Sturmschäden auch in Niederösterreich - Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm führten am Sonntagabend auch in Niederösterreich zu zahlreichen Unwettereinsätzen. 74 Feuerwehren mit etwa 700 Mann rückten aus. Am stärksten betroffen waren laut Alexander Nittner, Sprecher des Landeskommandos, der Bezirk und die Stadt Waidhofen a. d. Thaya.
Gewitter, Regenfälle, Hagel und Sturm haben am Sonntagabend zu 105 Einsätzen der Feuerwehr geführt. Mehr als 700 Feuerwehrkräfte rückten aus, am stärksten betroffen war Waidhofen/Thaya mit „enormen Hagelschäden“.
Eine heftige Gewitterzelle hat sich am Freitagabend im Höllental im Bezirk Neunkirchen entladen und zu Überflutungen und Vermurungen geführt. Blitzeinschläge lösten mehrere Brände aus, unter anderem im Raum St. Pölten.
Blitzeinschlag verursacht Waldbrand - Bei Muggendorf (Bezirk Wiener Neustadt) hat am Montag ein Waldbrand die Feuerwehr in Atem gehalten. Das Feuer war am Sonntag - vorerst - gelöscht worden, Montagfrüh dürfte der Wind die Flammen allerdings neu entfacht haben.
Ähnliche Themen
08.11.2013
13.10.2013
05.09.2013
08.09.2013
18.08.2013
18.08.2013
06.08.2013
03.08.2013
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!