12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang + Rückseite - BZ Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
#1 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang + Rückseite - BZ Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
Am 12. April 2011 zog gegen frühen Nachmittag eine turbulente Kaltfront (Sturmböen & Graupelschauer) über Oberösterreich, wobei diese zb. den Bezirk Rohrbach vor allem erst rückseitig mit bodennahen 60er Windböen, weiteren Graupelschauern und sogar einem Gewitter beeinflusste. Die folgenden Aufnahmen entstanden zwischen 14:15 Uhr (KF Durchgang) und 18:30 Uhr. (KF Rückseite)
Radardatenbild: Datenlieferant: UBIMET GmbH
#2 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)

#3 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)

#4 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
Zitat von hansi170
Diese Zelle in der Kaltluftzufuhr hatte es aber in sich...
Toll festgehalten Thomas & weiter so. (das mit der Lightbox üben wir noch ;) kommen eh noch genug Zellen ^^)
Danke dir!!!
Danke Hansi, ja ich weiss ich hätts mit der Lightbox machen sollen, ich wollt halt die Bilder so schnell wie möglich endlich online bringen!
#5 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
#6 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)

#7 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)

#8 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
#9 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)

Zitat von Karli
Super gemacht! Tolle Arbeit, freu mich schon auf den nächsten Bericht!!!
Also da war Stufe "Rot" durchaus angebracht, bei der Graupelmenge, denk ich... *gg*
nachdem Graupel ja sehr weich & kaum größer als 0,5 cm ist passt Warnstufe ORANGE sehr gut.
auch ähnlich zu behandeln wie intensiver Schneefall.
Hagel dagegen ist hart & kann schnell größere Schäden verursachen, also bei 2 cm Hagel kann man in der Regel ROT geben.
-
#10 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)

#11 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)

#12 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
#13 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
#14 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
#15 RE: 12.04.2011 - Kaltfrontdurchgang - Bezirk Rohrbach + Linz Stadt/Land (Oberösterreich)
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!