Sodale ich starte den neuen Diskussionsthread der kommenden Tage sowie Woche gleich mal mit einer Fallstudie von Manfred S. zu gestern: Kleine Retrospektive zum 30.4....
der Anrufer war übrigens ich. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Die kommende Woche dürfte sehr interessant werden, leider kann man noch immer nichts genau ab Dienstag sagen da sich abermals die Modelle einfach nicht einig werden.... der ORF schätzt das ganze wiederum eher recht verhalten auf Nummer sicher ein.
Zitat Morgen, Sonntag
Häufig ist es stark bewölkt und es gibt ein paar Regenschauer, vereinzelt auch Gewitter. Länger regnen kann es in Vorarlberg, am Nachmittag auch in Nordtirol, und ganz im Westen sinkt die Schneefallgrenze bis zum Abend stellenweise schon auf 1800m. Nach Osten zu werden die Regenschauer weniger, vom Weinviertel über das Burgenland und die südliche Steiermark bis nach Unterkärnten ist es die meiste Zeit über trocken und stellenweise kommt auch die Sonne heraus, besonders im Südosten.
Der lebhafte Nordwestwind in Ostösterreich lässt rasch nach. Tagsüber kommt der Wind meist aus Südost bis Südwest und wird zum Teil lebhaft. Die Temperaturen erreichen von West nach Südost 10 bis 24, in 2000m 1 bis 7 Grad.
Übermorgen, Montag
Meist ist es stark bewölkt, auflockern wird es höchstens vorübergehend. Zeitweise regnet es etwas, diesmal auch in Unterkärnten, der südlichen Steiermark und im Burgenland. In Westösterreich liegt die Schneefallgrenze zwischen 1500 und 2000m, sonst deutlich darüber. Der Wind ist meist nur schwach bis mäßig und kommt aus unterschiedlicher Richtung, im Donauraum kann mitunter der Westwind lebhaft auffrischen. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 10 und 19 Grad, mit den höheren Werten im Osten. In 2000m hat es zu Mittag zwischen 0 und 5 Grad.
Der weitere Trend
Am Dienstag bewölkt und immer wieder Regen, Schneefall meist nur oberhalb von 2500m. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nordost bis Südost und 11 bis 19, im Osten 21 Grad.
Am Mittwoch im Westen vorübergehend etwas Sonne, sonst weiterhin bewölkt und einige Regenschauer, die im Süden intensiv sein können. Mäßiger bis lebhafter Nordostwind. Im Nordosten kühl mit 8 bis 14, sonst je nach Sonne 14 bis 22 Grad.
Am Donnerstag recht verbreitet teils intensive Regenschauer und Gewitter, nur ab und zu auch Sonne. Zum Teil sehr lebhafter Wind aus Ost bis Südost. Meist 14 bis 22, im Westen nur um 10 Grad, hier am Abend Schneefall bis 1300m.
Am Freitag weiterhin überwiegend bewölkt und immer wieder Regen. Schneefallgrenze in 1200 bis 1600m, im Süden und anfangs auch im Osten bei 2000m. Mitunter kräftiger Nordwestwind und kühl bei 5 bis 13, im Süden bis zu 19 Grad.
Quelle: wetter.orf.at
weiteres folgt von mir morgen in GFS Karten erläutert. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
^^ zum diskutieren über diese Wetterlage sowie auch nur einen Tag vorherzusagen hat derzeit soviel Sinn wie noch daran zu glauben dass Sturm Graz österreichischer Meister wird. (keine Ahnung ob das nun überhaupt noch möglich ist ^^) Kartenchaos und was ist schuld an dieser Unsicherheit, JAP die vielen Mittelmeertiefs diese auch schon so manche Schneeprognose im Winter zerstört haben.
Schwierig,schwierig derzeit. Immerhin gab es heute nur geringe Verschiebungen sodass ich mir das Level 2 im Burgenland zwar ersparen hätte können doch ansonsten hatts heute durchaus gepasst die Prognose. Forecast - Mittwoch - 05.05.2010 -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
06.08.2010
01.07.2010
10.08.2010
28.05.2010
08.05.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!