und etwa 10 min Später nocheinmal im Prinzip das gleiche, nur etwas größer und rein weiß:
im Bild rechts unten das zweite "Ding" wies eingebettet war auf Weite
Keine Ahnung was das ist / war. Kondenzstreifen schließ ich aus, da sie beide von der Wolkendecke nach unten gingen. Funnel wars keiner, keine Rotation dabei. wenngleich der zweite beim Auflösen auf die Weite benahe schlauchartig ausgeschaut hat. Egal. Beides ohne Nennenwerte Wolken drüber. Zudem sehr hoch gehangen, also nicht unter einer Wallcloud oder ähnlichem. Schaut einfach seltsam aus. Vllt hat wer ne Ahnung was das ist und wie das entsteht...
Alle drei Bilder damits deutlicher wird mit Helligkeit / Kontrast verändert!
Ausrüstung: *) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder) *) Windmaster 2 *) Stative: Dreibein & Spinnenbein *) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)
Sehe ich auch so, Kondesstreifen können sehr lange in unserer Atmosphäre bleiben und sind oftmals kaum mehr von normalen Cirrus Wolken zu unterscheiden. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
das is die selbe Richtung mitsamt der Front (die weiße oben :) ) wo das rauskommen is (also der Weiße - Bild 2 und 3) 20 min vorher oder so:
Da is kein Kondenzstreifen - so von der Richtung her sollt der auf dem Bild sichtbar sein, isser aber nicht :) Und wie gesagt: das Ding hat sich in Richtung Boden gezogen, kommt beim ersten besser raus...
Ausrüstung: *) Canon Eos 400D (Spiegelreflex) / Sony DCR-SX34 (Camcorder) *) Windmaster 2 *) Stative: Dreibein & Spinnenbein *) Kameramann und Chasingmaskottchen: Thunderstorm Rex ("T-Rex" genannt) :)
Haha! Kompadre! Genau sowas hatte ich im Frühjar auch! Siehe: [URL]www.stormhunters-austria.com/t497f31-Was-ist-das-genau-auf-dem-Bild.html[/URL] Ich weiß was du meinst, man siehts auf den Fotos leider überhaupt nicht, aber dieses Teil hängt richtig sichtbar runter, so wie eine Schnur.
:) ne sollte 100% ein Kondensstreifen sein. Wie gesagt diese können sich lange in der Atmosphäre halten und dann hast sporadisch irgendwo am Himmel solch einen Streifen...aber auch Cirrus Wolken sehen oftmals ähnlich schon aus.
mal als Vergleich: Quelle: Google - Cirruswolken
Quelle: Google - Kondensstreifen
übrigens beeinflussen Kondensstreifen auch das Wetter auf der Erde, je mehr Flugzeuge die Welt umkreisen, desto mehr Kondesstreifen sowie mehr Abschattung dadurch. Ich glaube da gibts sogar Studien von Temperaturabweichungen durch Kondensstreifen. -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
@Hansi : Frage : Habe einmal gehört das diese Kondensstreifen auch etwas übers Wettergeschehen aussagen! So in der Art wie : Je länger diese bleiben, wird/bleibt das Wetter schön oder so:) Stimmt das? Ist da etwas dran, oder nur heisse Luft? Danke! lg bettina
Ich glaube mal gehört zu haben, je länger die Kondensstreifen stehen bleiben, umso mehr ist die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt und um so wahrscheinlicher wirds regnen. Weiß aber nichtob da was dran ist...
Zitat von Roli77Ich glaube mal gehört zu haben, je länger die Kondensstreifen stehen bleiben, umso mehr ist die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt und um so wahrscheinlicher wirds regnen. Weiß aber nichtob da was dran ist...
Ich dachte eher das Gegenteil:) Aber hast recht! Denn gestern blieben diese nämlich sehr lange am Himmel........... Danke Dir! lg Bettina
Wenn ichs nur irgendwie beweisen könnt, aber laut eigener Erfahrung und langen und vielen Beobachtungen ist das sicherlich ein Kondensstreifen. Gut möglich das es vom Blickwinkel her manchmal aussieht wie wenn der runterhängen würde.
Standort sofern nicht anders angegeben: 30km nördlich von Wien, Grossrussbach
Ähnliche Themen
17.03.2019
05.09.2014
01.11.2011
24.08.2011
18.08.2010
14.05.2010
12.03.2010
03.11.2009
08.12.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!