Zu Beginn der neuen Woche verlagert sich ein großräumiges Mittelmeertief langsam Richtung Balkan & Osteuropa, dieses das mitteleuropäische Wetter auf lange Sicht verändern wird. In Österreich herrscht am Montag (21.05) aber noch meist zweigeteiltes Wetter mit Wolkenstau, Dauerregen & relativ kühlen Temperaturen (10 bis 19 Grad) nach Südwesten sowie anhaltendem Südföhn, Sonne & frühsommerlichen Werten (20 bis 28 Grad) über Nordostösterreich. In der Nacht auf Dienstag breitet sich dann eine Okklusionsfront auf ganz Österreich aus & in weiterer Folge setzt sich überall der feuchte Wettercharakter durch. Rückseitig strömt dabei sehr feuchtlabile Warmluft nach Österreich wodurch auch der Dienstag (22.05.) selbst & die weiteren Tage (23.05.-25.05.) meist schauer- & gewitteranfällig verlaufen werden. Auch bis zum nächsten Wochenende (26.05.-27.05.) ändert sich an dieser Wetterlage kaum etwas, denn unter einer konstant feuchtlabilen Luftzufuhr muss man neben sonnigen Phasen auch immer wieder mit teils kräftigen Schauern oder Gewittern rechnen. Die Temperaturen gestalten sich dabei aber recht mild & pendeln meist zwischen 17 & 26 Grad. Sogar in der Woche darauf dürfte sich aus heutiger Sicht nicht sonderlich viel verändern. Immer wieder ziehen kleinere Störungen (Höhentröge) durch, womit es fast jeden Tag in ganz Österreich zu Schauern & Gewittern kommen kann. Erst bis zum übernächsten Wochenende (02.06.-03.06.) könnte sich langsam auch wieder höherer Luftdruck aufbauen & einen stabilere sowie sommerliche Wetterphase einleiten. (dieser Ablauf ist jedoch noch mit erheblichen Unsicherheiten versehen)
Quelle: NAOO
Quelle: NAOO
Mit diesen Aussichten wünsche ich einen schönen Wochenstart!
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
04.06.2013
08.04.2013
31.12.2012
21.12.2022
01.06.2012
01.06.2012
06.08.2010
18.07.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!