Forecast - Special - 10.02.-12.02.2010

10.02.2010 01:11 (zuletzt bearbeitet: 10.02.2010 12:14)
#1 Forecast - Special - 10.02.-12.02.2010
avatar

Hi@all

Es ist wieder einmal in diesem Winter soweit ein größeres Forecast ist notwendig...


(c) Hans-Jürgen Pross - Forecast - Ausgegeben am 10.02.2010 um 01:30 - Gültig ab 05:00 Uhr - 12.02.2010 - 24 Uhr

LEVEL 1: Geringe Unwettergefahr ab 25% - bis 20 cm Neuschnee / 24h
LEVEL 2: Erhöhte Unwettergefahr ab 45 % - bis 40 cm Neuschnee / 24h
LEVEL 3: Hohe Unwettergefahr ab 65 % - bis 60 cm Neuschnee / 24h
LEVEL 4: Sehr Hohe Unwettergefahr ab 85% - bis 80 cm Neuschnee / 24h

In den nächsten Stunden überquert unseren Westen des Landes (Vorarlberg,Tirol) eine recht schwache Kaltfront kommend von der Schweiz und Deutschland, diese wird aber vorerst recht wenig Schnee und zumeist nur einen kleinen Luftmassenwechsel nach unten im Westen mit Sicht bringen wird. Zum anderen (und zum wesentlich interessanteren Teil dieser kommenden Wetterlage) wird der Süden Österreichs in den frühen Morgenstunden von einer Okklusion eines gewaltigen Mittelmeertiefs erfasst. Im Zuge dessen wird es auch schon in der Früh zu ersten leichten sowie am Vormittag bereits zu mässigeren Schneefällen etwa von Osttirol über Unterkärnten bis zum Grazer Becken kommen. Im Norden und Osten dagegen dominiert bis in den frühen Nachmittag hinein noch der Hochnebel bzw. eine Inversionslage. Die besagten Schneefälle werden sich aber gegen Mittag langsam aber sicher über ganz Österreich ausbreiten und somit muss man spätestens ab späteren Nachmittag überall mit Schneefall und auch schon ersten stürmischen Böen aus Nordwest rechnen. Gegen Abend wird dies alles noch weiter verschärft nachdem von Slowenien und Ungarn der 2. Niederschlagsschub dieses Mittelmeertiefs folgt und damit nun auch mit sehr ergiebigen Schneefällen vor allem zwischen Kärnten, der Steiermark, dem Burgenland und auch Niederösterreich zu rechnen ist. Selbst in der 2. Nachthälfte klingen die Niederschläge kaum ab und somit kann man sich bis Freitag früh schon teils große Neuschneemengen von gut 15-30 cm vielerorts erwarten. Dem aber nicht genug den es vestärkt sich wie der Schneefall in der Nacht auf Donnerstag auch im Großteil Österreichs der eisige Nordwestwind. (40-50 km/h) Vor allem über dem Nordburgenland bis in die Steiermark wo der Wind besonders stark gerechnet wird muss deswegen von teils massiven Schneeverwehungen ausgegangen werden. Besonders bei Autofahrten in der Nacht auf Donnerstag ist größte Vorsicht angesagt. Am Donnerstag selbst sollten die heftigen Schneefälle zumindest mal im Süden langsam an Intensität verlieren und es schneit gegen Mittag auch nur mehr ganz leicht oder hört sogar ganz auf. An der Alpennordseite und im Osten dagegen schneit es aber weiterhin recht mässig weiter womit immer wieder ein paar Zentimeter Neuschnee dazukommen werden. Dazu weht weiterhin sehr stürmischer Wind aus Nordwest dieser auch den gesamten Donnerstag zu starken Schneeverwehungen führen kann. In der Nacht zum Freitag sowie am Freitag selbst kann es zwar immer wieder noch vielerorts in Österreich zu Schneeschauern kommen doch im großem und ganzen zeichnen sich da keine großen Schneemengen oder stürmische Zeiten mehr ab.

Soviel mal zur Wetterlage.
-

Mit besten & lieben Grüßen
Obmann Hans-Jürgen Pross

[X] 8283 Bad Blumau (Oststeiermark)
[ ] 8230 Hartberg (Oststeiermark)
[ ] 8200 Gleisdorf (Oststeiermark)
[ ] Chasingeinsatz (unter Unwetterhotline 1 erreichbar)



e-mail: hj.pross@stormhunters-austria.com
Website: http://www.stormhunters.at
SHA-Portale: LIVE, VIDEO & SHOP
Facebook StormhuntersAT
Twitter StormhuntersAT
Pinterest StormhuntersAT
Dailymotion StormhuntersAT
Youtube StormhuntersHD
Youtube StormhuntersSERIE

"So foul a sky clears not without a storm." (Shakespeare)

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!




image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image image