18.12.2011 - Winterwonderland am Grazer Hausberg (Schöckl, Steiermark)
#1 18.12.2011 - Winterwonderland am Grazer Hausberg (Schöckl, Steiermark)

Hi,
War heute wieder am Grazer Hausberg, dem Schöckl, und habe da was entdeckt, was wahrscheinlich unserem Herrn zunki gefallen wird: Schnee! ...... Davon haben wir armen Flachländler im Süden und Osten dieses Jahr noch nicht wirklich was gesehen, also hab ich mich umso mehr bemüht, die verschneiten Motive gut für meine "Leidensgenossen wegen Schneeentzug" einzufangen
Angefangen hat die Wanderung relativ unspektakulär, ja sogar matschig am Fuß des Schöckls bei der Seilbahnstation..
Das Wetter war so traumhaft, sogar Paragleiter gab es zu sehen! (Und das ist doch ein bisschen ungewöhnlich für Dezember, oder? ^^)
Immer weiter gings hinauf.. und der Schnee wurde mehr! :D
Bis es dann sogar eine beinahe geschlossene Schneedecke gab :)
Diesen Holzstoß gibt es glaube ich auch schon, seit ich den Schöckl kenne ^^
Jedenfalls ist er ein schönes Fotomotiv.
Weiter oben wirkte die Landschaft fast wie künstlich beschnien. Hier sind nun ein paar HDR's aus Belichtungsreihen dabei (:
Wenig Schnee war es nicht!
Schnee und Schwarz-Weiß verträgt sich gut, finde ich!
Tiefster Winter.
Sogar Eiszapfen gab es ^^
Offenbar war da auch ziemlich heftiger Wind teils dabei, einige Stellen waren eisig!
Ein guter Entschluss, da heute raufzugehen, denke ich mir..das Wetter war toll!
In der Ferne der Wildonerberg südlich von Graz - unter einer leichten Dunstschicht.
Hauptsache, die Landschaft unten sieht aus wie im Hochsommer....eigentlich schlimm & unnatürlich!
Ich hoffe, die Fotos gefallen euch.
Bis bald, liebe Grüße und einen besinnlichen 4. Adventabend :)
-
#2 RE: 18.12.2011 - Winterwonderland am Schöckl

na bumm, tolle Winterfotos :) Danke fürs zeigen!
liegt ja doch bisschen was oben ^^ hast eh Recht heutzutage muss man eh jeden Neuschnee sofort abfotografieren :D die nächste Warmfront steht schon in den Startlöchern. ;)
-
#3 RE: 18.12.2011 - Winterwonderland am Schöckl

Schöne Schneebilder. Für mitte Dezember eigentlich doch wenig Schnee, auch für da oben. Macht einen schon nachdenklich das ganze, vor Allem wenn man das Grün im Flachland sieht......
Danke fürs zeigen
#5 RE: 18.12.2011 - Winterwonderland am Schöckl

Zitat von mike graz
Da brauch ich aber einige Warmfronten bei ca 70 cm gg
Sehr Schöne Fotos @Karli!
haha, vom Weschten redet ja niemand, wobei ihr dort oben ebenso weit weg von der Normmenge seid.
-
#6 RE: 18.12.2011 - Winterwonderland am Schöckl

Wow, echt tolle Winterbilder, Karli. Vorallem der Kontrast (oben weiß unten grün) ist echt krass...
Für diejenigen von uns die diesen Winter kaum oder garkeinen Schnee gesehen haben sind solche Fotos natürlich ein Traum, im wahrsten Sinne des Wortes. :/
Wieder einmal perfekte Aufnahmen von dir.
Danke für's Zeigen. :)
#7 RE: 18.12.2011 - Winterwonderland am Schöckl
awesome ^^ *__*
tolle fotos danke fürs zeigen(sagt man doch hier so oder? :))
- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!