Nachdem heute alles auf eine ordentliche Lage bei uns heroben hingedeutet hat, hab ich gleich mal Überstunden reduziert und war gegen 18 Uhr dann zuhause. Kurz gegessen und anschließend Fiby eingepackt und ab durch die Mitte. Erster Spot war mal 5 Kilometer von Retz entfernt (@ die, die beim Cluster in NÖ während des Novarocks dabei waren: ja, wir wissen jetzt, wie man zu den Statuen kommt und ham uns gleich dort hingesiedelt :) )
Das ganze hat im ersten Moment noch gar nicht so wild ausgeschaut:
Nach einem Blick nach Osten hab ich dann sogar mit dem Gedanken gespielt, dass wir nach Laa an der Thaya bzw Mistelbach abdrehen...
zumal auch Fiby mit voller Begeisterung dabei war :) Der Satz: "Und wegen dem bissl sind wir jetzt da hergefahren?!" hat ihre Begeisterung dann noch mehr zum Ausdruck gebracht :)
Es hat im ersten Moment dann aber auch danach ausgeschaut als würd uns das dann sogar voll vor der Nase abdrehen und sich nicht weiter aufbauen. Der erste Hoffnungsschimmer war dann etwa 20 Minuten nach unserer Ankunft der erste grollende Donner und aufkommender Wind. Nur Momente später kam die zeigte sich die erste Regenwand, die sehr schnell sehr viel stärker wurde :)
Am dritten Bild kann man sogar Anzeichen für einen möglichen Microburst ausmachen - zumindest hat die Regenwand eine Delle und zudem überschneidet sich das Gebiet mit den Raum Ziersdorf. Laut Feuerwehr hat es dort einen Baum "geschmissen" - für genauere Infos wars aber zu hektisch und wir schaun uns das noch selber an.
Wie auch immer. Die Regenwand kam sehr schnell auf uns zu und plötzlich fielen auch schon die ersten Regentropfen. Wir haben dann beschlossen, näher heran zu fahren, aber dennoch vor der Front zu bleiben. Die Idee war gut, geklappt hats nicht :) Noch ehe wir in Theras waren (etwa 10km von unserem ersten Spotpunkt in Richtung westen) hats uns erwischt und aus wars vorerst mit schnell davorsetzen - mehr als 50kmh waren nimma drin und manche wissen um Fibys Fahrkünste :)
... so hats dort erstmal ausgeschaut. Kaum ausm Regen ist das Ganze gebiet ersoffen - auf den Feldern 3cm Wasser gestanden und ein netter Strom über die Straße:
... Biegen um die Kurve uns sehen gleich mal eine nette Absenkung in den Frakten, hat sogar leicht rotiert, aber noch nicht beunruhigend in Anbetracht dessen, was bald nachkommen sollte. Aber mal ein Bild der Absenkung:
Erstmal davon begeistert ist mir Dunst aufgefallen im Wald in der Nähe von Kattau (Nahe Eggenburg). Da zu dem Zeitpunkt recht viele Blitze in unmittelbarer Nähe runtergekommen sind hab ich es erst für nen Waldbrand gehalten und wir sind stehen geblieben, nur um uns gleich mal eine monströse Meso zu sehen, so wie ich das bisher noch nicht einmal in Bildern im Netz gesehen hab - Very Big Brother is watching you...
Auf dem Bild kaum zu erkennen: Rotation wie verrückt!! Und nur unweit davon entfernt eine weitere mächtige Verwirbelung in den Wolken, die uns boshaft angegrinst hat:
und gleich daneben am Wolkenrand der nächste Wirbel:
Ich dreh mich um und es wär beinahe ins Hoserl gangen :)
Nachdem das Ding sich für ein paar Minuten genau über Kattau rotiert hat is dann glücklicherweise nicht bis zum Boden kommen also sind wir weiter in Richtung Eggenburg, wo uns massiv Hagelkörner um die Ohren geflogen sind - ich hoff mal dass das Auto nichts abbekommen hat :(
Kaum waren wir draußen präsentierte sich gleich die nächste Absenkung, die auf uns wartete:
Wir sind anschließend nach Röschitz abgedreht wo wir sofort wieder in massiven Starkregen gestolpert sind. Wir haben uns so gut es ging durchgekämpft. Bei Goggendorf haben wir einen kurzen Zwischenstopp eingelegt. Ich bin ausgestiegen weil wir mir eine nach unten windende Wolke ins Auge gestochen ist. Leider aufgrund der Dämmerung und keiner ruhigen Hand mehr sind die Bilder enorm unscharf. Ich hab die Bilder jetzt noch mit Helligkeit und Kontrast bissl umgearbeitet, damit mans besser sieht:
keine Ahnung, was das ist. Anhand vom zweiten eventuell ein Downburst. Vllt Trichterwolke. Könnt mich selber haun dass ichs nicht mehr schärfer hinbekommen hab. Zudem war das Ding gut 10 Sekunden nach dem Aussteigen komblett verschwunden.
Naja, da es ohnehin bereits dunkel worden ist wollten wir der Sache noch auf den Grund gehen. Somit hat uns unser Weg noch zur Hollabrunner Feuerwehr geführt, aber bis dato wurden keine Sturmschäden in dem Bereich gemeldet. Vllt wars auch doch weiter weg. Auf dem Weg haben wir noch einen kleinen Funnel gesehen, konnt ihn aber nicht mehr einfangen da es zu dunkel war und auch zu schnell wieder weg.
Hoffe der Bericht gefällt euch. War ein echt tubulentes Chasing :)
Ausrüstung: *) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder) *) Windmaster 2 *) Stative: Dreibein & Spinnenbein *) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)
Heyho Leute - gibt ein kleines Update zu diesem Chasing:
Und zwar zu folgenden Bildern:
Diese Absenkung auf den Aufnahmen befindet sich exakt über Kattau (Bezirk Horn). Ich bin beim Stöbern nach Schadensereignissen dabei auf folgendes gestoßen: http://www.waldviertelnews.at/detail.asp?showid=10737 Im zweiten Absatz werden Sturmschäden in Kattau erwähnt. Ich hab bissl weiter nachgeforscht und dabei herausgefunden, dass die Feuerwehr in Kattau einen Einsatz hatte, und zwar um 20:55 - Einsatztyp: Sturmschaden (http://www.feuerwehr-krems.at/CodePages/....07.201058073,1) Etwa 10 bis 20 minuten vorher waren wir in Kattau (bzw sind durchgefahren) und haben diese Bilder geschossen - Spot etwa einen Kilometer von Kattau entfernt...
Ich hab jetzt mal die Gemeinte kontaktiert. Mal schauen was die antworten , vllt wirdn Verdachtsfall draus. Ich halt euch am laufenden!
*Update* Telefonat mit dem Feuerwehrkommandanten aus Kattau: Der in den Links angesprochene Einsatz bezieht sich auf einen Apfelbaum, den es teilweise über die Straße gebrochen hat, allerdings soll dieser nicht sonderlich groß gewesen sein.
Daaaaaaaaaafür aber: im Waldstück auf den Bildern scheint es Schäden zu geben - Der Kommandant glaubt sich zu erinnern, dass ihm jemand erzählt hat, dass es dort eine größere Eiche umgeschmissen hat.
Schätze es wird Zeit, dass wir uns dort mal bissl umsehen :)
*Update die Zweite* Erstmal Korrektur wegen dem Waldstück. Das kann nicht das sein auf dem Bild. Dafür ist das vermutlich das, durch das wir gefahren sind auf dem Weg dort hin *schluck*
Hier mal eine Karte: So, zur Erklärung: Wir sind aus Theras gekommen und über Missingdorf nach Kattau gefahren. Dabei ist nach Theras das erste Bild entstanden, und zwar das mit den Frakten: In Gelb die Markierung mit dem ungefähren Punkt, von dem aus ichs geschossen hab mit der Richtung.
Die blaue Markierung ist die Position des Apfelbaumes. Als wir vorbei gefahren sind war der aber noch intakt. Wir sind dann weiter durch Kattau gefahren und dahinter auf den Hügel zur rot gekennzeichneten Markierung. Der rote Pfeil zeigt die Richtung an in die ich die drei Bilder von der Wallcloud geschossen hab.
Anhand der Zugrichtung der Zelle auf den Bildern sowie der Position des Apfelbaumes hab ich in Blau die ungefähre Zugrichtung der Absenkung markiert. Was auch immer dann den Apfelbaum zerrissen hat, es war unmittelbar hinter uns und wir ham nichts davon gemerkt - WTF -.-
Ausrüstung: *) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder) *) Windmaster 2 *) Stative: Dreibein & Spinnenbein *) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)
Ähnliche Themen
17.10.2010
31.07.2010
23.07.2010
24.07.2010
16.07.2010
16.07.2010
26.07.2010
15.07.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!