23.07.-16.08.2013 - Unwetterfolgen Steiermark (Schwerpunkt: Hitze/Trockenheit)

03.08.2013 02:46 (zuletzt bearbeitet: 18.08.2013 06:28)
#1 23.07.-16.08.2013 - Unwetterfolgen Steiermark (Schwerpunkt: Hitze/Trockenheit)
avatar

23.07.2013


Quelle: ORF

Zitat
Hitze: Wenig Grundwasser, hohe Brandgefahr

Die anhaltende Hitze sorgt auch in der Steiermark allmählich für erste Auswirkungen: Die Trockenheit lässt die Pegel der Flüsse, Bäche und des Grundwassers sinken, zugleich steigt die Waldbrandgefahr akut an.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2594344/




25.07.2013

Zitat
Hitzeschutzplan tritt in Kraft

Am Freitag tritt voraussichtlich der Hitzeschutzplan in Kraft - am Wochenende werden Temperaturen von bis zu 37 Grad erwartet. Betreuungseinrichtungen werden informiert, um ältere und kranke Personen sowie Kinder schützen zu können.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2594551/




26.07.2013

Zitat
Trockenheit: Notverkäufe und Ernteausfälle

Immer mehr Regionen leiden unter akuter Trockenheit. Besonders betroffen ist der Bezirk Murtal: Viele Wiesen sind vertrocknet, die Futter-Vorräte gehen zu Ende. Die Bauern stehen vor Notverkäufen, und es gibt Ernteverluste von bis zu 100 Prozent.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2594741/




Zitat
Hitze macht Kartoffelernte unmöglich

Hitze und Trockenheit betreffen immer mehr steirische Regionen und Bauern. Die Rinderbauern sprechen von Notverkäufen, die Kartoffelbauern leiden, weil die Ernte beinahe unmöglich ist. Die LK will Katastrophenfonds-Hilfe für betroffene Bauern.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2594860/




27.07.2013

Zitat
Hitze: Katastrophenhilfe für Bauern

Hitze und anhaltende Trockenheit sorgen für schwere Schäden in der steirischen Landwirtschaft. Bauern fürchten um ihre Existenz, das Landwirtschaftsministerium will nun den Katastrophenfonds anzapfen.



Originalbericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595041/




Zitat
Hitze: Zu wenig trinken kann tödlich enden

Bei der anhaltenden Hitze vergessen viele darauf, wie wichtig es ist, ausreichend zu trinken. Flüssigkeitsmangel verursacht nicht nur oft Darmverschlüsse, wegen der vermehrten Schweißproduktion kommt es auch vermehrt zu Furunkeln.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595013/




28.07.2013

Zitat
Hitze: Straßenbahn fing Feuer

In einer Straßenbahngarnitur der Holding Graz ist Samstagabend ein Brand ausgebrochen. Schuld gewesen sein dürfte die extreme Hitze.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595138/




Zitat
Hitze: Sahara-Staub und Kreislaufbeschwerden

Die Hitzewelle hat das ganze Land weiter fest im Griff. Wer kann sucht sich bei diesen extremen Temperaturen in der Steiermark einen Platz im Schatten oder im Wasser. Auch am Montag hält die Hitze an.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595170/




29.07.2013

Zitat
83-Jähriger irrte bei Hitze 15 Kilometer herum

Über 13 Stunden ist am Sonntag ein 83-Jähriger auf der Stolzalpe im Bezirk Murau herumgeirrt. Wie durch ein Wunder blieb der Pensionist - er ist Patient im LKH Stolzalpe - trotz der Hitze nahezu unverletzt.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595236/




Zitat
Hitzefrei für Bauarbeiter

Bei Temperaturen bis zu 39 Grad stoßen auch hitzeerprobte Bauarbeiter an ihre Grenzen. Für sie gilt seit heuer eine neue Arbeitszeitregelung: Sie bekommen ab 35 Grad hitzefrei, wenn ihnen kein kühlerer Arbeitsplatz geboten werden kann.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595261/




Zitat
Hitzewelle sorgte für neue Rekorde

Der steirische Langzeitrekord von 39,3 Grad ist am Montag zwar nicht gefallen, in einigen Landesteilen wurden aber neue Höchsttemperaturen verzeichnet. Der ÖAMTC war das gesamte Wochenende hitzebedingt bis zu doppelt so oft im Einsatz.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595370/




Zitat
Sturm: Mehrere Verletzte, große Schäden

Mit heftigen Gewittern und vor allem starken Sturmböen mit Spitzen bis zu 100 km/h ist in der Nacht auf Dienstag die Hitzewelle vorerst zu Ende gegangen. 10.000 Haushalte waren kurzzeitig ohne Strom, es gab auch mehrere Verletzte.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595389/




31.07.2013

Zitat
Waldbrand im Gesäuse erneut entflammt

An jener Stelle, an der im Gesäuse-Eingang in Weng im Bezirk Liezen bereits von Sonntag auf Montag ein Waldstück gebrannt hat, ist am Mittwoch erneut Feuer ausgebrochen. Möglicherweise entflammte ein Glutnest neu.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595172/




01.08.2013

Zitat
Trockenheit: Futterzukaufsaktion für Bauern

Die langanhaltende Trockenheit macht auch den Rinderbauern zu schaffen: Da das Gras nicht nachwächst, müssen viele ihre Rinder von den Almen holen oder verkaufen. Die Landwirtschaftskammer will ihnen jetzt mit Futterzukäufen helfen.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2595742/




02.08.2013

Zitat
Waldbodenbrand im Murtal: Handarbeit für Helfer

Im obersteirischen Bezirk Murtal ist am Donnerstag ein Bodenfeuer ausgebrochen. Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Die Helfer mussten per Hand mit Krampen und Schaufel den Boden aufgraben und glimmende Wurzeln fluten.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2596007/




Zitat
Trockenheit sorgt teils für Totalausfall der Ernte

Mit jedem Tag ohne Regen spitzt sich die Lage in der steirischen Landwirtschaft zu, vor allem im Süden des Landes. Bei Mais, Kürbis und Holunder sind hier schon jetzt große Ernteausfälle sicher. Beim Kürbis droht sogar ein Totalausfall.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2596084/




03.08.2013

Zitat
Tiere leiden zunehmend unter der Hitze

Die lang anhaltende Hitze setzt nicht nur der Landwirtschaft immer mehr zu - auch die Tierwelt leidet zunehmend darunter, weil immer mehr Gewässer austrocknen. Die Tiere verenden oft qualvoll an den Folgen.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2596246/




05.08.2013

Zitat
Getränke: Rekordumsätze durch Rekordhitze

Die extreme Hitze beschert den Getränkeproduzenten Rekordumsätze: Der Verbrauch von Mineralwasser, Säften und Bier ist sehr hoch. Getränkehersteller und Supermärkte verzeichnen Absatzsteigerungen von bis zu 30 Prozent.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2596357/




06.08.2013

Zitat
Wespenplage: Hitze macht Tiere aggressiv

Die tropische Hitze schlägt offenbar besonders den Insekten auf das Gemüt. In der Steiermark kann man derzeit von einer regelrechten Wespenplage sprechen. Die Tiere sind durch die Temperaturen enorm aggressiv und stechen schneller als üblich.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2596561/




07.08.2013

Zitat
Trockenheit: Gemeinden sparen bei Wasser

Trotz der großen Hitze und Trockenheit gibt es noch genügend Wasserreserven in der Steiermark. In einigen Gemeinden in der Südoststeiermark, die sich selbst oder über kleine Genossenschaften versorgen, muss Wasser gespart werden.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2596817/




Zitat
Hitze: Mehr Verletzte durch Konzentrationsmangel

Die anhaltende Hitze führt vor allem bei Jüngeren zu mangelnder Konzentration. Das wiederum lässt die Zahl der Verletzungen stark steigen. Im LKH Graz wurden im Juli doppelt so viele Handverletzungen behandelt wie normalerweise.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2596899/




08.08.2013

Zitat
Neuer Hitzerekord in der Steiermark

Die Hitze hat am Donnerstag ihren Höhepunkt erreicht. Nicht nur österreichweit, auch in der Steiermark gab es einen neuen Hitzerekord, und zwar in Leibnitz und Fürstenfeld. An den offiziellen Messstellen wurden 39,6 Grad gemessen.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2597231/




Zitat
Hitzewelle heizt Tourismus an

Der steirische Tourismus profitiert enorm von der Hitzewelle. Im Juli wurde ein Gästeplus von bis zu 15 Prozent verbucht. Vor allem Seen, Berge und der Dachstein locken derzeit all jene an, die bei diesen Temperaturen das Kühle suchen.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2597059/




12.08.2013

Zitat
Große Nachfrage nach Bewässerungsanlagen

Die Dürre in der Steiermark führt zu einer großen Nachfrage nach künstlicher Bewässerung. Die Landwirtschaftskammer verzeichnet einen starken Anstieg von Förderansuchen bei Bewässerungsanlagen.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2597673/




14.08.2013

Zitat
Regen lässt nicht alle Landwirte aufatmen

Der Regen bringt den steirischen Landwirten nur vereinzelt eine kleine Verschnaufpause. Bei den Hauptkulturen Kürbis und Mais richtete die Hitze der vergangenen Wochen Schäden an, die meist nicht mehr gutzumachen sind.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2598189/




16.08.2013

Zitat
Hitze lässt den Stromverbrauch steigen

Waren Klimaanlagen vor wenigen Jahren noch selten, so sind sie heute oft schon Standard. Sie sorgten in diesem Sommer für ein beträchtliches Plus beim Stromverbrauch, denn viele Konsumenten achten beim Kauf nicht auf die Energieeffizienz.



Kompletter Bericht: http://steiermark.orf.at/news/stories/2598350/

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image