02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters

02.09.2011 22:48 (zuletzt bearbeitet: 02.09.2011 22:51)
avatar  hhkes
#1 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Gestern waren wir im südlichen Teil eines Unwetterclusters (mit dementsprechenden Folgen); heute lagen wir im viel schwächeren nördlichen Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters.
Gemeinsam mit meinem Sohn Johannes beobachtete ich den Durchzug eines Gewitters vom Österreichischen Luftfahrmuseum in Feldkirchen bei Graz aus.


Bild 1: Blick um 17:45 Uhr Richtung SW: Wir konnten schnell entwickelnde tCus/Cbs beobachten. Zu diesem Zeitpunkt war die Sonne bereits von einem ausgedehnten, aus NW einziehenden Eisschirm verdeckt (siehe auch oberer Bildanteil).


Bild 2: Blick nach NW (siehe oben).


Bild 3: Blick nach SW 5 Min. später.


Bild 4: Nach Durchgang der Zelle (am Beobachtungsort nur 2 mm Regen, aber ein paar nette Entladungen) Verstärkung dieser (18:50 Uhr, Blickrichtung S).










Bilder 5-9: In weiterer Folge bildete sich ein sehr schöner Doppelregenbogen und eine sehr schöne Abendstimmung.


Bild 10: Das war die vorerst letzte Labilitätszone - jetzt stehen 2 schöne und warme Tage bevor!

Anmerken möchte ich noch, dass es am südlichen Rand dieses Unwetterkomplexes, der übrigens auch von Kärnten her "gefüttert" wurde, zu Hagelunwettern (z. B. in Sevnica bei Novo Mesto - siehe http://24ur.com/novice/slovenija/neurja-...di-korosci.html - Hageldurchmesser bis 4 cm) gekommen ist.

FG Standort Feldkirchen bei Graz
CU Standort Campus UniGraz


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2011 22:50
avatar  Andi 47
#2 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Sehr schöne Bilder und Bericht!

MFG Andi

Ausstattung:
Nikon P 900
Dreibeinstativ


Die Natur ist WUNDERBAR, darum müssen wir mit ihr sorgsam umgehen!


 Antworten

 Beitrag melden
02.09.2011 23:29
avatar  Fiby
#3 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Total schöne Bilder.
Klasse gemacht.

Lg

Ausrüstung:
*) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder)
*) Windmaster 2
*) Stative: Dreibein & Spinnenbein
*) Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2011 01:35
#4 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Sauberer Bericht wieder einmal!

Vielen Dank für diese wunderschönen Aufnahmen! TOP!

Weiter so!
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2011 07:35
avatar  Chri301
#5 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Guter bericht gefällt mit gut

Obere Bahngasse 3
8680 Mürzzuschlag

Mfg Chri

Kamera: Spiegelreflex Pentax IstD
Handy: Huawei P40 Pro
Wetterstation: Davis Vantage Pro2



MÜRZZUSCHLAG WEATHER

https://www.weatherlink.com/embeddablePa...85dc4bed3e/slim

 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2011 09:56
avatar  Karli
#6 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Toller Bericht und sehr schöne Bilder! Danke für deinen Einsatz! :)
-

LG, Karl Wiedenhofer


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2011 15:04
avatar  Stef
#7 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Schöner Bericht. Und auch schön wieder einmal die gute alte SAAB Draken zu sehen :D

Standort: Tamsweg
Bezirk Lungau
Land: Salzburg
Mitglied bei der FF Tamsweg http://feuerwehr-tamsweg.at/


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2011 16:19
avatar  Zebra_3
#8 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

toll gemacht

Liebe Grüße,
Robert und Twyla

1230 Wien (Siebenhirten)


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2011 17:02
#9 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Tolle Aufnahmen, richtig super mit den Flugzeugen.

6020 Innsbruck | Höttinger Au | 47° 26' 40" N, 11° 37' 12" E | ca. 607 m ü. NN
Meine Fotos auf meinem kleinen, bescheidenen Fotoblog


 Antworten

 Beitrag melden
03.09.2011 17:43
#10 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
st

Super Bilder
Danke :)


 Antworten

 Beitrag melden
05.09.2011 23:36
#11 RE: 02.09.2011 - Nördlicher Teil eines über SLO liegenden Unwetterclusters
avatar

Sehr schöne Bilder! Wo findet man den die Flieger? Hab die am Flughafen gar nicht entdeckt obwohl ich jetzt schon 3x dort war.

Wohnort
Großhöflein b. Eisenstadt
Auf über 230 m ü.M.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image









Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz