Also Ich hab mir gedacht, da es das hier noch net gibt, hier mal einen kleinen Vorstellungsthread zu machen ;)
Dann geh ich mal mit gutem Beispiel voran und will mal ein bisserl was über mich erzählen
Also mein Name ist Martin bin 26 Jahre und komme aus Hitzendorf und habe eine abgeschlossene Ausbildung zum KFZ-Techniker, bin jedoch auf der suche nach etwas Neuem ;) Zu Stormhunters Austria bin ich gekommen da ich Hansi doch schon etwas länger kenne und er mich damals schon sehr neugierig gemacht hat, war jedoch nun ein Jahr lang in Niedersachsen wegen Arbeit und von daher hatte ich leider nur mit sehr wenig Leuten hier Kontakt. Jedoch hatte der Hansi vor 2 Wochen gemeint er fragt mich mal was ich davon halte und ich war sofort wieder voll begeistert, vorallem nachdem er meinte das es, während meiner Abwesenheit, einen Tornatoverdacht in der Marktgemeinde Hitzendorf gab und er meinte ich solle mitkommen. Tja und seit dem hab ich ihn eig jeden Tag gesehn und ich denke wir sind schon bald die ganze Weststeiermark und auch einen Teil von Kärnten durch ;) Ich muss echt sagen das es wirklich sehr interessant ist. Ausserdem hab ich nun schon ein paar Mitglieder kennengelernt und ich bin echt sehr positiv überrascht ;) ( Ich hab beim fortgehn noch nie so viel Spass gehabt!! @ Fly, Hansi und Criep) Bin wirklich sehr froh bei euch sein zu dürfen und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit wobei ich hierbei keine Bedenken habe. Danke!!
Ligrü Martin ;)
Rechtschreibfehler sind Specialeffects meiner Tastatur! --- Austattung: Canon EOS 90D mit mehreren Objektiven Samsung Galaxy Note 10+ High End PC Laptop Auto mit 230V Wechselrichter ---
Danke @ Martin Fortgehen mit uns ist halt einfach einzigartig ;-P Aber war auch mit dir lustig ;-)
Naja dann schreib ich halt auch mal 1-2 Sätze über mich....
Also ich bin die Kathi und bin frische 18^^. Bin im Moment in einer Lehre als Bürokaiffrau bei der AVL. Fly heiß ich eigentlich nur wegen dem Criep und dem Hansi :-P Sie haben es von meinem eigentlichen Spitznamen Fliege "abgeleitet". Zu Stormhunters bin ich durch den Hansi bzw. durch den Criep gekommen.
So das noch kurz von mir!. Falls fragen zu meiner Person auftauchen (was ich nicht glaube *gg*) einfach stellen, ich beisse nicht.
Ich bin 17 Jahre jung und besuche die BHAK Krems an der Donau, Schwerpunkt Management. Eigentlich interessiere ich mich schon seit einigen Jahren fürs Wetter, seit ca. 2 Jahren beschäftige ich mich sehr intensiv damit. Ansonsten trainiere ich oft, spiele gern Tennis oder les ein bisschen ... Sollt ich mal Zeit haben, lad ich ein Foto von mir hoch :)
Mein Name ist Markus bin 22 Jahre Jung, wohne nähe dem schönen Schloss Kornberg und bin gelernter Versicherungskaufmann! Mein Hobby neben dem Storm/Gewitter Hunting ist wie schon einmal erwähnt die Leidenschaft der Sat Technik (Stolzer besitzer einer 1,2 meter schüssel wird aber nächstes jahr durch eine 2,4 meter Schüssel ersetzt), dh. neben dem "normalen" Fernsehen beile Ich signale (per Motor versteht sich) an Unterschiedlichen sat Positionen an, um mir Übertragungen (wie zb. Wrestling) usw. anzugucken bzw. abzufangen.
So wie bin Ich dazu gekommen? Eigentlich durchdem das ich sehr lange Angst vor Gewittern hatte (meine Oma hat mir immer eingeredet wenn ich nicht brav bin dann holt mich der Blitz usw.) und seit dem Ich den FS habe, habe ich begonnen Gewittern nachzufahren bzw. zu analysieren wie stark sie sind bzw. wohin sie gehen. Aus der ehem. Angst wurde also das Hobby mir des anzugucken *g* :)
Mein Name ist Fabian und ich glaube, dass ich mit meinen 14 Jahren der jüngste hier bin. Aufgewachsen bin ich im "Tennecker Kessel", wie man ihn hier nennt, da dieser Ort komplett von mächtigen Gebirgszügen umgeben ist. Unwetter der Extreme bin ich dadurch schon immer gewohnt gewesen, da die Gewitter bei uns meist schlimmer ausfallen als auserhalb des "Tennecker Kessels". Ich besuche derzeit die 4te Unterstufenklasse im Gymnasium in St.Johann im Pongau mit Schwerpunkt auf Sprachen. Mein Ziel ist es die Matura erfolgreich abzuschließen und dann Meteorologie zu studieren. Seit ich 4 Jahre jung bin, bin ich sofort beim Fenster oder draußen wenn ich eine Sturmfront sehe. Zu dieser Website bin ich per Zufall gelangen da ich mich im Internet immer nach den aktuellen Wetterdaten informiere und dann bin ich auch mal zu dieser Website gelangt. Angemeldet habe ich mich dann, da ich eben schon von klein auf von diesen Unwetterereignissen begeistert war und bin. Auch wenn's komisch klingt aber ich war immer schon der wohl einzige der sich so richtig gefreut hat wenn ein Hagelsturm über uns hinwegzog und schwere Verwüstungen anrichtete. :) Ansonsten sind meine größten Hobbys Fotografieren, schwimmen und vor allem wandern.
hallo mein name ist michale komme aus den schönen tirol/ absam bin 21 jahre alt ich arbeite im gastgewerbe mit guten blick nach westen (optimal für gewitter und co) ich bin ein richtiger gewitterfreak umso stärker um so besser weil ich dann mit meiner digicam unterwgs bin und filme, zeitraffer video, blitze ablichten ... hab mich da schon öfters in gefahr gebracht um ein paar tolle fotos zu machen aber ich resskiere nichts bin ein leidenschafftlicher hoppyfotograf wie mein vater und arbeite gern und oft mit dem pc
ich hoffe ich kann SHA unterstüzen und werde auch immer wenn ich kann möglichst genau daten von meiner region preisgeben
Hallo an alle! Mein Name ist Patrick (Patz) komme aus Deutschlandsberg/STMK, bin 21 Jahre und beobacht Das Wetter seit ca. 2 Jahren. direkt auf unwetter schaue ich seit ca 1/ 1/2 Jahren geziehlt. Zu Stormhunters gekommen bin ich eigendlich über Umwege, ein Freund von mir meinte ich sollte mich doch bei skywarn anmelden und dort mitmachen, hab mir dann das ganze mal so angeschaut und hat mir überhaupt nicht zugesagt doch hab ich im forum von skywarn dann etwas von stormhunters gelesen, worauf ich dann auf diese Seite gekommen bin und die mir sofort zusagte. Hoffe auf eine gute zusammenarbeit
Hallo Ihr da draußen im WWW und 'schönen' Sonntag aus dem verregneten, windigen und kalten Wien.
Ich bin die Neue und noch etwas schüchtern Geboren wurde ich am 9. August 1957 um 23h15 (für all jene, die es kontrollieren wollen - ich kann mich nicht mehr daran erinnern ggg) in 1030 Wien und wie meine Mutter mir berichtete, war es eine sehr regenreiche und stürmische Nacht! Mein Name ist Friederike (genannt Ricci), bin verheiratet und glückliche Mami von 4 Katzen, wobei sich unsere Micky Hellseherin nennen darf. Schon Minuten bevor ein Gewitter kommt, verzieht sie sich ängstlich unter die Bettdecke. Den anderen ist es pfeifegal. Von Beruf bin, oder besser gesagt war, ich Bürokauffrau, bin aber seit einiger Zeit aus gesundheitlichen Gründen in Pension. Hobbys in dem Sinn habe ich eigentlich keine, surfe gerne im I-net, lungere vor dem Fernseher herum und zwischendurch widme ich mich der Hausarbeit
Auf diese Seite bin ich eigentlich durch Zufall über die Kronen Zeitung gekommen, ich habe gar nicht gewußt, daß es in Österreich auch 'Stormhunters' gibt. Kenne sowas nur aus Filmen (Twister etc.) und natürlich aus den Nachrichten. Ich bin immer wieder erschüttert, welch verherende Folgen und unendliches Leid so ein Sturm anrichten kann...
Ich habe da mal eine Frage an die 'Spezialisten' unter Euch: Meine Mami lebt in Breitenfurt in einem Pflegeheim. Und jede Woche, wenn ich sie besuchen fahre, fällt mir auch, daß sich das Wetter innerhalb von nur einem Kilometer ändert. Bis zur Wiengrenze Breitenfurt-Ost gießt es aus vollen Kannen und 800 m weiter gibts strahlenden Sonnenschein und umgekehrt. Woran liegt dieses Phänomen? Ist das, wie man bei uns so schön sagt, ein Wetterloch? Würd' mich echt freuen, wenn mir jemand eine kurze Antwort geben könnte!
Hallo und herzlich willkommen Ricci! Freu mich, dass du uns gefunden hast! :)
Zu deiner Frage: Es kommt sehr häufig, gerade in einem Land wie Österreich, zu regionalen Wetterunterschieden. Einfach erklärt könnte man es so sagen, dass Regenwolken oft sehr tiefe Wolken sind, das bedeutet, sie können von Bergen z.B. "aufgehalten" werden. Hinzu kommt noch, dass die Intensität des Niederschlages zunimmt, je höher die Seehöhe des Ortes ist. Die Temperatur hingegen nimmt ab. Wenn du also z.B. von Wien in den Wienerwald fährst, und du auf 200m Seehöhe Wien bei 5°C verlässt, kann es gut sein, dass es weiter "oben" wesentlich kälter ist. Typisch wäre, um beim Beispiel zu bleiben, Hochstrass südlich von Wien, falls du den Ort kennst! :) Hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen!
Mein Name ist Oliver k. Bin 19 Jahre alt und komme aus Großhöflein bei Eisenstadt Seit geraumer Zeit interessiere ich mich für das Wetter oder was im Zusammenhang damit steht. Euch habe ich über den Link im "ORF Burgenland" gefunden.
Wie man sieht wird auch der Osten von Österreich immer Tornado/Funnel reicher! *freu*
solltet ihr noch fragen haben stellt sie ruhig!
lg
Oliver
Wohnort Großhöflein b. Eisenstadt Auf über 230 m ü.M.
Hallo an alle, nun ist es glaub ich auch mal an der Zeit, dass ich mich vorstelle
Meine Name ist David und mein Nick leitet sich vom Familiennamen Gepart ab. Zu den SHA habe ich über Oliver und Claudia gefunden, da wir uns noch von Früher, von Skywarn kennen, und wir schon seid dem vergangen Jahr das ein oder andere Mal zusammengearbeitet haben.
Zu meiner Person selbst: Ich werde in den nächten Tagen 23 Jahre alt, und studiere Forstwirtschaft als Bachelor und werde dann als Master Alpine Naturgefahren weiter studieren. Da sind wir auch schon bei meinem Werdegang zum Wetterfreak angelangt. Denn mein erstes Einschlägiges Erlebnis war das Hochwasser von 1991 und da habe ich das erste mal bewusst die Zerstörerischen Kräfte der Natur bemerkt und seid dem befasse ich mich sehr intensiv mit Extremwetterereignissen und auch deren Auswirkungen. Mein Fachgebiet sind eben Hochwasserprognosen und Beoabachtung, aber auch Gewitter selbst und Beobachtung bzw Dokumentation dieser, eben Stormchasing ^^
Weiters bin ich eben auch noch ein Großer Naturfreund und Fotografiere auch ziemlich gerne. Wer mehr zu meiner Person wissen will kann das in meinem Profil nachlesen oder meine Seite auf Facebook besuchen :)
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!