonders im Südwesten sowie generell über Südösterreich dominiert morgen von der Früh weg die Sonne bei recht milden Temperaturen zwischen 0 bis 5 Grad plus. (Flachland <500m)


Datenlieferant: Ubimet GmbH - Ganz im Westen ist es zumeist durch Wolken & Regen etwas trüber, wobei es ebenso sehr mild werden wird. Lediglich im Nordosten Österreichs ist es inversionsbedingt weiterhin eher kalt & trüb durch Hochnebel.


Gehen wir auf etwa 1500m Seehöhe sieht man ein generell mildes Föhnbild. Sogar in dieser Höhe kann man sich schon durchaus Werte um die 8 oder 9 Grad ausmalen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - Etwas tiefer bei etwa 500 oder 600m dürften sich die Werte schon fast überall bei 4 bis 13 Grad ansiedeln. Vereinzelt sind in Föhnstrichen (Westen) auch bis zu 15 Grad bereits möglich.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - ganz herunten sieht es wie gesagt noch etwas anders aus. Durch starke bodennahe Abkühlungen in der Nacht bzw. zähen Hochnebeldecken im Norden & Osten Österreichs wird die Kaltluft in ganz tiefen Lagen nur sehr zaghaft ausgeräumt. zb. könnten die Temperaturen etwa im Waldviertel auch noch längere Zeit im Minusbereich bleiben.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Nachmittag kann es auch immer wieder noch etwas regnen nach Westen zu.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn weht weiterhin konstant & vestärkt sich vor allem Richtung Westen neuerlich.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - aus heutiger Sicht könnten sich auch die hartnäckigen Hochnebelfelder nach Ostösterreich etwas lichten bis zum Freitag Nachmittag.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - dadurch könnte der Föhn Kaltluftseen im Osten ebenso etwas abbauen. Die Temperaturen großteils sehr mild für Jänner zwischen 2 und 15 Grad.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Abend und in der Nacht auf Samstag verstärkt sich aber bereits wieder die Inversion im Osten. Hochnebel kommt auf und der Föhn kommt wiederum nicht bis in Tallnähe herunter.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn generell nimmt aber in der Höhe enorm zu gegen Abend und in der Nacht.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - sehr gut auch anhand der Europakarte zu sehen.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - anhand der Temperatur Karten in ganz tiefen Lagen sieht man wieder sehr gut was los ist. Über der Südweststeiermark sind eventuell ebenso Spitzenwerte bis zu 14 oder gar 15 Grad im Rahmen des möglichen. (auch nachts) Ansonsten, also abgesehen vom leicht frostigem Osten Werte zwischen 2 und 7 Grad plus im Flachland (<500m)


Datenlieferant: Ubimet GmbH - über 500m Seehöhe stattdessen kaum mehr Kaltluft vorhanden.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - und auch in 1500m Seehöhe sehr sehr warm für die Jahreszeit.

---

SAMSTAG - 08.01.2011


Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch am Samstag setzt sich dieses Spiel weiter fort. Es ist vielerorts sonnig und föhnig warm.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - jedoch sorgt beständiger Hochnebel im Norden & äußersten Osten sowie Bewölkungszunahme im Südwesten zum teil für trübes Wetter. Wo im Südwesten die Luft dennoch sehr warm sein wird kann es in Hochnebelgebieten wiederholt sehr kalt bleiben.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - in höheren Gebieten wird es aber mit großer Wahrscheinlichkeit überall sehr warm werden.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - auf einer Seehöhe von 500m kann man sich großteils Werte um die 10 Grad plus erwarten.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - in Tallnähe könnte der Föhn wiederum nicht so stark durchgreifen aber im großen und ganzen wirds doch recht mild wieder für die Jahreszeit. Kaltluftseen mit Werten um die 0 Grad am ehesten im äußersten Osten.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - Im Zuge einer Okklusion über Italien könnte es im Südwesten nach und nach zu einigen Regenschauern kommen. Schnee fällt weiterhin nur im Gebirge.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn weht weiterhin konstant über Österreich.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - vereinzelt kann man sich auch stürmische Windspitzen bis zu 80 km/h erwarten. In typischen Föhnzonen des Westens vor allem.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Nachmittag könnten vorhandene Hochnebeldecken wiederum angeknabbert werden. Zaghaft kommt auch im Wald & Mühlviertel eventuell die Sonne heraus.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen ansonsten unverändert mild. Der erste Föhnhöhepunkt zeichnet sich mit Werten bis zu knapp 16 oder sogar 17 Grad plus mit viel Sonne ab. (Hotspots: Westen & Süden)


Datenlieferant: Ubimet GmbH - optimale Chancen auf die Maximum Werte hat man wohl auf einer Seehöhe zwischen 450 und 650m.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - tja und bis zum Abend bzw. in der Nacht auf Sonntag könnte es auch die restlichen Gebiete Österreichs mit Warmluft überfluten.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn nimmt abermals zu.


Datenlieferant: Ubimet GmbH


Datenlieferant: Ubimet GmbH - und selbst nach Norden & Osten könnten es seit langer Zeit föhnige Plusgrade wieder geben.


Datenlieferant: Ubimet GmbH - in höheren Schichten bleibt es ohnehin warm.


Datenlieferant: Ubimet GmbH

Bis Bald.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image