Datenlieferant: Ubimet GmbH - großteils scheint derzeit bzw. heute die Sonne...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - nach Osten bzw. in typischen windgeschützten Tälern allerdings haltet sich hartnäckiger Hochnebel.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn bläst vor allem in der Südsteiermark weiterhin sehr stark.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen können dadurch Spitzenwerte bis zu 16 oder sogar 17 Grad erreichen. Aktuell messen wir hier in Straß ebenso schon 15,7 Grad
Datenlieferant: Ubimet GmbH - geht man weiter rauf gibt es ebenso sehr sehr mildes Wetter & je höher man sich befindet desto höher ist auch die Sonnenchance. In Nebelgebieten liegt die Obergrenze zumeist bei 600m.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch in 1500m werden mit viel Sonne zwischen 5 und 10 Grad plus erreicht.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Abend ändert sich vorläufig sehr wenig an der Wetterlage. Nebel sowie bei Föhn sehr klares & trockenes warmes Wetter. Langsam aber sicher werden die Wolken mit einer kommenden Kaltfront aus Deutschland vor allem nach Nordwesten wieder dichter.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn bläst nach wie vor im Süden sehr markant. Vereinzelt sind auch Böen bis zu 70 oder 80 km/h zu erwarten, wie etwa auf der Koralpe (Kärnten)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen bleiben mild.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - in allen Höhen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - über Deutschland kommen aber wie gesagt schon erste Regenschauer auf, diese mit der voranschreitenden Kaltfront auch bald Österreich erreichen werden.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zur Nacht auf Montag wird es auch schon nach Westen & Norden verbreitet zu Regenschauern kommen. Schnee fällt vorerst nur im Gebirge. Vorsicht vor möglichen Glatteis. (zb. in Oberösterreich)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - im übrigen Österreich bleibt derweilen alles beim alten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - starker Föhn vor allem nach Süden, dieser...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - für sehr warme Nachttemperaturen um die 10 bzw. 12 Grad plus sogar wird.
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH - anhand der Europakarte kann man sehr gut die kommende Kaltfront in 1500m Seehöhe erkennen.
der weitere Wetterverlauf, folgt heute Abend kurz vor der "Prime Time"
Die Zeitangabe bei den Wetterkarten ist immer in UTC, dh. eine Stunde dazurechnen und ihr habt unsere mitteleuropäische Zeit.
---
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Die Nacht auf Montag steht wie gesagt im Zeichen des Föhns & der kommenden (schwachen) Kaltfront aus Deutschland. Diese Kaltfront wird vorwiegend aber nur recht wenig Regen & Schneefall über West & Nordostösterreich bringen & recht bald zu verwellen beginnen. (zerbröselt) Der Föhn konzentriert immer mehr auf die südlicheren Regionen unseres Landes, so sind zb. über Nacht und bis in die Montag Vormittagsstunden in der südlichen Steiermark nochmals Werte zwischen 7 und 14 Grad plus zu erwarten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch nochmal anhand der Windkarte in 1000m Seehöhe gut zu sehen wo der Föhn nochmal Gas geben wird heute Nacht...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen sinken bis in die Morgenstunden im Zuge der Kaltfront zumindest im nördlichen & westlichen Österreich doch um eine Spur ab.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch wenn man weiter in die Höhe geht sieht man dieser Kaltluftstaffel sehr gut.
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Wolken & Nebel (Osten) bedecken von der Früh weg also morgen den Himmel.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - lediglich im äußersten Süden kann es nochmal sonnige Auflockerungen geben.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhn schwächt sich also vorübergehend ab.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - vor allem im Westen & Norden können somit bis morgen Vormittag durchaus erhebliche Regensummen zusammenkommen. Ab einer Seehöhe von 1000m im Westen sowie 600m im Norden muss man auch mit Neuschnee rechnen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Nachmittag ist es überall mit der Sonne vorbei uns es wird trüb & regnerisch.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen sinken weiter und vereinzelt könnte es zwischen Tirol und Oberösterreich auch kurzzeitig bis in Tallagen schneien. Im Süden jedoch bleibt es viel zu warm, hier schneit es vorerst nur oberhalb von 1500m.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch anhand der Höhenkarten gut zu sehen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind zum teil sehr lebhaft.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Im Westen & Norden schwächen sich aber die Niederschläge recht bald schon wieder ab bzw. hören auch ganz auf. Im Süden stattdessen regnet es sich erst so richtig ein...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen kühlen weiter ab & die Schneefallgrenze sinkt nun auch im Süden der Steiermark zb. auf rund 800m.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zur ersten Nachthälfte könnte es sogar noch weiter herunterschneien.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - es handelt sich zwar um eine sehr knappe Angelegenheit, doch auf etwa 500m könnte es phasenweise schon zu Schneeregen oder Schneefall kommen. (Süden Österreichs)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - in 1000m Seehöhe ist Schneezuwachs jedenfalls fast abgesichert.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - in ganz tiefen Lagen der Südsteiermark zb. könnte der Regen allerdings recht bald zum Problem werden. Viel Schmelzwasser & ergiebiger Regen könnte einige Überschwemmungen mit Sich bringen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - vor allem in den Grenzzonen zu Slowenien schaut es doch nach einem recht markanten Regenereignis aus.
---
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch im weiteren Verlauf der Nacht regnet es im Süden weiter.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Schnee kommt phasenweise wie gesagt auf etwa 500m herunter. Schneedecken sollten sich jedoch nur oberhalb von 700 oder 800m ausbilden.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - nach Westen zu startet der Tag schon wieder leicht föhnig.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - somit kommt auch trocknet es auch auf und die Sonne kommt wieder zum Zug.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen können föhnbedingt nach Westen auch schon wieder zulegen. (wie etwa im Raum Bludenz) Im Osten & Süden bleibt es durch trüben Wetter eher vorerst kälter.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - wiederum anhand der Temperaturkarte fürs Flachland besser zu erkennen wo Kaltluftseen liegen werden.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - langsam aber sicher klingt auch der Niederschlag im Süden ab. Jedoch können bis Dienstag Früh erhebliche Regensummen zusammenkommen sein sodass man wohl weiterhin mit lokalen Überschwemmungen rechnen muss.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Nachmittag wird es auch im Süden wieder föhniger & die Niederschläge klingen ganz ab....
Datenlieferant: Ubimet GmbH - es bleibt aber vermutlich bei bewölktem Wetter. Im Westen & Norden jedoch strahlender Sonnenschein möglich.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen bereits verbreitet wieder zwischen 2 und 10 Grad plus.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - auch in höher gelegenen Gebieten findet natürlich wieder föhnige Warmluftzufuhr statt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Abend kommt allerdings nach diesen feuchten Kaltfrontübergang in Verbindung mit einer föhnigen Westströmung (garant für Inversionswetter, oben sonnig & warm, unten trüb & kalt) zunehmend fürs Flachland ein Problem auf. Der "Nebel"
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Prozess dürfte vor allem Gebiete rund ums Mühl & Waldviertel recht schnell wieder betreffen. Nebel & Kaltluftseen bilden sich aus.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - dieses mal dürfte die Hochnebelobergrenze aber auch um einiges höher liegen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - stellenweise sogar bis auf über 1000m bzw. mit viel Pech sogar 1500m.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - betroffen vom Nebel werden aber nicht nur wir in Österreich sondern auch einige Nachbarländer sein.
anbei nun noch eine Schneeprognosekarte von Bergfex:
Quelle: Bergfex
Bis bald!
---
MITTWOCH - 12.01.2011
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Tag morgen beginnt wie auch schon heute vielerorts trüb & es kommt mehr die Sonne zum Zug.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - entlang der Alpennordseite kann es auch immer wieder leicht regnen. Die Schneefallgrenze liegt zumeist gegen 900 bis 1200m Seehöhe.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind weht recht mässig bis lebhaft aus Nordwest.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen bewegen sich von der Früh weg zumeist schon im Plusbereich. Lediglich im oberösterreichischen Mühlviertel bzw. generell im Norden Österreichs sind auch nochmal Werte um die 0 Grad möglich, in diesen Zonen kann es bei Niederschlag auch kurzfristig bis in Tallagen schneien.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - sehr gut auch die kühleren Luftmassen in der 500m Höhenschichtkarte erkennbar.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - ebenso in der 1500m Karte, im Westen schauts dagegen für Schnee unter 1500m schon schlecht aus zu diesem Zeitpunkt, wobei vorerst aber ohnehin nur geringe Regen & Schneefälle auftreten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Nachmittag kann sich vor allem nach Süden nochmal kräftig die Sonnen durchsetzen. Im Westen findet bereits erneute Eintrübung statt. (Warmfront mit Niederschlägen ist im Anmarsch)
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Eventuell kann sich auch der hartnäckige Nebel im Südosten bzw. generell im Osten lichten, obwohl dies aber eher weniger der Fall sein wird.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - nach vormittäglichen Niederschlägen, klingt der Regen am Nachmittag kurzfristig nocheinmal überall ab, bevor wie gesagt der große Regen aus Westen kommt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind weht phasenweise weiterhin recht mässig bis lebhaft aus nordwestlicher Richtung.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - dort wo sich wie gesagt Nebel & Wolken am Nachmittag lichten können wird es auch mit bis zu 9 Grad recht mild. Ansonsten bewegen sich die Werte zwischen 1 und 5 Grad plus.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - noch bleibt es also relativ mild. Für Jänner sind aber bereits diese Werte eine Spur zu warm.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - gegen Abend geht es dann recht schnell von Statten. Eine Warmfront mit ergiebigen Niederschlägen steuert recht flott über Österreich herein. Im Zuge dessen beginnt es im Großraum Vorarlbergs & teilen Tirols bereits kräftig zu regnen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis Mitternacht könnten auf einer Linie von Bregenz bis Innsbruck schon etliche Regensummen zusammengekommen sein. Achtung, lokale Überschwemmungen sind möglich!
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind lässt vorübergehend etwas nach.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - mit der Warmfront wird es schnell in allen Höhen aus Westen wärmer.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Schneefallgrenze steigt rapide an.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - selbst auf 1500m dürfte alles als Regen runterkommen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - anhand der leicht frostigen Temperaturen in 3000m Seehöhe könnte man sich somit Schneefall auf etwa 2200m erwarten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - ein Blick auf Europa lässt gut erahnen was uns da aus Westen bezüglich Warmluft noch erwartet.
---
DONNERSTAG - 13.01.2011
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Sonne fast überall mangelware am Donnerstag. Am ehesten noch im äußersten Süden aber ansonsten überall bereits wolkenverhangener Himmel.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - nach einer bereits sehr verregneten Nacht, kommt es zwischen Vorarlberg und Oberösterreich weiterhin zu sehr heftigen Regenfällen. Eine mögliche Hochwassersituation wie bereits mehrmals diese Woche angekündigt ist weiterhin im Rahmen des möglichen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Schwerpunkt der Niederschläge liegt Donnerstag Morgen vor allem entlang der Alpennordseite.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind wird zudem wieder stärker bzw. föhniger & bringt zugleich immer mildere Luft.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - vor allem im Norden & auch bald nach Osten wird es sukzessive wärmer. Die Temperaturen erreichen zum teil schon wieder die 10 Grad Marke. Zumeist liegen die Werte aber noch bei 3 bis 7 Grad.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - geht man in höhere Schichten hinauf sieht man die angekommene Warmfront ebenso sehr schön.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - Österreich wird wieder einmal in diesem Jänner quasi von westlicher Warmluft überschwemmt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Frostgrenze klettert immer weiter hinauf.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Nachmittag regnet es im Westen & Norden weiterhin heftig weiter. Die Schneefallgrenze pendelt bereits zwischen 1900 und 2500m hin und her, also jenseits von gut & böse... In Verbindung mit aufgeweichten Böden & sehr hohen Regensummen könnte sich also spätestens bis Donnerstag Nachmittag/Abend eine Hochwassersituation durchaus einstellen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Wind (Föhn) weht ebenso konstant mässig bis lebhaft.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - es wird wärmer & wärmer...
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Abend bzw. in der 1. Nachthälfte ändert sich mal mit Sicherheit sehr wenig, weiterhin massiver Regen vor allem zwischen West & Nordostösterreich. Der Süden bleibt begünstigt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen werden immer ungewöhnlicher für fast Mitte Jänner...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - egal in welcher Höhe man sich befindet...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - dieses mal wird es überall sehr warm durchschwemmt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bald werden selbst in 3000m knappe Plusgrade drin sein.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - anhand der Europakarte kann man sehr gut wieder das großflächige Warmluftmuster erkennen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - zudem gibt es weiterhin keine Entspannung in der Nacht auf Freitag was die Regensummen & eine daraus resultierende Hochwassersituation betrifft. Es regnet nämlich weiter.
---
FREITAG - 14.01.2011
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis Freitag Früh allerdings sollten sich die Niederschläge dann im Westen schlagartig abschwächen & es lockert auch wieder auf. Die Sonne kann sich somit nach & nach durchsetzen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - wenn man sich die vergangen 36 Stunden ansieht, wird allerdings nochmal verdeutlicht welch hohe Regensummen bis Freitag Früh fallen könnten. Bleibt wirklich zu hoffen dass wir zumindest einigermaßen von Hochwasser & lokalen Überschwemmungen verschont bleiben.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Regen selbst aber hört wie gesagt recht bald überall auf. Letzte Niederschläge in Staubereichen der Alpennordseite sowie nach Nordosten.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Föhnwind bleibt uns aber natürlich erhalten, dieser kann zeitweise auch recht lebhaft wehen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - warm,warm & sonst nichts ist die Devise ^^ 8 Grad & mehr sind bereits von der Früh weg in den Niederungen möglich. Vorerst sollten sich auch keine Inversionen bilden.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - in 500m könnten sich mit kräftigen Föhn schon Werte bis zu 13 oder sogar 15 Grad ausgehen.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - selbst in 1500m Seehöhe bewegen sich die Werte zwischen 5 und 9 Grad plus.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - in 3000m liegen die Werte um den Gefrierpunkt.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bis zum Nachmittag setzt sich auch die Sonne immer überall mehr & mehr durch.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der Regen hört also entgültig überall auf.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - der föhnige Westwind bleibt uns jedoch auf alle Fälle erhalten. ^^ hat bald schon was von einem Tropenklima. Föhnige Brise, 15 Grad, feuchte Böden & Sonnenschein.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Temperaturen unwahrscheinlich hoch angesiedelt. Zwischen 9 und 16 Grad sind verbreitet möglich. In ganz Österreich!
Datenlieferant: Ubimet GmbH - in 500m dürften sich die Werte bei etwa 13 bzw. 14 Grad einpendeln.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - dank des föhnigen Windes, dieser fast überall wie gesagt ganz runtermischen sollte...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - bildet sich auch kaum Nebel.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - mit Sonnenuntergang kann es zwar ein paar Grade runterkühlen, doch auch gegen Abend und in der Nacht sollten sich die Werte großteils zwischen 5 und 11 Grad angesiedelt haben.
Datenlieferant: Ubimet GmbH - wenn man weiter hinauf guckt, könnte man glauben es wäre ein April oder Mai Abend...
Datenlieferant: Ubimet GmbH
Datenlieferant: Ubimet GmbH - die Frostgrenze steigt zudem recht bald auf etwa 3200m, denn auch anhand der 3000m Seehöhe Karte kann man schon zarte Plusgrade herauslesen...
Datenlieferant: Ubimet GmbH - ich denke diese Europakarte spricht Bände.
Mit diesen sehr feuchten & milden Aussichten sage ich nun Gute Nacht! -
Mit besten & lieben Grüßen Obmann Hans-Jürgen Pross
Ähnliche Themen
06.03.2013
07.01.2012
02.01.2012
24.09.2011
22.09.2011
28.08.2011
25.01.2011
05.01.2011
11.12.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!