Forecast - Samstag - 12.06.2010

12.06.2010 10:48 (zuletzt bearbeitet: 12.06.2010 12:09)
#1 Forecast - Samstag - 12.06.2010
avatar

uha...


© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 12.06.2010 um 10:50 Uhr - Gültig ab 15 Uhr bis 8 Uhr Früh Sonntag

Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25%
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%

Es sieht folgendermaßen aus, aufgrund der Tiefdrucktätigkeitsverlagerung nach Skandinavien bricht bei uns über Mitteleuropa allmählich der Föhn zusammmen und die Strömung dreht wieder auf Nordwest. Aktuell aber befinden wir uns noch in einer föhnigen Südwestströmung, diese extrem labil geschichtet ist. Zudem gelangt nun aber vorderseitig einer Kaltfront (diese derzeit über der Schweiz sowie Westdeutschland liegt) auch allmählich immer feuchtere und somit gewitter/unwetteranfällige Warmluft über den Großteil Österreichs. (speziell mal von West bis nach Nordost) Der Süden und Südosten sollte noch bis zum späten Abend in der trockenen Luftmasse und somit gewitterfrei bleiben. Bereits seit den Vormittagsstunden ist es von Vorarlberg bis Tirol schon stark bewölkt mit ersten Schauern & Gewittern. (Temperaturen nur mehr zwischen 15 und 23 Grad) Überall anders begann der Tag sehr sonnig und es werden auch noch so einige Sonnenstunden dazu kommen womit sich die Luftmasse weiter aufheizen (Temperaturen bis zu 36 Grad sind lokal zb.in Niederösterreich durchaus nochmal möglich) kann. Im Laufe des Tages sowie gegen Nachmittag entstehen ausgehend vom westlichen Bergland immer mehr Quellwolken diese bald zu weiteren Schauern und zum teil auch schon heftigen Gewitern führen werden. (LEVEL 1-2+) Gegen Abend dürften sich die Gewitter auch komplett auf den Norden sowie Osten Österreichs ausbreiten. ACHTUNG Vor allem vom westlichen bis ins nordöstliche Niederösterreich (LEVEL 3) sind aufgrund der hohen Scherungswerte (Höhenwind + bodennahe Scherung) sowie mit der aufgeheitzten Luft in Verbindung mit hohen CAPE Werten (1600-2400 J/kg) sehr heftige Gewitter/Unwetter (wohl organisiert auftretend) zu erwarten. Aus jetziger Sicht dürften die Hauptgefahren bei bildenden Mesozyklonen bzw. Superzellen die schweren Sturmböen (Downburst) sowie der große Hagel sein. Bei solch überlappenden Faktoren ist natürlich auch das Tornadopotential höher als bei früheren Gewitterlagen, von daher kann man heute auch einen Tornado keinesfalls ausschließen. Auch bis weit in die Nacht hinein sowie bis in die Morgenstunden sind immer wieder noch auf einer Linie von Linz bis Hohenau an der March zum teil heftige Gewitter zu erwarten. Vorerst begünstigt wie gesagt sollte der Raum von Klagenfurt (Kärnten) bis Oberwart (Burgenland) bleiben, wobei hier bereits in den Morgenstunden des Sonntags lokal erste Gewitter möglich sind. Aktive Warnungen erfolgen wie immer bei uns in der Warnungsabteilung.

Zitat
Hauptgefahr Level 1 Gewitter möglich (Starkregen, Hagel <1cm, Sturmböen)
Hauptgefahr Level 2 Organisierte Gewitter möglich (Starkregen, großer Hagel >2cm, Sturmböen)
Hauptgefahr Level 2+ Erhöte Möglichkeit für organisierte Gewitter, (Starkregen, großer Hagel >3cm, schwere Sturmböen, Tornadochance)
Hauptgefahr Level 3 Organisierte Gewitter wahrscheinlich (Starkregen (Überflutungsgefahr), großer Hagel >4cm, schwere Sturmböen (Downburst), erhöte Tornadochance)


-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image