Ich habe die Davis Vantage Pro 2 und die ist wirklich TOP! Sie ist zwar sehr teuer, aber du bekommst eine der besten Wetterstationen für Privat- und Landwirtschaftsbereich. Für die Anbindung an deinen Mac benötigst du die Software "WeatherCat", die auch andere Station von diversen Hersteller erkennt.
[x] Mattighofen (460m), Bezirk Braunau am Inn, OÖ [] München
Kann Berni nur Recht geben. die Davis is zurzeit einfach die Beste am Markt die es gibt. Habe selber auch die Vantage Pro 2 seit über einem Jahr und kann sie nur empfehlen.
Ich hatte längere Zeit die WS2300 (meine bisher einzigste Wetterstation), hat ihre Arbeit eigentlich sehr gut gemacht. -> http://www.amazon.de/Technoline-WS-2300-...eywords=WS+2300 (hier bei amazon, gibts aber teilweise noch billiger um ca 100€) Da dürfts mittlerweile auch schon verbesserte Nachfolger geben, müsstest schauen. Zusätzlich hatte ich dann noch das Programm WsWin (www.pc-wetterstation.de/) für 30€ - sowas is fast Pflicht zwecks grafischer Aufbereitung. Gibts aber denk ich nur für Windows, die oben genannte Mac-Alternative von Bernhard wird sich da aber wsh. nicht großartig unterscheiden.
lg Christoph
Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.] Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder
Der aussen sensor ist noch nicht optimal aufgestellt (steht derzeit nur am Fensterbrett und der Regenmesser ist auch noch nicht aussen montier sollte diese Woche aber noch passieren)
mfg
FireMick911
Nikon D5300 Go Pro Hero 3 Silver I phone 8 I Pad 3 NG Mac Book Pro 2136 Laa/Thaya
Ähnliche Themen
08.07.2017
13.08.2014
22.04.2014
19.06.2014
20.06.2013
15.06.2012
16.01.2012
09.08.2011
09.01.2011
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!