24.07.-16.08.2013 - Unwetterfolgen Niederösterreich (Schwerpunkt: Hitze/Trockenheit)

03.08.2013 01:58 (zuletzt bearbeitet: 18.08.2013 04:24)
#1 24.07.-16.08.2013 - Unwetterfolgen Niederösterreich (Schwerpunkt: Hitze/Trockenheit)
avatar

24.07.2013


Quelle: ORF

Zitat
Brandgefahr in Wäldern stark gestiegen

Die Trockenheit in den letzten Wochen hat in Niederösterreich immer wieder zu kleineren Wiesen- und Ackerbränden geführt. Wegen der Brandgefahr warnen Feuerwehr und Bundesforste besonders in Waldnähe zu erhöhter Vorsicht.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2594421/




26.07.2013

Zitat
Fünf Hektar Waldboden abgebrannt

Auf der Hohen Wand hat am Abend zwischen Marchgraben und Finkenhaus (Bezirk Wiener Neustadt) ein Waldstück zu brennen begonnen. Das Feuer drohte auf die Baumwipfel überzugreifen.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/radio/stories/2594822/




27.07.2013

Zitat
Hitzewelle bringt bis zu 40 Grad

Auf Niederösterreich rollt eine Hitzewelle zu: Am Samstag können die Temperaturen auf bis zu 37 Grad steigen, am Sonntag sogar bis zu 40 Grad: Für Menschen, aber auch für die Einsatzkräfte der Rettung eine besondere Herausforderung.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2594998/




Zitat
Brandgefahr: Rauchverbot im Wald

Durch das heiße, trockene Wetter ist die Waldbrandgefahr derzeit sehr hoch. Es gilt deshalb weitgehend die Verordnung zur Verhinderung von Waldbränden, das heißt, es herrscht unter anderem Rauchverbot in den Gefahrenbereichen.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2594946/




Zitat
Heiß ohne Rekord: 37,6 Grad in Waidhofen/Ybbs

Heiß war es am Samstag in Österreich - auch ohne Rekorde. Um 17.00 Uhr wurden laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Wien (ZAMG) der höchste Temperaturpegel in Waidhofen an der Ybbs mit 37,6 Grad Celsius gemessen.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2595062/




28.07.2013

Zitat
Es war der heißeste Tag des Jahres

Der Sonntag war der bisher heißeste Tag des Jahres. Der Hitze-Rekord wurde allerdings knapp verpasst: Am heißesten war es in Waidhofen/Ybbs mit 39,2 Grad, die weiteren Hitzepole waren Bad Deutsch Altenburg (38,3 Grad) und Hohenau (37,7 Grad).



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2595180/




29.07.2013

Zitat
Ernteeinbußen bei Grünem Veltliner

Die niederösterreichischen Weinbauern rechnen heuer beim Grünen Veltliner mit Einbußen von 30 Prozent. Der heimische Exportschlager dürfte zwar gut werden, aber nicht in großer Menge verfügbar sein.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2595175/




29.07.2013

Zitat
900 Feuerwehrleute im Unwettereinsatz

Heftige Sturmböen haben in der Nacht auf Dienstag zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr geführt. Laut Landesfeuerwehrkommando rückten insgesamt 900 Feuerwehrleute aus, um umgestürzte Bäume oder abgeknickte Äste zu beseitigen.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2595380/




01.08.2013

Zitat
Getränkehersteller jubeln über Rekordumsätze

Der zweitwärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hat auch für Rekorde bei den Getränkeherstellern in Niederösterreich gesorgt. Bis zu 35 Prozent mehr Bier als üblich wurde verkauft, der Mineralwasserkonsum hat sich verdoppelt.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2595779/




Zitat
Wald- und Flurbrand: 30 Hektar beschädigt

Ein Wald- und Flurbrand bei St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) hat am Donnerstag 400 Einsatzkräfte der Feuerwehr beschäftigt. 30 Hektar Wald und Wiesen wurden laut Bezirksfeuerwehrkommando beschädigt.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2595920/




02.08.2013

Zitat
„Brand aus“ im Föhrenwald

Nach dem massiven Brand, der am Donnerstag im Föhrenwald (Bezirk Neunkirchen) ausgebrochen war, konnte kurz nach 15 Uhr „Brand aus“ gegeben werden. 20 Hektar Wald wurden bei dem Feuer komplett vernichtet.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596002/




03.08.2013

Zitat
Dürre: Bauern bangen um Tiere

Im Juni sorgten Regenmassen für Überschwemmungen. Wenige Wochen später kämpft man gegen die Dürre. Betroffen ist vor allem die Landwirtschaft. Bauern müssen nun Futter zukaufen, auch Notverkäufe werden nicht ausgeschlossen.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596206/




Zitat
Ozon-Alarmschwelle in Schwechat

An der Messstelle Schwechat sind am Samstagnachmittag zwischen 13.00 und 14.00 Uhr Ozonkonzentrationen von mehr als 240 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen worden. Die Alarmschwelle wurde dort vorübergehend überschritten.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596287/




Zitat
Hitzerekord: 39,7 Grad in Seibersdorf

Der sonnige und heiße Samstag hat Niederösterreich einen Temperaturrekord beschert. In Seibersdorf wurden am Nachmittag 39,7 Grad gemessen. Somit ist die bisherige Temperatur-Höchstmarke aus dem Jahr 1950 gebrochen.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596304/




05.08.2013

Zitat
Hitze führt zu Ernteeinbußen

Die Hitze wird für die Landwirtschaft zunehmend zu einem Problem. Schon jetzt ist klar, dass es beim Mais ein Viertel weniger Ertrag geben wird. Auch bei Kürbis, Soja und Zuckerrüben wird die Ernte schlechter als im Durchschnitt.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596398/




06.08.2013

Zitat
Hitze: Weniger Einsätze für Rettung

Bei der mittlerweile sehr lange anhaltenden Hitzewelle würde man vermuten, dass damit auch die Zahl der Rettungseinsätze steigt. Dem ist aber nicht so. Im Gegenteil, die Einsätze gehen wegen sogar zurück.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596730/




Zitat
Hitze bringt Ansturm auf „kühle“ Seen

Die seit fast drei Wochen hohen Temperaturen wirken sich auch auf die Badeseen und Teiche aus. Wassertemperaturen um 28 Grad sind keine Seltenheit. Es gibt aber auch richtig kühle Badeplätze, auf Seen herrscht in diesen Tagen ein wahrer Ansturm.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596842/




07.08.2013

Zitat
Hitze in Autos: Gefahr für Kinder und Tiere

Menschen und Tieren macht die derzeitige Hitze zu schaffen, auch die Technik streikt manchmal. Der ÖAMTC hat viel mehr Panneneinsätze als üblich. Für eingeschlossene Kinder oder Tiere kann es in abgestellten Fahrzeugen gefährlich werden.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596839/




Zitat
Hitze zwingt zu frühem Almabtrieb

Mit jedem heißen Tag mehr werden die Schäden in der Landwirtschaft größer. Nun spitzt sich in Niederösterreich auch die Lage auf den Almen zu: Regnet es nicht bald, müssen die Tiere fast zwei Monate früher als sonst zurück ins Tal getrieben werden.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2596849/




08.08.2013

Zitat
Hitze: Mauterner Donaubrücke senkt sich

Aufgrund der anhaltenden Hitze ist an der Donaubrücke bei Mautern ein massiver Schaden entstanden. Ein Teil der Brückenkonstruktion ist laut ersten Informationen abgebrochen. Die Brücke musste am Mittwochabend für den gesamten Verkehr gesperrt werden.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2597052/




Zitat
Bisheriger Höhepunkt wohl erreicht

Der 8. August 2013 geht in die Geschichte der heimischen Meteorologie ein: Erstmals in Österreich sind Temperaturen von mehr als 40 Grad registriert worden. Der offizielle Höchstwert wurde mit 40,5 Grad in Bad Deutsch-Altenburg im östlichen Niederösterreich gemessen. Noch heißer könnte es am Donnerstag in Neusiedl am See gewesen sein - feststehen wird das allerdings erst am Freitag.



Kompletter Bericht: http://orf.at//stories/2194085/2194087/




09.08.2013

Zitat
Neusiedl mit 40,3 Grad auf Platz zwei

Nun ist es fix: Nicht Neusiedl am See im Burgenland, sondern Bad Deutsch-Altenburg in Niederösterreich ist mit 40,5 Grad der heißeste Ort Österreichs seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Messung in Neusiedl am See von 40,6 Grad wurde am Freitag von der ZAMG revidiert.



Kompletter Bericht: http://orf.at//stories/2194130/2194155/




14.08.2013

Zitat
Bewässerung: Liefersicherheit im Marchfeld

Das Marchfeld umfasst 100.000 Hektar, davon werden 70.000 landwirtschaftlich genutzt. Heuer musste wegen der Trockenheit viel zusätzlich bewässert werden. Das ist zwar teuer, soll aber Totalausfälle in der Landwirtschaft verhindern.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2598191/




16.08.2013

Zitat
Zwiebelbauern profitieren von der Hitze

Die große Hitze hat der Landwirtschaft heuer stark zugesetzt. Schon jetzt befürchten die Bauern große Umsatzeinbußen durch die lange Trockenheit. Betroffen sind etwa Zuckerrüben und Mais. Nur die Zwiebeln profitierten von der Hitze.



Kompletter Bericht: http://noe.orf.at/news/stories/2598521/

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image