Es wird Sommer und wie. ^^ Nach letzten GFS Läufen kündigt sich doch zeitweise zumindest Hochdruckwetter an. Das bedeutet: Heiße Temperaturen bis zu 30 Grad speziell ab Sonntag oder noch mehr (32-34 Grad) gegen Ende der Woche, laue Nächte kaum unter 18 Grad auch nachts. (vor allem in den Citys) sowie auch das eine oder andere (sehr) heftige Unwetter wird an einigen Orten Österreichs immer nachmittags ab Montag dabei sein. Eine längefristige Abkühlung ist aber derzeit erfreulicher Weise NICHT in Sicht. (denke das gehört durchaus stärker betont) ^^
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Sonntag
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Freitag
Eines steht aber auch fest nachdem ich mir die Wetterkarten etwas zur Brust genommen hab...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - sollten sich tatsächlich bis Ende nächster Woche solche Labilitätswerte über Österreich aufbauen haben wir im Grunde amerikanische Tornado Alley Verhältnisse. (zumindest was die Potentielle Energie für Konvektion bzw. Gewitter/Unwetter anbelangt) Falls es wirklich so kommt bleibt also nur zu hoffen das nicht irgendwann eine Kaltfront uns dramatische Wetterverhältnisse besorgt.
Aber genug vom Horrorszenario, ab nun beginnt mal richtig der Sommer, diesen auch wir Sturmjäger zumindest mal am Sonntag getrost in der Sonne oder im Schwimmbad verbringen können. ;) Eincremen eben nicht vergessen...
PS: werde auch in der Sonne allen, aber das Netbook hab ich immer in der Nähe. Doch klar werde weitere eventuelle Wetterszenarien durchgehen.. ;) -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Wieder zum Vorhersage realistischem Wetter...morgen wie gesagt verbreitet beinahe wolkenloser Himmel sowie Temperaturen bis zu eventuell schon 32 Grad. Man darf sich freuen, ABER man muss auch schon gegen Abend die herannahende Kaltfront kommend von Deutschland beachten, diese erste heftige Gewitter in den Abendstunden über Vorarlberg und Tirol hervorbeugen könnte.
Dazu später etwas mehr... -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
@liebe Bettina: versuche die Zusammenhänge (was es für eine Tornadoproduktion braucht) mal etwas selbst herauszufinden und du wirst sehen in Zukunft fällt es dir auch leichter meine Postings zu verstehen. Vor allem bevor ich Kritik ausübe an jemanden (wie du es zum wiederholten male an mir schon unbergründet und belanglos gemacht hast) muss man sich doch wirklich mal selber die Frage stellen, warum schreibt dies nun Hansi... im äußersten Fall kann ich dir per PM auch sicherlich einige Fragen beantworten, aber versuche mal selbst einiges herauszufinden auch, leider ist es mir nicht möglich ständig PMs zu beantworten, vor allem weil wir eben mitten in der Saison sind und ich dadurch neben meinem Privatleben auch gehörigen Stress habe mit der Vereinsarbeit.
Bitte um Verständnis.
PS: auch Gepi kann dir sicherlich so einiges beantworten... -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Morgen am montag könnte es echt derb werden wenn ich die letzten karten durchschaue ! Hoffentlich kommt es nicht so wie es berechnet ist ! arg arg arg !!
Ab Mittag muss man dann aber auch im Süden und Osten vermehrt mit Schauern und Gewittern rechnen, die kräftig ausfallen können. (UWZ-Vorhersage für Montag)... klingt mal gefährlich^^
Soviel mal zu meiner Meinung zu dieser Wetterlage ^^
Temperaturen von über 30 bzw 35°C Taupunkte um die 20°C, nur leichte Höhenwinde (Gefahr von stationären bzw langsam ziehenden Schwergewittern) und Cape Werte von Anfang der Woche um die 1000J/kg und gegen Ende der Woche von bis zu >3000J/kg Und das bei nur Verhältnismäßig geringen CIN Werten (Die geben an wie stark der Deckel is, wie hoch eben die Negative Energie ist, die eben der Gewitternildung Entgegenwirkt) An allen Tagen ist zwar im Verhältnis ein leichter Deckel gerechent, aber insgesamt viel zu wenig, um die Gewitterbildung unterdrücken zu können! Jedoch sicher sind mal schwere Gewitter am Montag und am Dienstag, denn ab Mittwoch wird keine Konvektion mehr gerechnet, obwohl eigentlich auch mehr als genug Energie da sein wird und der Deckel nur schwach sein wird! Sollte es ab Mittwoch auch noch Gewitter geben, dann werden die angesichts der Extrem Hohen Temperaturen und des Extrem Hohen Energiepotentials besonders heftig ausfallen! Das einzige was noch fehlt um diese Lage wirklich perfekt zu machen, damit mit 100%iger Wahrscheinlichkeit ein jedes Gewitter zu einer Rotierenden Superzelle mit Tornado werden könnte ist die Scherung! Einerseits ist es zwar gut, dass einerseits der Höhenwind nicht so stark ist, damit die Gewitterzellen nich so leicht in Rotation versetzt werden, aber denoch würde ich es nicht ausschließen. Wie Hansi schon gesagt hat, Ähnliche Verhältnisse wie in der Amerikanischen Tornado Ally ^^
Ich bin mir auf jedenfall sicher, dass wir nach dieser Woche wieder viele neue Spannende Videos und Bilder geben wird
Genauere Analysen zu der jeweiligen Lage werden dann eh auch in einem Forecast bekannt gegeben.
@ Gepi: du sagst es! Scherung wär noch der absolute Wahnsinn dazu ... aber naja, es kann bzw. wird auch so heftig genug werden! Ich bleib am Dienstag von der Schule daheim und werd mich mal wieder bisschen dem Wetter widme :) (Das is e ein interner Thread, oder? ;)
Danke für die erklärung Gepi.... Von mir gibt's vielleicht schon heute spannende Bilder und Videos, wenn es die Gewitterfront so weit schaffen soll! ;D
Ähnliche Themen
16.10.2010
21.06.2010
15.06.2010
03.06.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!