Am späteren Nachmittag beginnt es über OÖ leicht bis mäßig zu schneien.Verbreitet kommen da ein paar cm Neuschnee zusammen. Am wenigstens Neuschnee sollte im nördlichen OÖ (Mühlviertel) zusammenkommen
Zitat von Lukas im Beitrag #5Am späteren Nachmittag beginnt es über OÖ leicht bis mäßig zu schneien.Verbreitet kommen da ein paar cm Neuschnee zusammen. Am wenigstens Neuschnee sollte im nördlichen OÖ (Mühlviertel) zusammenkommen
Gegegen späteren Abend & besonders in der Nacht geht es mit feuchteren Luftmassen langsam wieder los, mit Schwerpunkt im Süden. (Vielleicht nicht immer oberösterreichspezifisch schreiben. Ein weiterer Schritt einer guten Zusammenarbeit ist es seine Augen auf alle Bundesländer gerichtet zu haben, um eventuell Kollegen vor etwaigen Wetterextremen zu warnen/informieren)
Davor bleibt es wie gestern beschrieben meist sonnig & trocken, wobei erste dichtere Wolkenfelder nach Osten bereits dabei sein können.
Takt: 3,43 Grad TP: -3,31 Grad RH: 61,15% bedeckt mit ein paar Sonnenfenster
Es ist also wieder angerichtet für heute Nacht.
Lt. Android Wetter App bis 50 cm Neuschnee (von Sonntag-Mittwoch) hier, aber das ist wohl etwas übetrieben.
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Takt: + 0,42 Grad TP: -3,72 Grad RH: 73,65% bedeckt & erste Schneeflocken zu sehen...
Quelle: http://www.wetter.tv (Farben korrigiert) - Gestern & heute gab es noch ein paar Sonnenstrahlen über Wien. In den nächsten Tagen wohl eher nicht mehr.
Facebook Weiterleitung:
ZitatMit einer Okklusionsfront sickert aus Westen immer feuchtere Luft nach Österreich ein. Bereits in den nächsten Stunden trübt es sich vor allem zwischen Ober- & Niederösterreich ein & vereinzelt kann es bereits unergiebig zu schneien beginnen. Bis zur 1. Nachthälfte verlagert sich die Front mehr Richtung Süden & Osten, womit man zwischen Osttirol, Kärnten, der Steiermark, dem Burgenland sowie im Wiener Raum ebenso mit etwas Schneefall rechnen muss. (besonders in diesen Abschnitten kann es aber phasenweise auch mäßiger bis kräftiger schneien) Die Schneefallgrenze liegt in den trüben Zonen verbreitet in ganz tiefen Lagen. In Regionen zwischen Vorarlberg, Tirol, Salzburg & der westlichen Obersteiermark bleibt es dagegen föhnbedingt oft trocken & generell milder. Tiefstwerte: + 5 (nur bei Föhn) bis - 9 Grad. Besonders nach Osten weht zudem weiterhin teils kräftiger Nordostwind. Auch der morgige Plamsonntag bringt nach Südosten verbreitet spätwinterliches bzw. viel zu kaltes Wetter für die Jahreszeit. Meist bleibt es bewölkt & immer wieder kann es leicht bis mäßig schneien. Gegen späteren Nachmittag beginnt es ausgehend einer neuen Okklusion auch entlang der Westalpen zu schneien, wobei in tiefen Lagen vorerst Regen & Schneeregen möglich ist. Unter östlicher Okklusionsverlagerung verstärken sich am Abend zwischen Osttirol & Kärnten dann wieder die Schneefälle. Sonst bleibt es vorerst eher trocken, wobei zeitweise sehr kräftiger Ostwind weht. Höchstwerte morgen: - 5 bis + 11 Grad. (in Föhntälern Nordtirols) Aktuelle Wettermeldungen gibt es wie immer via SWC. Das gesamte SHA-Team wünscht noch einen angenehmen Samstag Abend sowie ein schönes Wochenende!