15.08.2011 - Südlichster Teil der Gewitterlinie über Ostösterreich

16.08.2011 17:10 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2011 00:50)
avatar  hhkes
#1 15.08.2011 - Südlichster Teil der Gewitterlinie über Ostösterreich
avatar

Nach längerer Wartezeit erschien gegen 15:30 Uhr die erste deutlich ausgeprägte Zelle über der SW-Steiermark.



Bild 1: Die sich aus SW nähernde Zelle vor dem Chasing-Start.

Um etwa 15:45 Uhr brach ich mit meinem Sohn Johannes auf. Wir fuhren zunächst auf der A9 in Richtung S.



Bild 2: A9-Ausfahrt Wundschuh, Blickrichtung SW (16:00 Uhr).

Daraufhin fuhren wir bis zur A9-Abfahrt Lebring und dann bis zu einem optimalen Aussichtspunkt bei Tillmitsch (nördlich von Leibnitz).





Bilder 3 + 4: Nahe Tillmitsch (nördlich von Leibnitz), Blickrichtung SW: Angedeutete Shelfcloud und starke Rotationen (Funnel?), 16:45 Uhr.

Da die Zelle rasch ins nördliche Leibnitzer Feld einbrach (Zugrichtung SW - NE), setzten wir uns schnell über St. Veit am Vogau in Richtung E ab und stoppten zwischen Brunnsee und Oberrakitsch unter dem gewaltigen Aufwindbereich der im N liegenden Zelle.



Bild 5: Östlich Brunnsee, Blickrichtung N (17:15 Uhr).

Aus den Niederschlagsbildern ging die schnelle Weiterbewegung der Gewitterlinie in Richtung E hervor:


Um den südlichsten (ausgenommen die kommaförmig nachhängende Neubildung im SW), stärksten zu erwartenden Teil genauer zu beobachten, fuhren wir nun schnell nach Straden.





Bilder 6 + 7: Kirchplatz von Straden, 17:45 Uhr, Blickrichtung N: beide Bilder wurden exakt in einem Abstand von 30 sek geschossen! Downburst (beachtet die Geschwindigkeit) über dem Gebiet Bad Gleichenberg - Bairisch Kölldorf. (War übrigens wegen der heftigen Naheinschläge - trotz keines Niederschlags im Bereich Straden - etwas Nervenkitzel dabei.)







Bilder 8 - 10: Besichtigung der Schäden im Bereich Bad Gleichenberg - Bairisch Kölldorf (Holzunternehmen, Obstkulturen, Natur).



Bild 11: Der südlichste Teil der Gewitterlinie um 18:15 Uhr mit Blickrichtung E (Standpunkt Nähe St. Anna am Aigen).



Bild 12: Die bereits über Ungarn liegende Zelle um 18:30 Uhr (Blickrichtung E, Standpunkt südlich von St. Anna am Aigen) mit der sehr schönen SE-steirischen Landschaft im Vordergrund.

FG Standort Feldkirchen bei Graz
CU Standort Campus UniGraz


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2011 00:48 (zuletzt bearbeitet: 20.08.2011 00:49)
avatar  Denisa
#2 RE: 15.08.2011 Südlichster Teil der Gewitterlinie über E-Österreich
avatar

Tolle Arbeit ihr 2! Sehr schöne Bilder & TOP dokumentiert - weiter so!
Danke für euren Einsatz, das nenn' ich mal ein Klasse Team! :)


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2011 10:58
#3 RE: 15.08.2011 Südlichster Teil der Gewitterlinie über E-Österreich
an

Perfekte Arbeit @ChasingTeam "hhkes" ...


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2011 11:24
avatar  Michael
#4 RE: 15.08.2011 Südlichster Teil der Gewitterlinie über E-Österreich
avatar

Danke für euren einsatz !
Toll gemacht

Liebe Grüße Mike

[x] 8020 Graz, Seehöhe 355m
[ ] 8200 Gleisdorf, Seehöhe 365m (Oststeiermark)
[ ] 6532 Ladis, Seehöhe 1220 Meter (Tirol)

Ausstatung:

Nicon D 3200 (24,4 mp)
Casio exlim ex-fh25 (10,1mp)
Rollei 420 (13,0 mp)
Asus transformer pad (tablet 8,2mp)


 Antworten

 Beitrag melden
20.08.2011 11:56
#5 RE: 15.08.2011 Südlichster Teil der Gewitterlinie über E-Österreich
st

Super Einsatz, danke und ebenso toller Bericht


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image