18.06.2010 - Wetterfotos aus dem Tullner Bereich
#1 18.06.2010 - Wetterfotos aus dem Tullner Bereich

Hallo zusammen,
Im entsprechenden Tagesthread vom Freitag den 18.6.2010 schrieb jemand, dass es im Tullnerfeld heftig regnete und auch hagelte. Ich war zu dem Zeitpunkt in Lagenlebarn auf dem Fliegerhorst bei einem Tag der offenen Türe und habe da ein paar Fotos machen können. Mehrmals kam dann auch hier Starkregen vom Himmel, wobei der Hauptbereich wohl eher direkt über Tulln Richtung Wienerwald gezogen ist. Auch einige nähere Blitze waren dabei. Auf den Fotos kommts leider wieder nicht ganz so intensiv rüber, aber es war schon ordentlich dunkel am Himmel und aus Richtung Tschechien kam immer eine mächtig schwarze Wand herüber.
Blickrichtung direkt nach Tulln bzw. weiter Richtung St.Pölten
Rechts hinten erkennt man schon den nahenden Starkregen zwischen Tulln und Wienerwald.
Schöne Grüße,
Klaus
#2 RE: Fotos aus dem Tullner Bereich vom 18.6.2010





Super Bilder, danke!
Kleine Ergänzung: besonders im Raum Grafenwörth hat es sehr stark geregnet! Am Tag danach bin ich dort eine Runde gefahren und es stehen selbst heute noch zahlreche Felder und Wiesen unter Wasser! Ein gutes Beispiel ist das "Erdbeerland" bei Grafenegg - dort sind die Früchte fast nicht zu ernten, die Zufahrtstraße ist ein Schlammfeld....
#7 RE: Fotos aus dem Tullner Bereich vom 18.6.2010

Stromi82
(
gelöscht
)
#8 RE: Fotos aus dem Tullner Bereich vom 18.6.2010



Besten Dank fürs Lob! Gerne mache ich so weiter wenn ich immer so gute Gelegenheiten hätte ;-). Habe von Ende Mai vorerst noch eine Böenfront auf Lager. Die Fotos sind dann zwar alles andere als Aktuell aber trotzdem nett anzusehen, dank meinem geschrotteten PC konnte ich die nochnicht verarbeiten.
@ Stromi: Die Fotos entstanden zwischen 16:30 und 18:10. Das Foto mit dem Starkregen auf dem Vorfeld um 17:14, passt also gut zusammen.
PS: Auf dem Heimweg von Tulln fuhr ich von Stockerau Richtung Ernstbrunn, da rollte aus Richtung Grossmugl noch eine sehr schöne Böen- bzw. Regenfront auf mich zu die so tief war, dass sie den Gipfel des Michelberges (409 Seehöhe, also quasi ein 100m Hügel über dem sonstigen Level ) einhüllte. Dank des Regens konnte ich keine Fotos davon machen :-(.


Zitat von Rocky
Besten Dank fürs Lob! Gerne mache ich so weiter wenn ich immer so gute Gelegenheiten hätte ;-). Habe von Ende Mai vorerst noch eine Böenfront auf Lager. Die Fotos sind dann zwar alles andere als Aktuell aber trotzdem nett anzusehen, dank meinem geschrotteten PC konnte ich die nochnicht verarbeiten.
@ Stromi: Die Fotos entstanden zwischen 16:30 und 18:10. Das Foto mit dem Starkregen auf dem Vorfeld um 17:14, passt also gut zusammen.
PS: Auf dem Heimweg von Tulln fuhr ich von Stockerau Richtung Ernstbrunn, da rollte aus Richtung Grossmugl noch eine sehr schöne Böen- bzw. Regenfront auf mich zu die so tief war, dass sie den Gipfel des Michelberges (409 Seehöhe, also quasi ein 100m Hügel über dem sonstigen Level ) einhüllte. Dank des Regens konnte ich keine Fotos davon machen :-(.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
SAFETY FIRST
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!