23.12.2011 - Winterliches Weihnachten in Ladis (Tirol)
#1 23.12.2011 - Winterliches Weihnachten in Ladis (Tirol)

Ein herzliches Hallo an alle Stormhunters da draussen.
Da wir (Martina Graz und Mike Graz) heute unseren letzten gemeinsamen freien Tag hatten, haben wir zu Mittag beschlossen, einen Spaziergang zu starten. Um euch die winterlichen Impressionen näher zu bringen. Östlich von Salzburg schaut es leider sehr schlecht aus mit weißen Weihnachten und deswegen haben wir ein paar tiefwinterliche Bilder für euch zusammengestellt. Wir hoffen, dass wir euch ein wenig in Winter - bzw. Weihnachtsstimmung bringen können.
Auf diesem Bild sieht man einen Lawinenabgang...
In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest...
-
#2 RE: 23.12.2011 - winterliches Weihnachten in Ladis (Tirol)

Super Bilder, aber so extrem für ein Schigebiet auf 1300m in Tirol und noch dazu Mitte bis Ende Dezember find ichs nicht. ;) Da wärs eher traurig wenns nicht so ausschaun würd. Aber keine Frage, schön is es allemal :) Danke euch :)
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünsch ich euch :)

Zitat von Christoph (zunki)
Super Bilder, aber so extrem für ein Schigebiet auf 1300m in Tirol und noch dazu Mitte bis Ende Dezember find ichs nicht. ;) Da wärs eher traurig wenns nicht so ausschaun würd. Aber keine Frage, schön is es allemal :) Danke euch :)
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünsch ich euch :)
Danke@zunki
Aber leider auch im Westen ist es nicht mehr "normal" das auf 1300 meter genug schnee liegt zu Weihnachten!
#4 RE: 23.12.2011 - winterliches Weihnachten in Ladis (Tirol)

Super schöne Bilder :)
Da kommt Winterstimmung auf
Danke fürs reinstellen :)
#5 RE: 23.12.2011 - winterliches Weihnachten in Ladis (Tirol)

Zitat von mike grazZitat von Christoph (zunki)
Super Bilder, aber so extrem für ein Schigebiet auf 1300m in Tirol und noch dazu Mitte bis Ende Dezember find ichs nicht. ;) Da wärs eher traurig wenns nicht so ausschaun würd. Aber keine Frage, schön is es allemal :) Danke euch :)
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünsch ich euch :)
Danke@zunki
Aber leider auch im Westen ist es nicht mehr "normal" das auf 1300 meter genug schnee liegt zu Weihnachten!
Simmt, im Grunde sah es Anfang Dezember auch in Ladis noch alles andere als winterlich aus. Wären da nicht 2,3 kräftige Nordwestpassagen durchgezogen würde es wohl auch im Bergland noch verbreitet unwinterlich aussehen. Heutzutage muss man ja schon dankbar sein wenn ein Skigebiet auf 1300m überhaupt noch seinen Grundschnee abbekommt, weil ganz ohne Naturschnee ginge es dann auch wieder nicht. Vom Flachland brauchen wir erst gar nicht reden & wenn man Schnee liebt sollte man am besten gleich ins Bergland ziehen.
Dennoch, traumhafte Bilder & ne nette Schneeladung. (diese Schneehöhen findet man übrigens nur entlang der West- & Nordalpen, Skigebiete in Niederösterreich oder auch Kärnten sind da zb. wesentlich ärmer dran.)

#7 RE: 23.12.2011 - winterliches Weihnachten in Ladis (Tirol)




- EXTREMWETTER DANACH...
- Schadensfälle + Unwetterfolgen
- STORMHUNTERS BEREICH
- [UPDATES] - WETTERWARNUNGEN
- Wettermeldungen + Wetterentwicklung
- Wetterstatistik Österreich + Regional (Member)
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken < 2016
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2015
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2014
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2013
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2012
- [MEMBER-Regional] - Wetterstatistiken 2011
- Tornado(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2019
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2018
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2017
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2016
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2015
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2014
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2013
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2012
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2011
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2010
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen 2009
- Tornadofälle Österreich + Grenzzonen < 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2019
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2018
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2017
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2016
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2015
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2014
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2013
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2012
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2011
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2010
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen 2009
- T-Verdachtsfälle / Funnelclouds + Österreich + Grenzzonen < 2009
- Downburst(verdachts)fälle in Österreich + Grenzzonen
- Extremwetterberichte / Studien Österreich +
- Vereinsnews + Allgemeines
- Diverse Wetterthemen (AT)
- BILDER & VIDEOBEREICH + (1)
- [Chasingreports] Extremwetter (Schwergewitter,Unwetter uvm.)
- [Chasingreports] Schlechtwetter (Schauer,Gewitter uvm.)
- Bilder & Videos aus dem Wetter/Naturbereich
- Was habe ich da fotografiert/gefilmt?
- Off-Topic + Astro - Bilder/Videos
- WETTEREXTREME EUROPA + (2)
- Extrembereich Tornados [EUROPA]
- Extrembereich Downbursts [EUROPA]
- Weltweite (allg.) Extremwetterereignisse
- Wetterstatistiken + Studien (Klima,Unwetter etc.)
- SHA WISSENSPORTAL + MEDIEN
- SHA WISSENSPORTAL (Member)
- [1.] Storm Spotter - Wissen
- [2.] Active Stormhunter - Wissen
- [3.] Advanced Stormhunter - Wissen
- [4.] Experienced Stormhunter - Wissen
- Sturmjäger Berichte (SHA only)
- Sturmjäger Berichte (EU + WW)
- Sturmjäger Ausstattung +
- Wissens + Schulungsforum
- OFF-TOPIC + LINKS + TECHNIK
- Off-Topic + Astro + News
- Links (Wetter + Allgemein)
- Web- & Technikforum
- Informationsbereich Archiv
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!