Von mir noch ein kleiner Zusatz dazu: Klar haben solche Ereignisse wie Kyrill oder Emma fast zwangsläufig solche Extremerscheinungen im Gepäck, und es steht außer Frage: wo eine SZ auftaucht bleiben meist Schrammen und Ärgeres in der Umgebung zurück, aber es ist eben wichtig und unsere Aufgabe, den Leuten beizubringen, dass es nicht immer ein Orkansystem wie Kyrill oder Emma oder eine organisierte Gewitterformation sein muss, die übles anrichtet.
Ebenso wie organisierte Gewitter oder Sturmtiefs können auch normale Unwetterzellen (natürlich mit geringerer Wahrscheinlichkeit, aber sie können) Downbursts zu Boden drücken und schwere Überschwemmungen oder Muren verursachen wie ich selber schon live miterlebt hab, und einen positiven Blitz kann dir genauso jede Gewitterzelle um die Ohren schleudern, die erheblich stärker sind als normale Negativblitze. Es ist im Prinzip der selbe Irrglaube, dass solche Ereignisse nur von Mesos, Sz oder Orkansystemen hervorgerufen werden wie man meint dass man nur genau unter der Zelle vom Blitz getroffen werden kann. Dass der Eisschirm auch zu einer Gewitterzelle gehört ist vielen nicht bewusst und diese wundern sich dann, warum 10km vom eigentlichen GEwitter entfernt ein Blitz runterrast.
Nun, ich denke dass es auf Österreich begrenzt einfach von den Faktoren besser bei uns im Osten passt als bei euch im Westen, und im Südosten sowieso. Bedingt durch die Geografie sowie den Strömungen würd ich mal sagen - allgemein können Tornados auf der ganzen Welt und zu jeder Zeit auftreten, dass die Tornadoalley so extrem betroffen ist davon liegt ebenso an den Strömungen sowie der Geografie, im Prinzip das Gleiche. Aber halt nur weils besser passt, bedetuet das nicht, dass es in OÖ sowas nicht gibt. Große Orkansysteme richten auch dort Schaden an, ebenso wie sich bei passender Konstellation wie heuer schon öfter erlebt Superzellen und Squallines austoben.
Man muss da im größeren Rahmen denken. Für solche Wettereignisse liegen die drei Bundesländer viel zu nah aneinander als dass man da groß differenzieren kann. Mittig liegen halt die Alpen, die ihrer Finger mit im Spiel haben was die Adriaströmung angeht. Dafür ist für die Steiermark die afrikanische Strömung eher ein Fremdwort, die ebenso die Alpen abhalten. Letzten Endes kracht das alles dennoch aber über Österreich zusammen, egal ob OÖ, NÖ oder Stmk. Unn jedesmal wenn der Windsprung zwischen den Strömungen eintritt fliegen die Fetzen, egal wo :) Mal triffts die einen mehr, mal die anderen. Der einzige Unterschied ist, dass die Steiermark geographisch ein bisschen mehr begünstigt ist und somit Österreichs Hotspot. Auch wenn das Wienerbecken zB ebenso als Hotspot in Österreich angesehen wird, das Grazer Becken hat nun mal den "Cheater-Bonus" - alles was überall anders eingeht, wird dort erst richtig böse. Warum? Keine Ahnung, aber es ist so ;)
Ähnliche Themen
09.08.2017
09.02.2014
20.01.2013
09.03.2012
13.08.2011
14.07.2011
06.06.2011
27.11.2010
26.03.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!