Forecast - Samstag - 03.07.2010

03.07.2010 03:08 (zuletzt bearbeitet: 03.07.2010 12:37)
#1 Forecast - Samstag - 03.07.2010
avatar

gestern gabs nachdem sich die Wetterlage im Grunde kaum gewittertechnisch vom Donnerstag unterscheidete (geringfügige Wahrscheinlichkeit für Unwetter/Gewitter bzw. LEVEL1) mal kein Forecast. Heute gibts allerdings etwas Pfeffer gebietsweise, daher ein Forecast.


© Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 03.07.2010 um 03:15 Uhr - Gültig ab 11 Uhr bis 3 Uhr Früh Sonntag

Strichliert: Sehr geringe Unwettergefahr ab 15 %
LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25%
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 %
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 %
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85%

Weiterhin Hochdruckwetter. Zwischen einem Höhenhoch über Südwestdeutschland und einem Höhentief über Osteuropa liegt der Großteil des österreichischen Alpenraums in einer schwachen Nordströmung. Mit dieser Strömung gelangen vorrübergehend eher trockerne Luftmassen gegen die Alpennordseite sowie nach Ostösterreich. Von daher sind Gewitter bis Sonntag Mittag (Labilisierung durch Kaltfront Annäherung) in diesen Gebieten (Salzburg, Oberösterreich Niederösterreich und Wien) doch deutlich unwahrscheinlicher) Über West- und Südösterreich stattdessen (Schwerpunkt südlich des Alpenhauptkammes) lagern weiterhin recht feucht labil geschichtete Warmluftmassen. (Schauer bzw. Gewitteränfälligere Luft) Im Grunde startet der Tag aber überall wieder sehr sonnig und zum teil schon sehr warm sowie schwül heiß. (speziell im Südosten) Die Temperaturen können an einigen Orten wieder knapp bis zu 35 Grad erreichen, wobei die Mittelwerte sich zwischen 24 und 31 Grad bewegen werden. Gegen Nachmittag bilden sich ausgehend vom Südtiroler sowie dem österreichischen südwestlichen Bergland wieder einige Quellwolken diese schnell zu ersten Gewittern und Regenschauern führen werden. Generell sollte sich die Gewitteraktivität (mit einzelnen auch heftigen Entwicklungen) aber wieder aufs Bergland beschränken (LEVEL1), jedoch ist ebenso in den Ebenen des Südostens dieses mal mit dem stärker werdenden Höhenwind aus Nord sowie einer derzeit dort gerechneten schwachen Kovergenz (was aus den Modellen ECMWF sowie UKMO hervorgeht) das eine oder andere Gewitter gegen späteren Nachmittag bzw. Abend zu erwarten. ACHTUNG Einige Gewitterentwicklungen können punktuell doch wieder recht heftig ausarten, vor allem auch wenn tatsächlich es Gewitter bis ins Flachland des Südostens schaffen sollten. (LEVEL 2, sicherheitshalber) Nachdem dort sehr labile Luftmassen (CAPE 1000-1500 J/kg) sowie leicht erhöte Windprofile + schwache Hebung überlappen könnte es auch zu ein oder zwei organisierten Gewittern ausreichen. (vorwiegend Multizellen) In weiterer Folge muss man dann mit Starkregen inkl. lokalen Überschwemmungen, größeren Hagel sowie Sturmböen (Downbursts) rechnen. Gegen späteren Abend sowie in der Nacht sollte sich die Wetterlage wieder überall recht rasch beruhigen und es wird sogar sternenklar wieder. Aktive Warnungen erfolgen wie immer bei uns in der Warnungsabteilung.

Zitat
Hauptgefahr Level 1 Einzelzellen Gewitter möglich (Starkregen, Hagel <1cm, Sturmböen)
Hauptgefahr Level 2 Multizellen + organisierte Gewitter möglich (Starkregen, großer Hagel >2cm, Sturmböen)


-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image