Als erstes gabs eine mehr als beeindruckende Zelle die sich über Wundschuh zuhsehends organisierte und spätestens im Bezirk Feldbach sich zur Superzelle mauserte. In weiterer Folge zog diese Zelle sogar noch als HP Superzelle über den Südosten der Steiermark und dem Südburgenland. "Mike Graz", "Martina Graz" und ich haben diese Zelle auf ihren Weg in den äußersten Südosten Österreichs mitverfolgt. Nun aber zum eigentlichen Bericht:
Nachdem der Tag wie gesagt im Zeichen eines markanten Kaltfrondurchganges stand, wartete man im Grunde auch auf eher auf den Hauptübergang. (dieser für Graz aber erst gegen Mitternacht gerechnet war) Wir wollten aber auch deswegen eher warten weil eine Auslöse im Vorderfeld eher wieder unsicher war und beim Frontdurchgang ohne vorherige Auslöse auch eine gewisse Gewittergarantie da gewesen wäre. Jedoch kam alles anders. (wie immmer) Nach einem kurzem Telefonat gegen 15 Uhr mit "Mike" & "Martina Graz" schoß ich aus meiner Wohnung und ab gings mit VOLLGAS zum Chasing. Rasant schnell musste alles gehen. Tanken, Versorgung etc.
Der Grund:
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Eine mehr oder weniger kleine Überraschung. Wo die Kaltfront selbst wie gesagt noch in weiter Ferne über Bayern und Westösterreich verwellte bildeten vorderseitige Konvergenzen (im Bild Orange markiert) in der 34 Grad heiß sowie feucht labil geschichteten Warmluft hochbasige Quellewolken im Südosten Österreichs.
Schnell entstanden auch schon ausgehend vom weststeirischen Bergland erste Gewitter. Mike, Martina und ich wussten nun wirds gleich wo gewaltig hochgehen. Es war wie eine tickende Zeitbombe. Wenn du in solch einer Luftmasse extrem schnell Quellwolken hochtürmen siehst dann ist ein Monster zumeist in nicht weiter zeitlicher Ferne, das wussten wir zu dem Zeitpunkt wohl alle.
und siehe da keine 30 Minuten später war auch schon die erste Superzelle geboren. Wohl noch im Mesozyklonalen Zustand direkt unter Graz nun im obrigen Radarbild zu erkennen. Wir mussten handeln, das Radar deutete Richtung Nordosten, dies wäre nun Gleisdorf, Weiz gewesen, von daher gings auch mal auf die Autobahn Richtung Gleisdorf. Dort hatte ich aber immer wieder im Hinterkopf die Konvergenzlinien diese eher dominanter ihre Windrichtungen nach Südosten schlugen (siehe oberes Analysebild). Nachdem dann auch das Radar einen Südostdrall bestätigte gings mit Vollgas weiter Richtung Fürstenfeld anstatt nach Weiz damit wir dieses Teil noch weiter unten im Süden vorderseitig erwischen.
Fotograf "Mike Graz" ein kurzer Stopp bei Fürstenfeld sah dann so aus...
ein mächtiger Amboß sowie Eisschirm bot sich uns von weitem und man ahnte durch das dauerhafte Donnergebrummel die Mächtigkeit dieser Zelle. Eine wahrhaftige Superzelle.
auch die Mammaten ließen gewaltiges erahnen und es ging bereits wieder weiter. GO GO GO mein Ruf!!!
das Teil scherte immer weiter aus nach Südosten und gott sei dank haben wir uns für den noch weiteren Umweg über Jennersdorf entschieden (anstatt Fehring) denn ansonsten hätten wir diese Zelle erstens eventuell voll mit dem Hagelschlag während der Fahrt abbekommen sowie zweitens auch nicht mehr viel strukturelles gesehen + auch die Chance auf einen Tornado hätte man verspielt.
und da war sie dann, kurz noch vor Jennersdorf haben wir sie erwischt das erste mal von der Vorderseite. Mir wurde da schon bewussst dass dies eine der mächtigsten Zellen ist die ich je gechast habe. Als Laie vor allem aus der Entfernung aber eben kaum erkennbar, jedoch als erfahrener Chaser sieht man sofort die bilderbuchmässige Organisation mit Wallcloud + extremer Hagel/Niederschlagswand. Zugleich eben auch im Hinterkopf wie extrem gefährlich dieses System ist.
nun wiederholt einige Aufnahmen der noch eher entfernten rotierenden Wallcloud. Falls ihr Funnels findet, gut möglich dass einige dabei waren.
Nr.2...
Nr.3...
Nr.4...
und weiter gings denn wir mussten noch ein Stück weiter in den Süden. Wären wir zu weit im Norden bei Jennersdorf geblieben, hätten wir wohl oder übel so gut wie nichts mehr abbekommen.
ab nun ging es recht schnell, die Superzelle (dies konnte man schon mit Sicherheit sagen, aufgrund der langlebigen Wallcloud sowie der intensiven Radarsignaturen) befand sich genau vor uns.
wieder kurz ausgestiegen vor Windisch Minihof bzw. Minihof Liebau... Gewaltigst und mehr als beeindruckend wie organisiert und perfekt ausgeprägt diese Wallcloud hier war.
und nachdem man auch immer wieder heftige rotierende Frakten unter der Wallcloud erkannte sowie Dunstfetzen diese hinaufgesogen wurden, gab ich in der Warnung an Claudia auch gleich mit an. "Tornadogefahr" Es war einfach schon zu gefährlich und es wäre unverantwortlich als Chaser hier nicht auf dieses Phänomen hinzuweisen.
weiterhin gewaltigst. Wer genau hinsíeht erkennt etwas seltsames genau unter der Wallcloud...
Fotograf "Mike Graz" wiederum haben auch hier die Bilder von Mike genug Details sodass man im Zoom doch etwas mehr erkennt... (kontrastverstärkt)
Fotograf "Mike Graz" sehr interessant und es scheint doch so als ob es kurzzeitig Rotation bis weit herunter gab.
Fotograf "Mike Graz" ansonsten wirbeln sich Dunstfetzen nicht so auf, ein Gustnado wäre eventuell auch noch möglich.
Fotograf "Mike Graz" wird aber wohl ein Rätsel bleiben.
1...
2...
3...
4...
5...
nun wurde es aber langsam brenzlich und das ist eben immer die Sache, von der Leidenschaft sowie Faszination hingerissen haut man oftmals zu spät ab. Ich erkannte es aber eventuell gerade noch rechtzeitig.
noch 2,3 Bilder und ab ins Auto...
2...
3...
rückseitig hing bereits das Monster uns im Nacken, es war kaum Zeit wir mussten schnell wo einen Unterschlupf suchen. Die Hagelwand war nur wenige 100 Meter hinter uns...
schlußendlich keine Chance mehr... nada. Wir kommen rein und machten uns mehr oder weniger startklar für das unvermeidbare. Positionierten uns zumindest nahe einer Hecke (war auch ein Ort ohne Bäume um uns herum) diese recht hochgewachsen war und somit einige etwaige große Hagelkörner abremsen würde bevors aufs Auto donnern. (denke hat auch geholfen)
die letzten Bilder vor dem Untergang...
HOLY SHIT würden die Amis meinen...
leider wars aber wirklich so, als ich die ersten Brocken übern Berg sah, rannte ich so schnell es ging wieder ins Auto und meinte NUN GEHTS LOS, hoffen wir das beste. (also kleine Körner)
Zielscheibe eindeutig WIR auch lt. Radar.
naja und dies kam dabei raus. 10-15 Minuten purer Hagelschlag mit bis zu 6cm großen Brocken...das brutale VIDEO FOLGT noch!
ich glaub die Bilder sprechen für sich... ein wahres HP Superzellenmonster
...
die Straße vor uns, danach einfach nur mehr zugedeckt mit Laub, Ästen und sontigem Zeug, schrecklich sowas.
wir fuhren das Gebiet wie es sich gehört im 3km Radius nach dieser Zelle auch komplett ab. Fanden dabei wie im Bild zu sehen auch wieder etwas kleinere Hagelkörner...
lokale Überschwemmungen sowie weitere Hagelansammlungen.
schrecklich...
und weiter Richtung Minihof Liebau wurden die Hagelgeschosse schon wieder größer...
4-5cm und noch größer...
gut 10-20 Minuten gelegen und immer noch 5cm, ergibt eine sichere größe von 6cm. Alles andere ist rein spekulativ und nicht belegbar.
hier nochmal zu sehen im Hintergrund das Monster und rechts der tiefblaue Himmel schon wieder. Kam mir irgendwie vor wie "The Beauty and the Beast"...
bumm und nochmal seitlich am Straßenrand diese Eier...wieder gut 5,5cm
...
...
nocheinmal "The Beast" in Ungarn mittlerweile.
die schöne Weinlaube total zerfledert... :( sowas sieht man nicht gerne, tut weh.
ein normales Bild nach dem Unwetter in dieser Gegend...
und wiederum fanden wir gewaltige Hagelkörner sowie Ansammlungen.
Mike suchte nach 7 oder 8 cm großen Brocken, doch diese fielen gott sei dank nicht vom Himmel.
ich denke diese Brocken waren auch schon groß genug für alle in dieser Gegend.
wirklich abartig.
und wenn es dann auch noch die Jalousien so zerschießt... puhh
wir hatten da wirklich mehr als Mitleid mit einer Dame diese uns entgegenkam und natürlich nur von der Tragödie mit uns sprach...
wir haben ihr natürlich gut zugeredet. Ich denke in solch einer Situation ist jegliches andere Verhalten fehl am Platz.
...
auf der Weiterfahrt noch weiter Richtung Süden (schon bald in Slowenien) fanden wir auch Indize für heftige Abwinde vor.
"Mike Graz" versuchte sich am wegzerren des Astes, doch vergebens, zu schwer. Wohl ein Fall für die Feuerwehr.
anhand des großen Astes gab es hier wohl Spitzen um die 120 oder sogar 130 km/h Abwind.
aber auch der Hagel dürfte hier mit vereinzelten Brocken sehr groß gewesen sein.
die Heckscheiben von 2 frei stehenden Autos wurden regelrecht zertrümmert.
und in der Fene schoß auch schon wieder der nächste Turm empor, sollte es nocheinmal dieses Gebiet treffen, dies war nun die große Frage... alles weitere nun aber in PART2.
Eines noch ! Die letzten bilder mit meinem Kopf darauf dieses weisse ding da oben hat so was von Rotiert kann ich euch sagen ! Wir glauben das es kurz davor war einen Tornado genau über uns herunter zu ziehen ! War echt knapp !!
Zitat von Stromi82Wahnsinn !! weiss man schon die verursachte schaden summe in der Region?
Sind glaub i ca. 4mio. Euro (was sich meiner Meinung nach bei SOLCH einem Unwetter noch in Grenzen hält, wenn man bedenkt, dass bei dem Unwetter am 23.Juli 2009 in meinem kleinen Ort an nur EINEM EINZIGEN Gebäude schon ein Schaden von über 10mio. Euro entstand (http://search.salzburg.com/articles/5336257), also von daher sind die echt noch gut davongekommen)
Zum Bericht:
Echt klasse, wahnsinn, diese Wolkenstrukturen, vor allem am letzten Bild, wie tief hängen da bitte die Wolken über dem Boden? Also das war echt a brutales Glück, dass da kein Tornado runterkommen is, wenn i ma so die Wolken anschau!!! danke fürs reinstellen, solche Bilder aus Österreich sind einfach nur toll!
Zitat von Stromi82Wahnsinn !! weiss man schon die verursachte schaden summe in der Region?
Zum Bericht:
Echt klasse, wahnsinn, diese Wolkenstrukturen, vor allem am letzten Bild, wie tief hängen da bitte die Wolken über dem Boden? Also das war echt a brutales Glück, dass da kein Tornado runterkommen is, wenn i ma so die Wolken anschau!!! danke fürs reinstellen, solche Bilder aus Österreich sind einfach nur toll!
P.S. Wie geht's deinem Auto, total zerdellt??
Danke dir...enorme Turbulenzen sowie Rotation aus der zebröselten Wallcloud (Superzelle Nr.2 begann zu schwächeln genau über uns ^^) haben hier diese beeindruckenden Wolkenstrukturen gezaubert. hehe als brutales Glück würd ich es nicht bezeichnen dass es zu KEINEN Tornado gekommen ist. Aus jeder 10. Superzelle entstand bekanntlich ein Tornado, wovon du ausgehen kannst dass auch alle anderen 9 Superzellen stark am rotieren sind. Dennoch hatten wir uns vorher kurz umgesehen bezüglich Fluchtplan. Also dieser wäre parat gewesen. ^^
Zu einer kurzlebigen Funnelcloud dürfte es aber mal sicherlich gereicht haben, was meine Videoanalyse gestern mehr oder weniger bestätigt hat.
PS: meinem Auto gehts verhältnismässig ganz gut, ^^ zwar ordentliche Dellen am Dach und an der Motorhaube, aber deswegen ist es ja ne Chasingkarre.^^ -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Zitat von o0inkSolange die Fensterscheiben in Ordnung sind und der Motor nicht schlapp macht, ist's eh nur halb so wild! *gg*
hehe so ist es, jedoch eines muss man nun an dieser Stelle auch sagen, solche Chasings sollten ausschließlich erfahrene Chaser durchführen. Als Neuling kann man sehr leicht in eine sogar tödliche Chaserfalle gelangen. Wir wussten genau dass wir nun nicht mehr der Hagelwand ausweichen können, in dieser Situtation heißt es dann in ein Gebiet zu fahren, dies kaum Verkehrsfluß hat und wo keine Bäume oder sonstiges um einem herum stehen. Im Grunde sollte man jedoch nicht so dicht ran fahren da es bei noch größeren Steinen wohl auch uns die Scheiben zerschossen hätte. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Super Dokumentation! - Haben wir bald Amerikanische Verhältnisse? Ich danke euch, Ihr Leute in der Steiermark seid TOP!
@ Stromi82 > Man sollte ebenfalls sein eigens Auto im Griff haben und die Grenzen kennen. Ich kann nur ein Fahrsicherheitstraining vom ÖAMTC empfehlen! Weiters sollte man sein Chasing Gebiet kennen oder vorher Auskundschaften....
Kunst ist das Leben aus den Augen des Künstlers gesehen. - Rechtschreibfehler sind lediglich Special Effects meiner Tastatur... Meine Webvisitenkarte und eine Übersicht meiner Projekte: www.798.at
Ähnliche Themen
25.11.2010
17.10.2010
31.07.2010
13.08.2010
23.07.2010
24.07.2010
18.07.2010
16.07.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!