08.07.2014 - Entstehende Gewitterzelle @ Lichtenau im Waldviertel (NÖ)

09.07.2014 18:43 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2014 02:45)
#1 08.07.2014 - Entstehende Gewitterzelle @ Lichtenau im Waldviertel (NÖ)
avatar

Hallo Leute,

ich nutzte gestern einen Tag meiner Urlaubswoche für einen ausgedehnten Trip ins und durchs Waldviertel. Die Prognosen deuteten auf einen ereignisreichen Nachmittag / Abend im Norden Österreichs. Da ich am Nachmittag eh noch kurz in Erlauf zu tun hatte, entschied ich mich über die Donau-Brücke in Pöchlarn via Maria Taferl ins südlich-zentrale Waldviertel zu begeben und dort das Wettergeschehen zu beobachten.

Bei der Fahrt über die Donaubrücke um 16:10 Uhr sah man schon, dass sich was tut


Um ca. 17:00 Uhr bei meinem ersten Halt nördlich von Pöggstall waren stellenweise schon Niederschlagsfelder zu erkennen




Weiter ging die Fahrt nach Kirchschlag wo ich um 17:20 Uhr dieses 360° Panorama aufgenommen habe




Es ging recht dynamisch zu und in nördliche Richtungen waren einige Quellungen zu sehen, somit führte mich mein Weg weiter nordöstlich, wo ich mich dann etwas länger in der Nähe von Lichtenau aufhalten sollte

In Lichtenau angekommen hier der Blick Richtung Horn (18:05 Uhr)


und dieses kleine Häufchen in SO-Richtung zog meinen Blick auf sich....


Auch mein Hybrid braucht mal Sprit und somit hab ich eine kurze Pause in Loiwein eingelegt. Ich wollte meinen Weg eher Richtung Horn fortsetzen, die Schauerzellen im Norden verpufften aber wieder sehr schnell, und mir viel auf, dass dieser "kleine Haufen" von vorhin an Größe gewinnt, ich fuhr die paar km zurück nach Lichtenau, wo ich mich östlich der Ortschaft bei einem Güterweg stationierte.


Das erste Foto von diesem Standpunkt um 18:30 Uhr


Die Entwicklung der Zelle habe ich von da aus für eine halbe Stunde als Timelapse und als Video festgehalten. War beeindruckend wie die Quellung hochgeschossen ist!


Panorama um 19:00 als ich diesen Standpunkt verlassen habe und der Zugrichtung der Zelle gefolgt bin in NW-Richtung. Zu diesem Zeitpunkt war schon fast durchgehendes Donnergrollen zu hören!


Auf halbem Weg Richtung Waldhausen hab ich die Zelle dann nochmals von ihrer nördlichen Flanke beobachtet und bildlich und per Video festgehalten (19:10 Uhr - 19:20 Uhr)

Schöne tiefhängende Strukturen, eine kleine Inflow-Tail war kurze Zeit auch ersichtlich. Das System an sich schien aber nicht zu rotieren, Niederschlagsbereich war schön abgegrenzt


Panorama (geile Stimmung, da sich die Zelle erst jetzt vor die Sonne schob!)


Weiter ging der Weg nach Waldhausen wo ich genau in den Starkregen fuhr, binnen Sekunden bildeten sich kleine Bäche auf der Straße!








Der Weg ging über einen Umweg über den Ottensteiner Stausee weiter nach Zwettl

Hier bei der Kirche in Friedersbach




Diese Stimmung hab ich am Stausee eingefangen




...und diese dann vor Zwettl


Das war's dann mit der Waldviertelrundfahrt, musste dann eh schon schauen dass ich heimkomme! Bei so einem Trip vergisst man einfach total auf die Zeit, den Alltag und alles... Man ist einfach nur unterwegs und konzentriert sich aufs Wetter

Von den beobachteten Schäden kann ich nur von Laub, Zweigen und kleinen Ästen auf der Straße von Pöggstall runter nach Klein-Pöchlarn (zur Donau) berichten.

UND jetzt noch das Video!


Hoffe der Bericht gefällt os, mir hat die Ausfahrt auf alle Fälle Spaß gemacht

#### Standort ####
aktuell: 2344 Maria Enzersdorf (225m ü.A.)
bis 28.11.2017: 2571 Altenmarkt a.d. Triesting (430m ü.A.)

Facebook Profil: https://www.facebook.com/d.essletzbichler


 Antworten

 Beitrag melden
09.07.2014 21:18
avatar  Andi 47
#2 RE: 08.07.2014 - Entstehende Gewitterzelle @ Lichtenau im Waldviertel (NÖ)
avatar

Sehr schöne Bilder und tolles Video als auch der ausführliche Bericht!

Danke fürs Zeigen!

MFG Andi

Ausstattung:
Nikon P 900
Dreibeinstativ


Die Natur ist WUNDERBAR, darum müssen wir mit ihr sorgsam umgehen!


 Antworten

 Beitrag melden
12.07.2014 02:50 (zuletzt bearbeitet: 12.07.2014 02:51)
#3 RE: 08.07.2014 - Entstehende Gewitterzelle @ Lichtenau im Waldviertel (NÖ)
avatar

Sehr gut aufgepasst & super Bericht mit tollen Fotos. Obwohl dieser Tag dann im Nordosten ja nicht gerade das gelbe vom Ei war... (gegen 8 Uhr hab ich das zum Glück noch richtig erkannt, ansonsten hätte ich sogar ein Forecast mit Level 2+ bzw. Level 3 bis ins Waldviertel gezeichnet) Kleine Erklärung warum nicht mehr ging, hab ich hier: 06.07.-12.07.2014 - Diskussionssthread Wetterlage [INTERN] beschrieben. Hast aber noch das beste daraus gemacht, supi.

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image