15.08.-21.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage
#1 15.08.-21.08.2010 - Diskussionsthread Wetterlage

Ich erlaube mir nun hierzu meinen "Senf" wieder mal abzugeben:) Hansi, wenn ich nun "Blödsinn" oder so schreib, bitte korrigieren
Also morgen und am Sonntag steht ja wieder Badewetter mit bis zu 32Grad an!!!!!!!!!!!!!!! Diese man doch nutzen sollte...............Ab Montag sollten/könnten bereits erste heftige Gewitter im Westen entstehen, aber dann der kommende Dienstag!!!!!!!! Verbreitet werden heftigste Unwetter in ganz Österreich erwartet?!?! Von West nach Ost.............wir werden das wahrscheinlich wieder gegen späteren Aben und in der Nacht bekommen........Will noch gar nicht daran denken.................Aber: Geniessen wir einmal dieses Wochenende:)
Lg
Bettina



Zitat von o0ink
Wo sieht's am Dienstag am heftigsten aus?
Also ich denke das am Dienstag, mit der Annäherung einer Kaltfront, das ganze dann wieder von West nach Ost geht...........Zuerst also der Westen und Norden, spätestens in der Nacht dann auch der Südosten, wobei bei uns ( Südosten ) es dann sicherlich wieder "zugehen" dürfte.............Aber dies ist nur meine eigene Vermutung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hansi: Will Dir da net dazwischenreden:)

Danke für die Meinung.
Was ich (gestern) so bei den Gewittern in Bayern am Radar gesehen habe, ziehen diese derzeit von Nordwesten nach Südosten, wenn sich das so hält, dann kommt die Unwetterlinie nicht wie meistens von Bayern in den Flachgau und nach Oberösterreich rein, sondern dann bildet die Kaltfront einen schönen Gewitterbogen, der über Nordtirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und die Obersteiermark hereinrollen wird, aber mal schaun, eben nur, wenn die Zugrichtung der Kaltfront genau so ist, wie die Zugrichtung der gestrigen Gewitter über Bayern...
Zitat von o0ink
Danke für die Meinung.
Was ich (gestern) so bei den Gewittern in Bayern am Radar gesehen habe, ziehen diese derzeit von Nordwesten nach Südosten, wenn sich das so hält, dann kommt die Unwetterlinie nicht wie meistens von Bayern in den Flachgau und nach Oberösterreich rein, sondern dann bildet die Kaltfront einen schönen Gewitterbogen, der über Nordtirol, Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und die Obersteiermark hereinrollen wird, aber mal schaun, eben nur, wenn die Zugrichtung der Kaltfront genau so ist, wie die Zugrichtung der gestrigen Gewitter über Bayern...
Das ganze dürfte wohl doch schon am Montag reinkommen!!!!!!!!!!!!!!! Aber dieser Thread läuft ja heute schon aus..........Sorry, hab's übersehen! Hansi wird bestimmt bald einen neuen Diskussionsthread für die kommende Woche eröffnen...................
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!