Ich habe eine Canon EOS 450D mit dem standard EFS 18-55mm Objektiv. Ich bin am überlegen ob ein Weitwinkelobjektiv, oder ein größeres Zoomobjektiv sinnvoller ist. Ein Fisheye sieht zwar auch interessant aus aber ich glaube das ist für Wetterfotos ungeeignet wegen der Verzerrungen oder?
Fisheye ist Geschmackssache finde ich, da oft nur noch ein Kreis als Foto überbleibt, mir persöhnlich gefällt das dann nur selten. Aber ein Weitwinkelobjektiv mit 10mm wäre schon ganz brauchbar, vorallem bei Böenfronten und ähnlichem bekomt man dann die volle Breitseite drauf (natürlich ist das Bild auch hier dann etwas verzerrt). Bei Weitwinkelobjektiven sollte man aber auch auf die Qualität achten, billige Objektive haben in den Ecken gerne mal gewaltige Verzerrungen und Unschärfen.
Standort sofern nicht anders angegeben: 30km nördlich von Wien, Grossrussbach
Ich selbst hatte auch mal ein Tamron Objektiv - allerdings kein Weitwinkel sondern ein anderes - und war mit der Qualität schon zufrieden! Fand das jetzt nicht unbedingt schlechter als Sigma. :-)
Also alle meine Berichte (bis auf den letzten) wurden mit Sony Alpha 300 + dem Tamron ojbektiv gemacht. Bin sehr zufrieden damit! Also Tamron hat schon sehr gute Objektive...
lg Christoph
Aktuell: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochentags: Wien, 8. Bezirk [~200 m ü.A.] Wochenende: Hartberg, nördliche Oststeiermark [359 m ü. A.] Kameras: Sony Alpha 77, Sony Alpha 300, Samsung Galaxy S8, Sony HD Camcorder
Wobei bei einem bewölkten Himmel oder unter einer SZ, Shelfcloud, ... mit einem Polfilter nicht viel anzunfangen ist. Für einen Polfilter braucht man immer Sonnenlicht, und das idealerweise im 90° Winkel zum Objektiv.
Standort sofern nicht anders angegeben: 30km nördlich von Wien, Grossrussbach
Ähnliche Themen
15.02.2013
06.07.2012
14.05.2012
05.07.2011
02.06.2011
04.02.2011
06.08.2010
18.07.2010
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!