Mit Annäherung einer Kaltfront wird es von Westen wieder gewittrig...
Forecaster: Hans-Jürgen Pross
Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 % LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25% LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 % LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 % LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%
Wetterlage:
Vorderseitig einer von Westen heranrückenden Kaltfront befindet sich Österreich in einer südwestlichen Höhenströmung mit dieser stets feuchtlabile Luftmassen herangeführt werden. In den späten Abendstunden hat die Kaltfront Vorarlberg erreicht (Föhnzusammenbruch) & erfasst über Nacht mit zahlreichen Regenschauern & Gewittern (lokal kann es dabei auch zu Unwettern kommen) die gesamte Westhälfte Österreichs. Ab der 2. Nachthälfte steuert zudem auch ein markanter Höhentiefkern vom westlichen Mittelmeerraum gegen die Alpensüdseite sodass auch der Südwesten (Osttirol, Kärnten) unseres Landes noch von einigen Schauern bzw. Gewittern erfasst werden könnte. Am Montag selbst bringen uns beide Systeme vor allem nach Süden & Osten nochmals weitere teils heftige Gewitter. (dazu aber mehr morgen)
Wetterablauf:
Der heutige Sonntagnachmittag verläuft zumeist noch sehr sonnig & auch hochsommerlich warm! Nach Osten nimmt der Südföhn heute nochmals lebhaft zu sodass die Temperaturen vereinzelt sogar bis zu 32 oder sogar 33 Grad ansteigen können. Lediglich von Vorarlberg bis ins westliche Oberösterreich ziehen bereits jetzt etwas dichtere Wolken durch. In der labilen Luftmasse können sich am späten Nachmittag nun & am Abend außerhalb der Föhntäler auch erste präfrontale Regenschauer & Gewitter (bevorzugt über Vorarlberg & Nordtirol) bilden, diese lokal auch heftig mit Hagel & Sturmböen ausfallen können (LEVEL 2+, LEVEL 3) Bis zum späteren Abend & in der 1. Nachthälfte greifen von Westen weitere Schauer & Gewitterzellen über diese sich dann auch weiter nach Osten (restliches Tirol, Salzburg, westliches Oberösterreich) ausbreiten werden. Zeitgleich bzw. in der Nacht auf Montag können auch auf Osttirol & Kärnten im Zuge des besagten Höhentiefs über Italien einige teils kräftige Regenschauer & Gewitter aufziehen. (LEVEL 2, LEVEL 2+) ACHTUNG: Vor allem in den gekennzeichneten LEVEL 2+ & LEVEL 3 Bereichen kann es mit überlappenden Faktoren wie guter Hebung, passabler Windscherung, (bodennah: 15-30 Knoten sowie einer guten Höhenströmung zwischen 25 & 40 Knoten in 850hpa) mässiger bis hoher Labilität, (zwischen 1200 & 1900 J/kg) nochmals sehr schwülwarmen Temperaturen (um die 28 Grad) sowie guten Taupunkten zwischen 17 und 22 Grad auch wieder zu einzelnen organisierten Gewitterzellen (Superzelle, Mesozyklone) kommen. Im Zuge solcher Gewitterzellen kann dies zu schweren Überschwemmungen, Murenabgängen, Hangrutschungen sowie auch lokal zu größerem Hagel (2-5 cm) & Sturm- bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts) führen. Auch den einen oder anderen Tornado kann man speziell in LEVEL 3 Zonen nicht ausschließen. Bis in die frühen Montag Morgenstunden ebbt die Gewittergefahr in der Regel überall etwas ab, wobei sich konvektive Niederschläge weiter nach Osten ausbreiten werden. ANMERKUNG: Im Trogdurchgang (unabhängig davon ob es nun zu Niederschlägen kommt) kommt es besonders zwischen dem nördlichen Salzburg & dem nordwestlichen Niederösterreich (gegen Mitternacht) teils stürmischer West-Nordwestwind auf. Generell trocken & wetterbegünstigt bleibt vorerst der Süden & Osten, hier sind nur ganz vereinzelt über Nacht erste Schauer möglich. (LEVEL 1 & 15%) Eine gänzliche Wetterberuhigung ist in den nächsten 24 Stunden nicht zu erwarten! Aktive Warnungen erfolgen wie immer in unserer Warnungsabteilung!
Hauptgefahr LEVEL 2+ Heftige Regenschauer & Gewitter bzw. einzelne organisierte Unwetterzellen (Superzelle, Mesozyklone, Gewitterlinie) möglich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (2-4 cm) sowie Sturmböen über 110 km/h (Downbursts)
Hauptgefahr LEVEL 3 Heftige Regenschauer & Gewitter bzw. organisierte Unwetterzellen (Superzelle, Mesozyklone, Gewitterlinie) wahrscheinlich (Starkregen inklusive Überschwemmungs- Murenabgangs- & Hangrutschungsgefahr, größerer Hagel (2-5 cm) Sturm bzw. Orkanböen über 120 km/h (Downbursts) sowie eine leicht erhöhte Tornadochance)
Das Forecast wurde aus besten Gewissen sowie meteorologischen Wissen für den Verein "Stormhunters-Austria" erstellt. Der Verein übernimmt keine Garantie für die möglich kommende heftige Wettersituation. Upgrades sowie Downgrades könnten im Laufe des Tages angebracht sein. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
19.09.2011
27.11.2011
11.09.2011
10.09.2011
03.09.2011
28.08.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!